Zum Inhalt springen

PK XL2 Schaltung/Gänge


Empfohlene Beiträge

So ich weiß das dies ein lediges Thema ist,aber jetzt steh ich an... :-D

mein Problem: 2&3 springen.. :puke:

vorweg: ich habe mit einem renomierten Schrauber hier aus dem Forum den Motor am Montag offen gehabt.

Mittlerweile nach dem 3mal spalten immernoch das selbe Problem..

Setup: 136Mal. Direktsauger (angepasst)

Polini Schnecke

neues! 27 Primär gerade

wir haben neue Schaltklaue, neue (Worb) Feder verbaut,Gangräder getauscht,distanziert

Alles perfekt, und der Dreck funzt immer noch nicht..

Wenn ich den Hahn in der 2. voll auf drehe springt er Richtung 3, bei der 3. umgekehrt. Was noch auffällig ist das es bei längerer Fahrt und der Motor richtig warm ist schlimmer wird,dann springen sie schon bei mittlerer Drehzahl.

gibt es vielleicht irgendeinen Trick bei der XL2 mit Schaltdraht mit der "Einstellung" obwohl es diese ja nicht wirklich geben kann.

Schön langsam scheiss ich drauf..

bin für jeden Tipp dankbar

Sigi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich weiß das dies ein lediges Thema ist,aber jetzt steh ich an... :-D

mein Problem: 2&3 springen.. :puke:

vorweg: ich habe mit einem renomierten Schrauber hier aus dem Forum den Motor am Montag offen gehabt.

Mittlerweile nach dem 3mal spalten immernoch das selbe Problem..

Setup: 136Mal. Direktsauger (angepasst)

Polini Schnecke

neues! 27 Primär gerade

wir haben neue Schaltklaue, neue (Worb) Feder verbaut,Gangräder getauscht,distanziert

Alles perfekt, und der Dreck funzt immer noch nicht..

Wenn ich den Hahn in der 2. voll auf drehe springt er Richtung 3, bei der 3. umgekehrt. Was noch auffällig ist das es bei längerer Fahrt und der Motor richtig warm ist schlimmer wird,dann springen sie schon bei mittlerer Drehzahl.

gibt es vielleicht irgendeinen Trick bei der XL2 mit Schaltdraht mit der "Einstellung" obwohl es diese ja nicht wirklich geben kann.

Schön langsam scheiss ich drauf..

bin für jeden Tipp dankbar

Sigi

wenn deine gangräder richtig distanziert sind und schon eine verstärkte feder drin ist kann das nur noch an verschlissenen gangrädern liegen, gerade bei der xl2.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn deine gangräder richtig distanziert sind und schon eine verstärkte feder drin ist kann das nur noch an verschlissenen gangrädern liegen, gerade bei der xl2.

die Überlegung ist richtig,nur wir haben die ja gegen andere (gute) getauscht und das Problem das selbe..

Sigi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau das is ja das rätselhafte an dem motor.

die klaue is neu, die gangräder sind so gut wie neu und gewissenhaft kontrolliert, die feder ist ne neue härtere vom worbel, das primär is neu und fix.

es wurde logischer weise auch geprüft ob die klaue sauber in die gänge greift.

als ansatz zur lösungsfindung sehe ich die tatsache, daß es bei warmen motor schlimmer wird....also muß sich etwas zusammen mit der temperatur verändern, was das springen verursacht.

das springende gänge die schaltklaue sowie die gangräder beschädigen und auch das primär lockern sowie den kupplungskorb einkerben ist eh unumstritten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information