Zum Inhalt springen

Patinöse V50 Special Bj 81


llcurtis

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Trenne mich nur Ungern von der Kleinen! Sie ist in einem super Zustand und hat absolut keine Durchrostungen. Der Kotflügel hat ne kleine Beule die vom Vorbesitzer übergelackt wurde. Sonst hat der Lack natürlich Altersübliche Gebrauchsspuren die sich aber zum Aussehen passen. Kupplungszug sollte erneuert werden.

Ich habe der Kleinen einen 75DR verpasst. Der Käufer bekommt aber den orginalen Zylinder mit Kolben sowie die Orinalen 4 Blinker dazu!

Bj: 81

Kmstand: Echte 8600km

Habe sie vor 3 Wochen angemeldet und Sie sprang nach dem 2 Kick an!

Also Kaufen abholen, draufsetzten und losfahren!

Schaut euch einfach die Bilder an!

a0266bf90fecf3e38706ec73d6c90676.th.jpg

86c5612dcf9c31cd63a83e363ee07dad.th.jpg

01e66aebab05f40df64ead4003196dec.th.jpg

e2960f8dcc73680bc76385aa363419c3.th.jpg

a3cad9e8266e36869e5b8fdbef2e988d.th.jpg

5d5d4ad82cc5669845feeb9df7614732.th.jpg

Preis: 1400 ? VB Bitte nicht gleich Schreien der Preis ist zu hoch es ist VB!!! :-D

Standort: Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

könnten dann mal alle bitte die klappe halten? vor allem die mit logorrhoe?

danke!

es kann doch echt nicht sein daß 'ne minute, nachdem hier 2 blöde kommentare rausoperiert wurden, wieder was drinsteht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • https://www.10pollici.com/en/homepage/classic-vespa/engine/primary-gears/largeframe/gearbox-24-65-drt-vespa-px-200-t5.2.1.50.gp.3733.uw   Das wäre dann notwendig um auf die 24/65 zu kommen?!  
    • Ja ist rostfrei    ist aber nicht perfekt, an eine Stelle links vorne ist ein nicht perfekt durchgeführte Reparatur - sieht man kaum wegen Matten und montierten T5 Spoiler         
    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information