Zum Inhalt springen

ET3 läuft nicht Rund -> Gemisch zu fett?


Empfohlene Beiträge

Sers zusammen,

also folgendes: Meine ET3 ist vollkommen original. Sie hat ne 76ger HD und die Luft-Benzin-Gemischschraube ist etwa 1,5 umdrehungen drausen. Des Problem ist das des Zündekerzenbild damit sehr schlecht war, also viel zu fett! Dann hab ich die Gemischschraube weiter reingedreht, half nix. Vmax lag so bei 81km/h nach Tacho. Also habe ich eine 74ger HD rein(die lag hier rum) und siehe da, sie geht aufeinmal 85km/h laut tacho.

Aber das Zündkerzenbild hat sich nicht geändert. Wie kann man sich sowas erklären???

Die Gemischschraube ist ja mit ne Feder montiert, damit sie sich nicht von selber verdeht. Diese 1,5 Umdrehungen sind der Orignialstand, hab ich ausm Forum. Werden diese Umdrehungen mit oder ohne Feder gemessen, des macht ja nen guten Unterschied...

Vielen vielen dank!!!

Martin

Bearbeitet von maddin90
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werden diese Umdrehungen mit oder ohne Feder gemessen, des macht ja nen guten Unterschied...

Martin

also das verstehe ich jetzt nicht, 1komma5 raus sind doch mit oder ohne feder gleichviel!? tut also meiner meinung nach nicht so viel zur sache...

und was das kerzenbild angeht würde ich sagen, zündkerze einfach mal mit na drahtbürste und druckluft säubern, denn da hat sich ja schon so einiger schmand dran zu schaffen gemacht, aber ich sag mal besser zu fett als zu mager, wenns nicht viel zu fett ist versteht sich. und probehalber kannst ja noch ne düse kleiner wählen, wobei auf den bildern ja eindeutig eine braune färbung zu sehen ist und nichts schwarz und verkokelt...wenns sich gesund anhört (dumpfe frequenz) würd ich da nicht mehr dran rumstellen!

mfg jannis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das verstehe ich jetzt nicht, 1komma5 raus sind doch mit oder ohne feder gleichviel!? tut also meiner meinung nach nicht so viel zur sache...

und was das kerzenbild angeht würde ich sagen, zündkerze einfach mal mit na drahtbürste und druckluft säubern, denn da hat sich ja schon so einiger schmand dran zu schaffen gemacht, aber ich sag mal besser zu fett als zu mager, wenns nicht viel zu fett ist versteht sich. und probehalber kannst ja noch ne düse kleiner wählen, wobei auf den bildern ja eindeutig eine braune färbung zu sehen ist und nichts schwarz und verkokelt...wenns sich gesund anhört (dumpfe frequenz) würd ich da nicht mehr dran rumstellen!

mfg jannis

Joa Zündkerze reinigen wär ne gute idee... :-D

also des macht schon einen unterschied, ob da die Feder ist oder nicht, weil wenn keine ist kann man die Schraube weiter reindehen, als wenn eine Feder ist, die dann ganz zusammengepresst ist, und den weg versperrt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa Zündkerze reinigen wär ne gute idee... :-D

also des macht schon einen unterschied, ob da die Feder ist oder nicht, weil wenn keine ist kann man die Schraube weiter reindehen, als wenn eine Feder ist, die dann ganz zusammengepresst ist, und den weg versperrt...

Dann ist entweder die Feder zu lang oder die Gemischraube falsch. Standard sind 1,5 Umdrehungen von der ganz (ohne Gewalt und nicht durch eine auf Block liegende Feder begrenzt) eingedrehten Schraube ausgehend. Was die Überfettung angeht: Vielleicht ist auch die Schwimmernadel hinüber...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information