Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

wie schon mal an anderer Stelle in diesem Forum erwähnt, durfte ich in erster Reihe der Kaltverforumung von Metall beiwohnen.

Letzte Woche war der Onkel von der DEKRA zwecks Gutachten da, und hat nach 1 Blick und genuscheltem "Totalschaden" sowie fünf Minuten rumschleicherei um das Mopped die Biege gemacht. Obwohl er angeblich eigene Fotos gemacht hat, bekam er von mir eine CD mit meinen Bildern mit, inkl. einer Aufstellung was im Reparaturfall alles neu gemacht werden müsse (mit Preisen und Quellenangabe). Dabei bin ich auf rund EUR 2000,- gekommen.

Heute flattert mir eine Kopie des Gutachtens (Original ging an meinen Anwalt) ins Haus, da stehen an Reparaturkosten über EUR 4000 drin und ein Wiederbeschaffungswert von EUR 980 (für eine 200er PX) drin. :-D

Muss ich jetzt weinen oder darf ich lachen? :-D

Bearbeitet von vesparally
Geschrieben
Moinsen,

wie schon mal an anderer Stelle in diesem Forum erwähnt, durch ich in erster Reihe der Kaltverforumung von Metall beiwohnen.

Letzte Woche war der Onkel von der DEKRA zwecks Gutachten da, und hat nach 1 Blick und genuscheltem "Totalschaden" sowie fünf Minuten rumschleicherei um das Mopped die Biege gemacht. Obwohl er angeblich eigene Fotos gemacht hat, bekam er von mir eine CD mit meinen Bildern mit, inkl. einer Aufstellung was im Reparaturfall alles neu gemacht werden müsse (mit Preisen und Quellenangabe). Dabei bin ich auf rund EUR 2000,- gekommen.

Heute flattert mir eine Kopie des Gutachtens (Original ging an meinen Anwalt) ins Haus, da stehen an Reparaturkosten über EUR 4000 drin und ein Wiederbeschaffungswert von EUR 980 (für eine 200er PX) drin. :-D

Muss ich jetzt weinen oder darf ich lachen? :shit:

Hallo,

ich würde die verbauten Teile (am besten mit Rechnung), welche mit beschädigt wurden auflisten, und dem Heini von der Dekra vorlegen. Kannst auch aus dem Katalog rauskopieren...dann gelten die Katalogpreise. Teile die nicht beschädigt wurden, müssen umgebaut werden....ist Dein Rahmen ein Totalschaden, dann brauchst Du einen Ersatzrahmen, der lackiert werden muss und an den sämtliche Teile Deines alten Rollers angebaut werdn müssen. Bei einem Fachbetrieb geht sowas schnell in den3-4 stelligen Bereich, je nach dem, was alles gemacht werden muss.

Ich würde da nochmal anrufen, und ganz sachlich mit denen Reden. Du kannst auch einen Kostenvoranschlag bei einem Piaggiohändler machen lassen-Dann wirds richtig teuer :-D . Den legst Du dann erst der Dekra und dann der Versicherung vor :-D

Gruß

Daniel

Geschrieben

Entscheidend is wohl der Totalschaden - und wenn in der Schwacke Liste ne 8 Jahre alte PX mit 980,- gelistet ist, dann gibts auch nur das von der Versicherung wieder. Es sei denn du kannst Sonderteile gelten machen, also sowas wie ne Anlage, ne Sitzbank oder ne spez. Motor. Es sind dafür dann aber Wertgutachten oder Rechnungen beizubringen, und es ist unrelevant ob der Rotz eingetragen ist oder nicht!!

Die Zeiten das man im Plus aus solchen Schäden rausgeht sind vorbei, zuviel Betrügereien, die Verischerungen sind da knallhart.

Geschrieben

Wobei der Wiederbeschaffungswert ausschlaggebend sein sollte, somit vielleicht 1250.-

Eine neue Lackierung und sonstiges zahlt die Versicherung nicht, aber neuwertige Teile würde ich schon ins treffen führen.

Sowie Helm, Jeans, Jacke und Rucksack.

Da kommt schon was zusammenund falls sich jemand wegen nicht vorhandener Belege aufregt :wer hebt sich schon die Rechnung auf, sofern es nicht eine Hos oder Jacke um 300.- war.

So ähnlich wars bei mir 1993.

Viel Glück Ralph

Geschrieben

Naja das sehe ich so nicht.

Wir hatten auch einen Schaden, zwei alte PXen wurden umgeworfen, also Haftpflicht.

Beide waren neu gelackt und ein wneig modifiziert.

Der Gutachter kam und ich habe ihm anhand von Rechnungen klar machen können wie teuer das alles war und somit hat er alles eingesehen und einen Wert von ca 3500 pro Vespa ausgeschrieben.

Schaden lag aber nur bei 1900Eus also bekamen wir nur das. Aber laut Schwake ist ne 82 und 81er PX80 nicht so viel Wert.

Also Katalog und Rechungen raus, alles schön nett zusammenschreiben und hin. Das ich ihm alles vorbereitet habe (Rechnungen, alles aufgelistet fand er total gut)

Geschrieben

bei mir hat es auch immer noch geholfen auf ebay zu verweisen. Schaust halt was die für ne vespa von deinem typ zahlen oder was halt vespahändler anbieten. Bei den alten klappte es da immer. Hab das jetzt mit meine 2 fuffis gemacht und mit ner Ts. Ist immer ein sau guter reibach gewesen. PS kostenvoranschlag von nem händler dazu und dann dürfe es bei dir auch gehen. PPs hab für meine short von H&M für die ich 5 eus gezahlt hatte 250 Eus bekommen (ist halt a pradashort gegenüber der Versicherung gewesen) jaja ich arsch... aber ich hätte auch seelische schmerzen usw. .........

gruss nudl

Geschrieben

Der DEKRA-Fuzzi hat eine exakte Auflistung aller Teile bekommen, die ersetzt werden müssen weil irreparabel (inkl. Motor, der hat voll welche abbekommen).

In dieser Liste ist alles aufgeführt, als Quelle (bis auf den Motor) immer SCK inkl. URL, Artikelnummer und Preis angegeben.

Bei den Seitenhauben exkl. Lackierung, den der Rest des Rollers hat nix abbekommen (Lackmässig). Exkl. der mir nicht bekannten (und schwer zu schätzenden Lackierungskosten für die Hauben) summiert sich das Ganze auf ca. EUR 1700.

Wie kommt der Napp auf über EUR 4000 ?!?

Desweiteren hat er von mir zwei aktuelle Angebote ex mobile.de bzw. MotoScout24 bekommen, die eine 200er für EUR 1200 und die andere für EUR 1500, wie kommt der Klapskalli da auf einen Wiederbeschaffungswert von EUR 980 ?!?

Ich versteh's nicht.

@rs.: Vom Klamottenhändler meines Vertrauens bekomme ich Kopien der Rechnungen für Jacke und Helm zugeschicht :-D

@norwegenvespa: wir reden hier von einer 200er PX Bj. 98 mit 11000 Runden auf der Uhr und absolut NULL Rost.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung