Zum Inhalt springen

T5 Kotflügel + Kaskade - dringend gesucht


rosi

Empfohlene Beiträge

Tach,

meine T5 braucht dringend einen neuen Kotflügel und eine Kaskade nach einem etwas reaktionsschwachen Moment heute morgen auf dem Weg zur Arbeit. :plemplem:

Kann auch gebraucht/benutzt sein, Bedingung ist aber, daß alles soweit ohne Beulen/Risse/Rostfraß usw. ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Rosi wasn los???

Hingelegt oder wovorgefahren ??

Bei Dir alles Fit ?

Gruß aus Minden Der Fonzo :-D

Tach erstmal.

Klassischer Auffahrunfall zu früher Stunde. Mir ist soweit nichts passiert - der seelische Schmerz ist aber unerträglich. :-D(

Das Foto sagt alles, da ist nicht mehr viel zu retten - also dann mal her mit den Angeboten und noch schönen Gruß nach Minden.

-Rosi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na da sind wir ja beruhigt !

Das könnten polnische künstler wieder so ausbeulen das Du nix merkst wetten !! :-D

Leider hab ich T5 technisch keine Ambitionen aber da wird sich schon was finden .

Habs leider letztes Wochenende nicht geschafft hab mir selber nen Bein gestellt umgeknickt und Bänderanriss Chef hat

sich gefreut. Aber darf jetzt mit Schiene wieder gehen. Sei Froh ich würd lieber ne Kaskade wechseln als Humpeln . :-D

Der Fonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So ein Teil habe ich meiner kleinen Tochter im letzten Kroatien Urlaub gekauft. Herrlich nervendes Teil! Vor dem abfliegen der Kugeln habe ich bei dem Teil aber keine Angst     Scheinbar doch nicht verschwunden sind diese Teile aus meiner Jugend: https://www.bakerross.de/hupf-popper?tm=tt&ap=gads&aaid=adavWvaZpkaLS&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwjqWzBhAqEiwAQmtgT0KGLaiIj2FhjyeAtodAol6aCXkWQF8Xyudrab6bT2tWTZC3pMNGexoCQosQAvD_BwE
    • Topp ! Verrätst Du, wo es den Blinkgeber gibt ? Meine Quelle bei Polo ist leider versiegt.   Merci
    • Alora, grande Miseria 😅   Pfffff, das wird kein Spaß... Ich versuchs mal mit Brenner und WD40 Oder dann halt ausbohren... 🙄🤮
    • Ah vielen Dank, das hilft mir schon weiter. So wie ich den Schaltplan sehe, und  die originale Lichtmaschine ja keine Erregerspule hat, würde alles für eine "Batteriezündung" sprechen.   Somit würde es wohl nicht funktionieren, die Zündspule statt 12 V Gleichstrom mit ca. 100V plus X Wechselstrom zu betreiben.   Bleibt noch zu klären, ob eine nicht angeschlossene Erregerspule im Betrieb "abraucht", weil der produzierte Strom keinen Verbraucher hat? Alternative Idee wäre noch, den Strom der Erregerspule an einen eigenen Spannungsregler zu leiten. Der müsste aber die hohe Voltzahl stark reduzieren und würde wohl schnell heiß werden. Oder es wäre nicht so, weil die Spule nicht viel Ampere liefert.   Ich verstehe auch nicht, warum eine Kombination (Kabel verbinden) der Erregerspule, die ja einzeln über 100V produziert, und mehrerer anderer Spulen der Lichtmaschine, unter dem Strich eine erheblich geringere Ausgansleistung bedeutet, als einzeln gemessen???   Bei meinem Test bei niedriger Drehzahl (Bohrmaschine) hatte z.B. die Erregerspule 100V, die Spulen für das Licht z.B. 10,2 V. Wenn man jetzt jeweils Plus und Minus der Erreger und der Licht-Spule verbindet hat man insgesamt nur noch einen Ausgang von 9,8V.   Hätte ich so nicht erwartet. Strom ist und bleibt ein Mysterium (für mich)  
    • @Jan:  Da wärst wieder beim Ewald https://www.motelek.net/bosch/   Meine Unterbrecherzündung mit Erregerspule funktioniert mit der V50 Zündspule mit einem Kabel...kann Dir leider nicht weiter helfen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information