Zum Inhalt springen

Ferndiagnostik, Motorklingeln


Wavler

Empfohlene Beiträge

Arrgggg, meine orignale PX 125 Lusso elestart tut laut scheppern tun. Sie hat heute noch brav ihren Dienst verrichtet und beim erneuten Starten nach dem Besuch beim Pennermarkt hat es angefangen zu "klingeln". Die Ursache liegt anscheinen im Motor, aussen hab ich schon alles abgetastet. Puff ist es auch nicht und die LüRa-Abdeckung hatte ich auch schon runter, kein Unrat drin, welcher nicht reingehört.

Zu den Syntomen des Patienten:

Anlassen und es scheppert nichts, bis ich mal kurz Gas gebe, dann fängt das Scheppern an (Motor ist supergut warm :-D ).

Wenn ich den Motor etwas abkühlen lasse und bei abgezogenem Kerzenstecker den Elestart betätige scheppert auch nichts beim Kickstarten ohne Zündung auch nichts, also schliesse ich ein mechanisches Problem eher aus.

Kann das ominöse Motorklingeln so laut und mechanisch klingen? Ich hab heute das erste Mal seitdem ich den Bock hab 95 Oktan getankt, vorher immer 100... schweizer Spritpreise machens möglich :-D

Jemand ne Ahnung obs klingel sein kann, oder doch mechanischer Natur ist (somewhat unterm Lüfterrad)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer weis was bei euch so im Sprit iss :-D:-D

Was fährste fürn Motorsetup?

Untern Lüfterrad kann ich mir nicht vorstellen,das klingelt nich wirklich,das knirscht und knackt eher .Und das nur kurz oder zumindest nicht besonders lange wenn du pech hast :-D

Da kommt das klingeln schon eher von der Zündung.

Evtl.ist dir ne Schraube aus der Zündgrundplatte rausgefallen und die Zündung verstellt wenn er so heiß wird.

Dann würd ich mal fix das lürad. abnehmen,nicht das da ne Schraube lustig karusell fährt und dir alles zerbröselt ;-)(

Nicht vergessen die Zündung anblitzen! (oder schön zurückdrehen)

Kommt dein Auspuff an´s Bodenblech?

oder fliegt irgendwo ne Schraube rum die losgegangen iss?

Bearbeitet von Higgi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was fährste fürn Motorsetup?

100% original und bislang ungeöffnet da Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht erreicht.

Die Zündung ist doch unterm LüRa, oder seh ich das falsch :-D

Mal sehen ob es jetzt gleich wieder scheppert und ich das Rad zur Arbeit nehmen muss :plemplem:

Edith sagt, dass ich das Rad nicht nehmen brauchte und das laute "Klingeln" in ein leiseres klappern übergegangen ist. Die Kiste läuft allerdings einwandfrei..... noch....

Bearbeitet von Wavler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer weis was bei euch so im Sprit iss :-D:-D

Was fährste fürn Motorsetup?

Untern Lüfterrad kann ich mir nicht vorstellen,das klingelt nich wirklich,das knirscht und knackt eher .Und das nur kurz oder zumindest nicht besonders lange wenn du pech hast ;-)

Da kommt das klingeln schon eher von der Zündung.

Evtl.ist dir ne Schraube aus der Zündgrundplatte rausgefallen und die Zündung verstellt wenn er so heiß wird.

Dann würd ich mal fix das lürad. abnehmen,nicht das da ne Schraube lustig karusell fährt und dir alles zerbröselt ;-)(

Nicht vergessen die Zündung anblitzen! (oder schön zurückdrehen)

Kommt dein Auspuff an´s Bodenblech?

oder fliegt irgendwo ne Schraube rum die losgegangen iss?

Hast schon dein Kennzeichen geprüft? Bei mir sitzt das schon ziemlich fest, rappellt aber bei bestimmten Drehzahlen doch ganz schön fies. Mit 2 Schrauben (klapperverdächtig) oder mit 4 befestigt?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast schon dein Kennzeichen geprüft? Bei mir sitzt das schon ziemlich fest, rappellt aber bei bestimmten Drehzahlen doch ganz schön fies. Mit 2 Schrauben (klapperverdächtig) oder mit 4 befestigt?

:-D

Jep, das ist mittlerweile der erste Griff, nachdem mich mal ein Versicherungskennzeichen an meiner V50 halb wahnsinnig gemacht hat. Das Teil (montiert auf eine passend gemachte Platte) hat dermasen Lärm gemacht dass ich nie auf die Idee gekommen wäre dort nachzusehen.

Mein Scheppern kommt aber vom Bereich LüRa, ums herunterschrauben komm ich wohl nicht rum :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendetwas klappert doch immer, oder ? Je nach Drehzahl entweder das eine oder andere. So ist es zumindest bei mir. Ich habe schon diverse Maßnahmen getroffen (Dichtung Handschuhfachdeckel, Gummiabstandshalter Nummernschild und vor allem Puffer zwischen Kupplungs- uns Bremshebel (die haben bei mir am meißten geklappert)). Trotzdem bleiben immer noch diverse Teile, welche sich gerne bemerkbar machen. Zudem quietscht noch mein Bitubo vorne und geht mir tierisch auf die Nerven. Keine Ahnung warum. Kennt da eventuell jemand Abhilfe außer Bitubo ausbauen ?

Viel Erfolg beim Suchen und viele Grüße,

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viiiieeeel Vaseline :-D

Wozu brauchst du Vaseline? .... um deine Rosette vor Gebrauch zu fetten :-D

Habs im Fall gefunden, der Elestart hat sich aufgrund geringfügiger :wasntme: Unreinheiten am Motorblock nicht mehr komplett zurückgezogen :veryangry: .... natürlich hab ich vorher Werkzeug bestellt um das LüRa abzuziehen :-D

Na ja, das LüRa sollte ja eh mal ab um die Farbe etwas dem Fahrzeug anzupassen...

Bearbeitet von Wavler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information