Zum Inhalt springen

tankanzeige PK125XL


Empfohlene Beiträge

Testen mit Durchgangsprüfer. Klassische Defektstellen sind immer die Übergänge, also Stecker. Zieh mal den Stecker am Tankgeber aus dem Loch und überprüf ab da mal den Durchgang nach vorne. Was auch sein kann, daß die Tankuhr im Tacho im Eimer ist. Wenn du von einer Modelleisenbahn einen Trafo hast, müßte man das damit eigentlich überprüfen können, die liefern auch 12 Volt, habe das jedoch noch nie probiert. Ist nur eine Idee.

Gruß

SubWay

Bearbeitet von subway
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coole idee mit dem travo, kann ja auch ne 9V block batterie nehmen ;)

thanx schonmal.

hab bis jetzt 2 stecker gesehn

einer in den tankgeber und unter dem benzintank iss das kabel auch nochmal gesteckt.

gibts sonst noch irgendwo stecker ?

ich hab echt kein plan wo das kabel entlang geht :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer Xl weiß ich es nicht genau, bei der XL2 ist unter der Kaskade noch reichlich Steckerkram. Dazwischen sollte eigentlich nix mehr zum stecken sein. Dann natürlich am Tacho selbst (logisch), das ist auch das meistbelastete Teil, an den Lenkkopf muß man ja öfter dran. Ich bin dann immer zu faul, die Stecker vom Tacho abzumachen und lass das Lenkeroberteil frei hängen. Dann zieht es am Kabel.

Berichte mal, ob es mit der Batterie geklappt hat.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

find ich eh komisch

hab laut papiere ne XL und manche sachen sind genauso wie bei der XL2

hab bei meiner auch ne fette steckerleiste unter der kaskade

EDITH SAGT: habs kabel was in den tankgeber geht mal an ne batterie gehalten, tankanzeige schlägt aus ;)

aber wieso geht die anzeige net wenn der roller läuft ?????

Bearbeitet von PK125XL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch, schon. du stellst nur bisweilen fragen die so nicht zu beantworten sind. beispiel? das aktuelle topic. du hast einen tip gekriegt wie man ab dem stecker hinten am geber checken kann ob die tankanzeige funzt. den test hast du dann gemacht, ergebniss war anscheinend dass deine tankanzeige inklusive des kabelweges von hinten nach vorne intakt ist. deinen tankgeber hast du auch schon erneuert. will sagen ab dem tankgeber ist alles ok, der tankgeber selbst ist auch in ordnung, ergo: du hast kein problem. entweder du überprüfst und modifizierst deine angaben, oder deine tankanzeige ist in ordnung.

ach ja: bitte, ich hab' dir das gerne repariert. obwohl ich schon finde dass du im ton etwas weniger fordernd sein könntest. wir, zumindest ich, sind/bin in diesem forum nämlich kein/e dienstleister.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich mich fordernd angehört ?

war nicht meine absicht, sorry

ich helfe auch anderen hier soweit ich kann.

ich weiß halt nicht mehr weiter, alles funzt aber es geht trotzdem nicht :(

letzeres glaube ich halt einfach nicht. wenn kein defekt vorliegt funktioniert das dingen. wenn's nicht funktioniert liegt ein defekt vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

update

habs nochmal getestet

also ganz komische sache

wenn ich den roller anhabe und das licht anmache bewegt sich die nadel gaaaanz langsam nach rechts, mache ich jetzt noch den blinker an (ja echt iss so) dann geht sie noch weiter nach rechts bis zur eigentlichen anzeige.

jetzt das beste:

wenn ich den lenker nach links drehe geht die nadel noch weiter nach rechts, wenn ich nach rechts drehe geht sie wieder nach links bis auf null.

DAS ISS NET NORMAL ODER ????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information