Zum Inhalt springen

kurzer 4. gang bei 177 Polini


maxpower

Empfohlene Beiträge

hallo, beisammen! wahrscheinlich gits sicher massenweis infos dazu, aber die :-D suchfunktion haut ja momentan nicht hin.

so nun zu meiner frage, wie wichtig ist es den kurzen 4ten gang (36 zähne) zu verwenden wenn der motor

wie folgt aussieht und zur zeit in allen gängen bestens durchzieht

177 polini extrem überarbeitet

30er php

rdmembran

hp4

60 schali

scorpion

läuft momentan 120 laut tacho mit px 150 gaytriebe

übersetzung 23/65 schräg

jetzt habe ich vor ein 200er gaytriebe zu verbauen weil mein vorletztes 150er zahnausfall (2z) hatte.

habt ihr da erfahrungen wenn man das 200er getriebe lässt wie es ist (35z) ist das fahrbar

oder ist das kurze 4te ein muss damits auch danach noch spaß macht. :-D

ich denke die 200er px mit 12 ps kommt ja auch damit zurecht oder zieht die orichinol nicht so gut.

wär dankbar für eure erfahrungen

vespa roll :-D

max power

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab bei meiner Karre gerade von Original 200er auf kurzen vierten umgerüstet, weil das Loch vor Reso die ganze Geschichte doch sehr ätzend gemacht hat. Kann den kurzen also nur empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab bei meiner Karre gerade von Original 200er auf kurzen vierten umgerüstet, weil das Loch vor Reso die ganze Geschichte doch sehr ätzend gemacht hat. Kann den kurzen also nur empfehlen.

hi, hast du es mit dem orichinolen 4ten auch probiert? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab dazu ne frage und wollte nicht gleich ein topic aufmachen, ich fahr jetzt auch das 200er getriebe! das mit dem vierten läuft echt nicht gut! jetzt wollte ich wissen welchen kurzen vierten ich verbauen sollte! den mit 36 zähnen oder den mit 37er zähnen! ach ja fahr nen 166er malle auf ds mit 30er gaser und jl links pott!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, hast du es mit dem orichinolen 4ten auch probiert? :-D

Mit Original 200er meinte ich das Getriebe. Ich fahr auch 177er. Der normale 4. vom 200er-Getriebe ist für mein Empfinden auf meinem Motor zu lang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Original 200er meinte ich das Getriebe. Ich fahr auch 177er. Der normale 4. vom 200er-Getriebe ist für mein Empfinden auf meinem Motor zu lang.

ggg :-D ich meinte ja auch den originalen 4ten

ich hab dazu ne frage und wollte nicht gleich ein topic aufmachen, ich fahr jetzt auch das 200er getriebe! das mit dem vierten läuft echt nicht gut! jetzt wollte ich wissen welchen kurzen vierten ich verbauen sollte! den mit 36 zähnen oder den mit 37er zähnen! ach ja fahr nen 166er malle auf ds mit 30er gaser und jl links pott!

:-D wusste gar nicht das es noch einen kürzeren gibt, 37z echt wahr??? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann werd ich das auch so machen.

jetzt hab ich aber noch ne frage,

wie habt ihr das mit der vorgelegewelle gelöst, kann ich da die von der 150er nehmen und in den 200er tannenbaum einbauen,

oder muss ich die vorgelegewelle von der 200er abdrehen lassen damit das ding in die buchse vom block passt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welle vom 200er Vorgelege hat nen kleineren Durchmesser. Ich hab mir ne Buchse drehen lassen und die im Gehäuse eingesetzt. Funktioniert super.

die 200er welle hat nen kleineren durchmesser??? unglaublich (ich hab nämlich fast keine 200er erfahrung)

aus welchem material hast du die buchse drehen lassen? damit später keine probleme bekomme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hat sie. Wenn mich nicht alles täuscht wars Messing. Sieht auf jeden Fall stark danach aus. Hab aber auch nicht nachgefragt, sondern den Motor inkl. Getriebe meinem Dreher mitgegeben und der hat das dann fertiggemacht. Läuft schon ein paar Jahre ohne Schwierigkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

also hab ne frage da die suche nicht funzt wollt ich euch fragen obs hier irgendwo im gsf ein topic gibt wie man das getriebe richtig ausdistanziert und ob jemand vlt den link ncoh hat, weil warscheinlich hab ich das irgendwie falsch gemacht sonst hätte ich nicht schon nach 200km wieder das Schaltkreuz kaputt!

vielen dank schon im voraus!

edit:

mit der vorgelegewelle meint ihtr die nebenwelle oder? ich hab nämlich auch ein komplettes 200er getriebe verbaut und hab keine buchse irgendwo reingehängt!

Bearbeitet von Px Racer2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information