Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Px200alt Block, Malossi & co, Lusso-Getriebe, 16Federn-Cosa-Kupplung mit Ring (trennt sauber). Schaltzüge sind recht neu, am Schaltgriff liegts auch nicht.

Problem ist: Während der Fahrt lässt sich alles recht gut (könnt besser sein, brauch ab und zu Zwischengas) schalten, sobald ich jedoch an der Ampel stehe, keine Chance. Vom Leerlauf in den 1. oder 2. schalten geht, sobald aber ein Gang eingelegt ist bekommt man ihn nur mit extrem viel kraft wieder raus. Muss also jedesmal noch im rollen den leerlauf reinwürgen um nicht dauerhaft die Kupplung ziehen zu müssen. Problem taucht allerdings nur bei laufendem Motor auf, ist der Motor aus lässt sichs 1a schalten.

Kann da eine falsche (PX-alt) Schaltraste der Grund dafür sein? Glaube eine alt Raste verbaut zu haben, trotz lusso Getriebe.

Bräuchte bis Sa. morgen ne Lösung, will nach Stockach ohne Armkrämpfe von der Kupplung kommen!

Geschrieben

Ich hatte auch mal das Problem, es lag bei mir definitiv an der Einstellung der Kupplung (hat nicht sauber genug getrennt).

Dass die Schaltrasten leicht unterschiedlich sein sollen hab ich auch mal gehört, kann ich aber nicht bestätigen.

Teste doch zuerst mal an, wenn die Kupplung noch mehr auf macht....

Geschrieben

Servus!

Erst mal: Alt und Lusso Raste sind definitiv unterschiedlich, solltest du auf jeden Fall wechseln, sonst ist binnen kürzester Zeit dein Schaltkreuz durch! (Bei mir warens max. 1000KM bis der dritte gesprungen ist...)

Ob das allerdings ne Begründung ist, daß die Gänge so schwer gehen: ???

Hatte das auch: Bei mir wars die Originalkupplung die nicht sauber getrennt hat. Hab stärkere Federn und 4 Scheiben rein (ich weiß: Geschmackssache, aber ich fahr gut damit), seitdem war Ruhe.

Würd mal schauen, ob die Kupplung noch etwas besser einstellbar ist, sonst mal die Züge und den Mechanismus der Raste prüfen, ob da alles freigängig und nicht wacklig ist.

greets,

Jan

Geschrieben

eigenartig... Kupplung war alles bis auf die 2mm Grundplatte neu, trennt im stand auch sauber, aber sobald der Motor läuft eben nichtmehr...

Werd jetzt die Kupplung nochmal ausbauen, zuerst 8 Federn wieder rauswerfen (hab keinen Orang-Utan Arm) und dann schaun ob irgendwas nicht stimmt.

Hoffe mal das klärt sich noch, will eigentlich mit der Kiste nach Stockach!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung