Zum Inhalt springen

Rally 200 Femsatronic auf 12 Volt Umbau


Empfohlene Beiträge

Hi,

kann mir jemand Tipps geben, was ich alles berücksichtigen muss, wenn ich meine Rally umrüsten möchte von 6 auf 12 Volt? Die Rally 200 ist mit Femsatronic ausgestattet und war original ohne Blinkanlage. Die nachgerüsteten Blinker sind nicht ausreichend mit Strom zu versorgen und ich hoffe, dass das mit 12 Volt besser klappt. Anscheinend gibt es positive Erfahrungen mit der Umrüstung, wie ich hier gelesen habe. Genug Infos konnte ich allerdings noch nicht finden. Muss ich die Zündgrundplatte dazu gegen die der PX 200 austauschen oder gibt's sonst noch 'ne Möglichkeit? Was noch??

Bearbeitet von stefan_rally_200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündbox, Halter dafür, Gummis dafür, Spannungsregler (passt ideal auf die Gewinde der Femsazündbox am Rahmen), PX Kurbelwelle, neues Lager, Motordichtsatz, Simmeringsatz, 12V Glühbirnen, eventuell Hupe (meine hat weiter funktioniert).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündbox, Halter dafür, Gummis dafür, Spannungsregler (passt ideal auf die Gewinde der Femsazündbox am Rahmen), PX Kurbelwelle, neues Lager, Motordichtsatz, Simmeringsatz, 12V Glühbirnen, eventuell Hupe (meine hat weiter funktioniert).

Was heisst denn Zündbox genau, Du meinst die PX-Zündspule? Kenne mich mit der PX nicht gut aus...

Warum muss ich dafür die Kurbelwelle etc wechseln, habe gehört, ich kann auch die Femsatronic-Zündgrundplatte entsprechend aussparen?

Bearbeitet von stefan_rally_200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er meinte PX-Blackbox und vergass PX-Zündgrundplatte und PX-Lüfterrad.

Die Blinker funktionieren bei Rally mit Femsa original über die Batterie, wenn diese gut ist blinkt es auch hell.

Meine Rally wurde in Genua hergestellt, und verfügt über keine Batterie. Vielleicht kann ich die zur Versorgung aber nachrüsten, wäre auch 'ne Idee, stimmt... Kann ich mir da 'ne beliebige 6V-Batterie einbauen? Die Umrüstung scheint mir doch sehr aufwendig zu sein mit Kurbelwellenwechsel und allem drum und dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information