Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kennzeichen verloren, muß ich jetze umkennzeichnen lassen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist am Sonnabend Morgen das Kennzeichen vom Roller abgeflogen, da sich der Nummernschildhalter losvibriert hat... Ich habs nicht mitbekommen und erst gestern Mittag, als ich losfahren wollte, bemerkt... Muß ich jetzt, wenn ich, bzw. meene Frau als Halterin und Eigentümerin des Rollers, zur Zulassungsstelle fahre, den Roller umkennzeichnen lassen, oder kann ich die Nummer behalten und mir nur ein neues Blech machen und von der ZS abstempeln lassen?

Auf der HP der Zulassungsstelle steht nur, was man zur Umkennzeichnung mitbringen muß und natürlich, wie tief die Wegelagerer von der Behörde einem in die Tasche greifen... (:puke: ), nur meine Frage wird da leider nicht beantwortet...

Geschrieben

Hmmm, schade, ich darf jetze vermutlich auch nicht mit einem selbstgemalten Schild mit der Nummer morgen zur Arbeit fahren, oder?

Geschrieben

Das würde ich nicht machen. Aber...

Wie denn Herr Wachtmeester, keen Kennzeichen da, datt jibbet doch gar nicht. Na wo isset denn hin auf eenmal?? Ditt muss ick verlorn haben?!?! Sauerei ditte!!

:-D

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

also mein bruder hat seins mal verloren gehabt, der is zudie cops, die meinten er soll mal noch ne woche warten vielleicht tauchts wieder auf. bis dahin durfte er mit nem selber gemalten pappschild und nem wisch vonne bullen fahren. er hat dann nach der woche halt die gleiche nr wieder gekriegt...

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben
also mein bruder hat seins mal verloren gehabt, der is zudie cops, die meinten er soll mal noch ne woche warten vielleicht tauchts wieder auf. bis dahin durfte er mit nem selber gemalten pappschild und nem wisch vonne bullen fahren. er hat dann nach der woche halt die gleiche nr wieder gekriegt...

Nun ja, gerade steht meene Rejierung hinter mir, und hat mir unter Androhung eines körperlichen Verweises verboten, mir´n Pappschild zu malen und mit ihrer Karre ohne ordnungsgemäße Nummer rumzugurken... :-D

Hab gestern auch gleich die Bullen angerufen (jawohl, ich und das auch noch freiwillich... :wasntme: ), und das janze gemeldet, hat die aber irgendwie nich gejuckt, die hatten mich dann gleich anne ZS verwiesen... :plemplem: "Wenn dit wieder ufftaucht, schicken wa dit zur Zulassungsstelle, schönen Tach noch..." Außerdem fahren hier zu viele Schergen rum und den Streß muß ich mir nich antun...

Geschrieben

er hat ja sogar von denen ne bescheinigung gekriegt das das so ok is. ausserdem war des ja denen ihre idee... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kannte mal jemand der Sein Kennzeichen an einem Geländewagen (Land Rover) verloren hat, irgendwo im Gelände. War damals (schon eine weile her) nicht einfach, aber er hat, nachdem Er schriftlich versichert hatte das das Kennzeichen verlorenging und nicht wiedergefunden werden kann (War damals auf einem Truppenübungsplatz bei Kirchhellen, mitten im Schlamm), das gleiche wiederbekommen.

Bearbeitet von Vespafreak125
Geschrieben

Naja, die Nummer ist mir ja egal, war ja keen Wunschkennzeichen, mir gehts eher um die Kosten, deshalb, weil neue Nummer = gepflegt ma eben 30 Tacken mehr... Wenn die Karre ´ne 125er ist, bekommt die doch automatisch ´n LKR-Blech, auch wenn die über 80 fährt, oder?

Geschrieben

wie meinst des flache oder was??? ne 125 kriegt offen normel des grosse also mind 20x20. aber möglich ist theoretisch ma alles...kommt halt drauf an ob die nette tante auf der zulassungsstelle ihre plepperle draufbippt :-D

Geschrieben
wie meinst des flache oder was??? ne 125 kriegt offen normel des grosse also mind 20x20. aber möglich ist theoretisch ma alles...kommt halt drauf an ob die nette tante auf der zulassungsstelle ihre plepperle draufbippt :-D

1. sind Berliner Beamten nicht die nettesten, und lassen das einen mit der beliebten Berliner Schnauze spüren

2. die Stempel-Trullas von der ZS hier schon mal gar nicht und überhaupt und außerdem ist jetze Mittach, junger Mann

3. Bist Du bei der Berliner ZS als Kunde eh immer nur ´n Störenfried, dem se ihre Vorschriften um die Ohren hauen und die Kohle mit der Uzi einkassieren...

:-D;-)

Und genau dit Jenerve wollte ick mir sparen... :-D

Naja, also tief in die Tasche greifen und umkuchenblechen lassen, geht ja dann nich anders...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eventuell noch Bilder vor der Resto reinstecken wie der Rahmen beieinander war und wie dieser restauriert wurde, Spachtel oder schweißen usw.
    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
    • Also ist das quasi ne Rally mit Tauschrahmen...könnte man auch so sehen. Die Papiere sind ja Rallypapiere. Also sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als TS an. Steht ja auch nicht TS in den Papieren und hat auch keine Rahmennummer der TS? Ne TS an und für sich ist ja auch schon geil und ne kleine Rally.   Würde ich auch preislich vielleicht nen Ticken weniger ansehen als ne Rally, weil halt die Rahmennummer dann nicht 100% so aussieht, wie aus dem Werk in Pontedera.   5.000€ ist ein fairer Preis dafür! 
    • Der Tank, der von Dir neu verbaut wurde...ist das ein Tank mit ner Klappe, oder dem Drehverschluss? Ich frage, weil sich das nach Tankentlüftung anhört, bzw. auch sein könnte. Die ist zu, weil zulackiert oder sonstwie zu. Dann bildet sich ein Vakuum, dass sich nur langsam wieder öffnet und dann läuft der Sprit wieder nach.    Aber generell Glückwunsch wieder unter den "Lebenden" zu verweilen! Vespa, Schaltroller, egal was...hält jung und frisch  Und sorgt, bei Klemmern, auch gerne mal für nen kurzen Herzstillstand    Edit sagt, dass es so aussieht, dass da ein arg-schweres Polrad drauf verbaut ist. Könntest Dir überlegen Dir mal ein Elestartpolrad zu besorgen, dann auch gleich eins mit gebogenen Lüfterschaufeln, und das noch beim Stefan Teutrine wuchten und abdrehen zu lassen  Oder bei einem der anderen Verdächtigen, wenn Du das nicht selbst kannst. VAPE wäre auch ne Idee. PHBH30 ist auch cool, wie die anderen schon geschrieben haben. Aber wenn der OKO läuft ist das OK 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung