Zum Inhalt springen

Auspuff Auslaßsteuerung?


Empfohlene Beiträge

Hi!

Kenne das System aus dem Motorsport (hat sich allerdings nicht durchgesetzt).

Jetzt hab´ ich soetwas im SCK Katalog entdeckt (S.118).

Meine Frage ist: Hat schonmal jemand versucht einer Smallframe eine variable Auslaßsteuerung zu verpassen?

greetz

primavera!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm gabs ja schon mal für die Große, hat sich aber nicht durchgesetzt. Ich glaube Mikek haben die Tröten geheißen, auf denen sowas montiert war. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muß schon ewig her sein. Ein Freund von mir hat noch so ein Teil in sehr schäbigen Zustand herumliegen. Ich werd ihn mal um die richtige schreibweise fragen.   :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, :-D

...habe diese Steuerung damals auf meinem ersten Roller ( v50 Sezial ) Probiert.

Ich hatte einen 180Grad gedrehten Eurocilindro montiert und den klassischen Auspuff, den es wohl von X-Firmen gibt.

An den Krümmer hatte ich mir das Adapterstück angeschweißt, worauf der "Behälter" platznahm. Ich glaube ich habe den Auspuff oder evtl. nur den Krümmer mit Steuerung sogar noch!!

Jedenfalls habe ich Ihn später sowieso immer in der Stellung gefahren, wo er am meisten Spitzenleistung hatte - also genau so als wenn er garnicht dran wäre   :-(

Honda hat dieses System früher ebenfalls verbaut - es hieß dort ATTAC.

Es handelt sich dabei eigentlich nur um eine Volumen, das die wirksame Krümmerlange verändert und damit das Resonzverhalten des Auspuffs verschiebt.

Heutzutage ( naja, auch schon ne Zeit her..) wird dies mit einer Zeitsteuerung gemacht, die die Auslaßzeit variiert.

Dies ist genauer und funktioniert besser.

Aber du hast mich auf ne Idee gebracht das Ding mal wieder rauszukramen.....

Grüße Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gabs grad vor ein paar Wochen schon ein längeres Topic drüber, und im SCK Katalog ist auf Seite 66 auch ne Rote Zirri Vespa drin, die das Teil dran hat (gut zu sehen). Andre hat dazu auch schon mal stellung genommen, meinte auf 200ern und engl. Rap bringts kaum was, auf den Italo-Tröten dagegen wohl sehr!!! Wäre sehr für Drehzahlpuffs zu empfehlen, weil die dadurch untenrum extrem an Drehmoment gewinnen, aber die Drehzahl behalten... hatte vor, das ganze auf meinem 133er mit D&F zu testen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Laut stoffi bringt es aber nichts bei einer smallframe"

Quod Erat Demonstrandum...     :grins:

Hatte mich einfach mal interessiert. Werde mal versuchen mir so etwas mal aus der nähe zu betrachten!

Danke!

primavera

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann geh doch mal mit der Hd runter. Du wirst Dich wundern, wie groß die Unterschiede in der HD zwischen Venturi und Luftfilter sind. 
    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information