Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ist das eigentlich bei der zündbox der PX?

Brauch ich da unbeding das massekabel?

Ich hab ohne das kabel keine probleme.

Aber wozu ist es da?

Geschrieben

Die Zündbox kriegt zweimal Masse: Einmal von der Zündung direkt (linkes grünes Kabel) und einmal von der Karosserie (das gelbe was bei dir wohl kaputt ist). Falls nun eines davon ausfällt kann das andere weiterarbeiten. Fehlersicherheit eben...

Geschrieben

Weiss vielleicht zufällig jemand welche Spule auf der Zündplatte für das Laden der Batterie verantwortlich ist und welche Messwerte diese Spule haben sollte?

Geschrieben

Die Spule bei der das rote kabel Angelötet ist.

Ein rotes geht zur zündbox und das andere direkt zur batterie.

Ich denk mal das da 12 V anliegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • SIP Performance: https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdaempfer-sip-performance-20-vorne-fuer-vespa-pk50-125-s-ss-xl-xl2-automatica-125-150ccm-primavera-sprint_76005FBB?usrc=stoßdämpfer pk
    • danke für den Hinweis, jedoch gibt es doch 24/62 nur als geradeverzahnt, ich möchte bei "schräg" bleiben.  24/64 ist glaube ich das kürzeste schrägverzahnte.
    • Habe jetzt eine ZGP verbaut bei der ich auch 30-40V Wechselstrom messen kann. Würde jetzt gerne wissen ob ich in Gefahr laufen kann die ZGP zu zerstören wenn vermutlich der Spannungsregler defekt ist? Hat den Spannungsregler testweise angeschlossen und habe ca. 14V messen können.  Nachdem ich alles zusammengebaut habe konnte ich aber nur noch 12,6V an der Batterie messen in Betrieb.  Heißt wohl der Spannungsregler ist hinüber, aber kann die ZGP jetzt noch Schaden nehmen wenn man so fährt?   Grüße 
    • Du widersprichst dir doch des öfteren, wa. naja, egal. So von oben herab wie du dich gerade aufführst - sorry diggi, aber erklären wieviel kw ein ps hat, ernsthaft?! - hab ich kein nerv für.
    • Ja exakt, dass war so ein Ding mit nachgestochener PX Nut. Pfui Deibel...   Am Oko Vergaser bin ich auch weiter. Nachdem ich mal ohne Tankdichtung gefahren bin, und die Klappe habe offen stehen lassen, keine Veränderung, gleiches Verhalten... Aber die Idee war gut! Heute habe ich den Gaser nochmal ausgebaut, weil sowas ja nicht per se den Schlappen wirft. Das Ding zerlegt und im Ultraschallbad gekocht. Alles bis auf den Schwimmer. Und wie ich mir den so anschaue, denke ich mir das da wohl was nicht passt: Wie im richtigen Leben, einer der beiden hängt tiefer als der andere! Das Rohr für den Überlauf in der Vergaserwanne geht ganz knapp saugend, fast klemmend, am Schwimmer vorbei. eventuell hab ich beim letzten Ausbau den Schwimmerstand so verändert, dass ich permanent die Kammer leergesaugt habe, wenn die Fuhre in den Reso geht.    Ich hab mir was zurechtgesucht von wegen 19-20mm bis Schwimmermitte (erkennbar an der Naht der Schwimmer), und jetzt darauf hingebogen. Fahren konnte ich heute nicht mehr, bin aber optimistisch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung