Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Agrati Garelli Capri Brianza 50 Roller den ich grade am aufbauen bin.

Mein Problem ist folgendes.Der Vergaser der drauf ist, ist ein Dellorto Sha 14/12 mit einer 60 Hd.Der Capri

läuft dank dieses tollen Vergaser nur 40 Sachen und das ist mir zu mickrig.Kann mir jemand sagen was für ein Vergaser ich draufbauen könnte der mehr Leistung bringt!?!Das Problem dabei ist wieder,die Schwimmerkammer des Sha 14/12 ist so flach das man nur einen Vergaser draufbekäme der eine ähnlich kleine Schwimmerkammer hat da sonst das Motorgehäuse im Weg steht.

Ich wäre froh wenn jemand einen Tipp hätte

greetz Felix

Geschrieben

Hallo Felix,

dein Capri fuhr ab Werk nur 40 sachen, weil:

1. Ein gemeines Distanzstück zwischen Zylinder und Kopf die Verdichtung nicht zuläßt.

2. Dein Gaser wirklich zu klein ist. Ich such mal raus, was für einer drauf müßte.

3. Die Übersetzung auf das Hinterrad kein Deut besser ist als bei einem Kinderfahrrad.

Halte Ausschau nach einem Garelli 50 S-Motor, derläuft mit allen Komponenten schon 70-75 kmH.

Gruß, Marco

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich hab letzte woche 2Capri Motoren zerlegt da ich die neu abdichten und lagern will.da fiel mir auf das der eine ein grösseres kettenritzel hat als der andre!?!sind beides 4 gang motoren und optisch anscheinend auch gleich.welches ritzel sollte ich dann schlußendlich drauf machen??denkst du ich sollte mal ne grössere hauptdüse verwenden.vielleicht bringts ja was.ansonsten hätte ich folgenden plan.ich mach mir aus kupfer ein leicht steigendes stück worauf ich dann z.b. nen bingvergaser draufbauen könnt,so dass er nicht am gehäusedeckel anschlägt.

lg felix

Hallo Felix,

dein Capri fuhr ab Werk nur 40 sachen, weil:

1. Ein gemeines Distanzstück zwischen Zylinder und Kopf die Verdichtung nicht zuläßt.

2. Dein Gaser wirklich zu klein ist. Ich such mal raus, was für einer drauf müßte.

3. Die Übersetzung auf das Hinterrad kein Deut besser ist als bei einem Kinderfahrrad.

Halte Ausschau nach einem Garelli 50 S-Motor, derläuft mit allen Komponenten schon 70-75 kmH.

Gruß, Marco

Geschrieben

sind das beide 4gang sachs-motoren???

laut meiner betriebsanleitung ist der 50er-garelli-motor immer ein 3gang und der 4gang-garelli der motor der schnelleren 50s...

auch ich bin an weiteren möglichkeiten der beschleunigung meines neuen rollers interessiert, auch wenn das gute stück grad nur in der garage überwintert...

gruß

auch felix

Geschrieben

Hallo,

also es sind beides Garelli 4 Gang Motoren.Da ich die Capris nicht Probe fahren konnte, kann ich daher auch nicht sagen ob sie 40 oder mehr laufen.Ichhoffe doch schwer das sie schneller sind.Einer der beiden Motoren hatte ein grösseres Kettenritzel als der andre.Wennich mich recht erinnere 2 oder 3 Zähne mehr.

Gruss Felix

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

also der Original Vergaser der Capri 50s ist ein Dellorto MA 16BS.

Leider ist das gute Stück schwer zu finden. Mit dem Teil sind 70 Sachen schon drin.

Habe es auch mal mit Bing Vergasern probiert, stossen aber leider alle am Motorgehäuse unten an.

Anschlussweite für die Vergaseraufnahme ist 23mm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, das müsste die Holzwespe sein. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Holzwespen
    • update 0,8 bis 0,9 tiefer  qs 0.9x SR3 mit 24PHBL und RD350 läuft immernoch schön glatt Ganganschluss vom 3ten in 4ten ist jetzt nicht übel. Endgeschwindigkeit so 105-108 Tacho untenraus ganz okay. ich denke, da wären viele zufrieden mit.   Für mich könnte da schon ruhig mehr Dampf anstehen.  Vermutlich bräuchte es hier nen drehfreudigeren Auspuff. Dann tät was gehen noch.
    • Danke dir @Spiderdust   Video ist jetzt Oben zu finden :)
    • Das wird er nicht können oder wollen, vermute ich. Obwohl ich ebenso vermute, dass er mit seiner Erfahrung sicher auch schon mit Keihin zu tun hatte.   Ist für mich allerdings irrelevant, da der Vergaser mitsamt allem Zubehör gesetzt ist, da ich den seit grob 10 Jahren habe und nicht gewillt bin, das ganze Paket mit Vergaser, Düsen, Nadeln, Mischrohren etc. neu zu kaufen, nur weil das das bevorzugte Fabrikat von Egig ist. So sehr Fanboy bin ich dann doch nicht, dass alles, was er sagt, für mich einer Doktrin gleichkommt.   Egigs Zielgruppe sind die nicht-selber-Schrauber, was man an den Stückzahlen der Komplettmotoren sieht, die er mittlerweile gebaut und verkauft hat. Merkt man u. a auch an den Leuten in BS bspw., die verwundert nachfragen, wenn man sagt, man habe seinen Motor selbst gebaut und nicht bauen lassen. Für diese Zielgruppe bietet er eben auch die Bedüsungstips für seine bevorzugten Vergaser. Dass er das nicht für alle Vergaser tun kann, ist selbstredend.   Meine Motoren hab' ich immer schon selbst abgestimmt, so wie du sicher auch. Warum sollte ich da Unterstützung von Egig benötigen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung