Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

177er oder 213er??

ich fahr den 177 mit ovalisiertem Si und simonini-tröte und hab ne 132er HD drin. mit originalwelle!.. und kerzenbild ist i.o.

vorher hatte ich (bei nicht-modifiziertem si24er-vergaser) ne 118er HD drin, was auch bestens funzte.

zum 213er kann ich nix sagen..

edith hat sich im text verschrieben..

Bearbeitet von alex de salvo
Geschrieben

ich habs auch in der kombination noch nicht so lange laufen aber kerzenbild war nach der ersten testfahrt in ordnung, obwohls mir auch ein wenig groß vorkommt. na ja aber lieber ein klein wenig mehr, als dass er nachher klemmt. kann aber bestimmt noch etwas nach unten gehen.

Geschrieben

Gaser unbedingt ovalisieren und vorallem Bohrungen in en Filterboden - siehe SI-Guide!

Außerdem: O-Kopf in die Tonne und angepaßten GSF Kopf drauf! Der Pinasco Kopf ist viel zu hoch verdichtet, mit mehr QS funktioniert der gar nimmer,..., ist also :-D

Wenn du Meister eines Proxxon bzw. brauchbaren anderen Fräsers bist, mache gleich einen O-Tuning Pinasco daraus! Das bringt's, glaub mir! Leistung und Haltbarkeit! Details findest du bereits in zig Topics hier....

SI-Bedüsung. der Pinasco-213 ist nach meinen Erfahrungen (und auch denen anderer GSFler) der einzige Hef'n, der statt der BE3/160er Kombi eine BE3/190er Kombi verträgt, HD würde ich im Standard SI ohne weitere Bearbeitungen mal mit 122-125 beginnen, getunt und ovalisiert starte mal bei 140 (da kann es sogar sein, daß du die noch aufreiben mußt, also gleich 2-3Stück davon organisieren).

LLD 50-55/160, bei LHW, fettem RAP und kompletter Bearbeitung auch 52/140 (eher sehr selten).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für den Tip. Ich habe eine Gaszughülle in der der Zug bereits drin liegt und an einem Ende der Bremshebelnippel und am anderen Ende der Gasschiebernippel bereits verbaut ist, somit könnte ich das mit dem Draht als Führung nicht machen. Ich habe den Lenkkopf angehoben und konnte hierdurch den kompletten Zug verlegen.
    • Sieht für mich jetzt aus der Perspektive nicht wirklich ZU mager aus.... Ist das Kerzenbild nach einer Fahrt unter Last? Oder im Stand? Weil du ja schreibst du siehst ne Flamme bei Schieber voll auf...    Flamme kann ich nicht grad irgendwie nicht vorstellen was du damit meinst 
    • Welche QS, wie hoch ist die Verdichtung? Wenn nicht bekannt  könntest nur zur Probe mal ne Kodi mit 0,2mm rein machen und einfach mal fahren...    Aber auch nur wenn sicher ist das ZZP passt! 
    • Servus Gemeinde, ich fahre den Polini Racing 133 Zylinder mit dem entsprechend neuen Kopf.  Kann jemand etwas zur Quetschkante sagen? Ich habe es noch nicht geschafft sie zu vermessen, man liest aber immer etwas zwischen 1,6 mm bis 1,8 mm.  Deswegen würde ich gerne auf den Zylinderkopf MALOSSI W5 136 ccm mit einer angegebenen Quetschkante von 1,0 mm umbauen. Hat da jemand Erfahrungen gemacht, wie es sich fährt? Lg Tobi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung