Zum Inhalt springen

Vergaser Problem ?! PK 50 S


Empfohlene Beiträge

Hallo, bin Danny ! Man hat mir diese Seite empfohlen. Hoffe Ihr kommt mit mir klar :grins:

Bin Besitzer einer Vespa PK 50 S Lusso ! Wollte schon immer eine haben !

Habe mir diesbezgl. eine endlich holen können.

Folgendes Pronblem :

Habe gestern den Vergaser auseinander gehabt. Sah eigentlich recht sauber aus !

Vergaser Dell roto 16/15 F !

Habe mit Bremsenreiniger und Druckluft die Düsen und Kanäle gereinigt !

Gemischschraube z.Zt. 2,5 Umdrehungen raus, sonst läuft der Motor nicht !

So hält der Motor sich im Stand.

Sobald ich damit fahre, kommt der Roller wohl in rollen aber die Gesamtauslastung kommt nicht zustande.

Wenn ich zum stehen komme, dreht der Motor noch lange schön hoch....

Habe am Luftfilter dieses Metallsieb ! Jedoch im Gehäuse des Luftfilters ist nichts drin ! (so Schaumstoffartiges oder sowas) Also ein Hohlkörper mit 4 Löchern.

Davon habe ich jetzt mal 2 Löcher zugemacht und der Motor lief wie oben beschrieben. Hätte ich es nicht gemacht, würde er ausgehen !

Im Vollgasbetrieb habe ich das Gefühl, daß der Motor langsamer wird bzw. etwas bremst !

Komme auf gnadenlose 42 km/h !!!

Ich weiß langsam nicht mehr weiter !

Hat es evtl. was mit dem Auspuff zu tun ?!

Bitte helft mir !!!

Gruß Danny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

=>Dell :-D rto<=

Also wenn der Motor im Stand hochdreht, dann hast du gnadenlose Falschluft ;).

Schau mal ob du beim Ansaugstutzen auch die Filzringe bei der Glocke hast. Können natürlich auch die Simmerringe sein.

Wenn du jemanden weisst, der dir einen Vergaser leihen könnte probier mal nen andere. Wirst schon sehen obs da dann Unterschiede gibt.

Bearbeitet von vespa_mit_polini
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach erstmal!

Hast du die Vespa gerade erst gekauft? Wie lange stand sie denn rum?

Was du da beschreibst kann sehr viele Ursachen haben: Auspuff zu, Vergaser (doch) nicht richtig sauber bzw. (passiert anfangs recht oft) nicht ordentlich eingebaut und zieht Falschluft oder Luftfilter verdreckt. Wenn die Vespa lange nicht bewegt wurde, ist recht wahrscheinlich, dass die Wellendichtringe ("Simmerringe") kaputt sind ? das wäre recht ärgerlich, weil zum Tausch der Simmerringe muss man den Motor aufmachen.

All diese Themen wurden schon sehr oft hier im Forum angesprochen ? am besten du freundest dich gleich mal mit der Suchfunktion an. Hau rein! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Resonanz !

Gesucht habe ich schon wie blöde, aber nie meine Symptome gefunden !!!

1.) Wie sieht denn der Luftfilter aus ! Damit meine ich jetzt, ich habe nur das schwarze Plastikgehäuse und vor dem Ansaugbereich ein metallmaschiges Gitterchen, welches mit einer Kerbe direkt in das Plastikgehäuse paßt !

Will wissen, ob evtl. in dem Plastikgehäuse standardmäßig mit Schaumstoff oder anderem Füllstoff gefüllt ist !

Oder besteht es nur aus dem Plastikgehäuse und dem Metallsieb ?

2.) Werde nachher mal den Auspuff abnehmen und den mal durchfakkeln !

3.) Grundeinstellung für den Vergaser ?! Gemisch 1 1/2 mal raus oder wie ?

4.) habe ne W7AC Bosch Zündkerze jetzt drin ! War eine W5AC drin, paßte aber nicht mit den Werksangaben !!!

Gruß Danny

P.S.: Kenne mich leider mehr mit 4 Zylindern aus ! Aber die auf 2-Rädern !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ad 1) Das schwarze Plastikgehäuse ist das Luftfiltergehäuse, der Luftfilter das runde Blechding mit dem Drahtgeflecht. Das ist so original.

ad 2) Durchfackeln würde ich nicht machen: Bringt nicht viel und ein neuer Auspuff kostet nicht die Welt.

ad 3) Yepp. Ist aber nur die "Ausgangseinstellung". Den Motor laufen lassen (Drehzahl ein bisschen höher drehen) und so lange das Leerlaufgemisch einstellen, bis der Moto am höchsten dreht, dann einen Tick fetter (fetter --> aufdrehen), Leerlaufdrehzahl nach Geschmack einstellen und passt.

ad 4) Ich benutze leider nur NGK-Kerzen... daher komme ich mit den Bosch-Dingern immer durcheinander und kann dir das nicht sicher sagen. Mit NGK brauchst du eine B7HS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Habe gesternabend noch mit nem Kumpel (Freestyler also 2-Takt-Fahrer) das ganze nochmals durchgeschaut !

Vergaser sauber und original bedüst !

Entweder geht das Dinge nach kurzer Zeit aus oder es dreht so hoch, daß es nach gewisser Zeit ruhiger wird und schließlich ausgeht ! :grr:

Je nachdem man die Gemischschraube stellt !

Handbuchmäßig 1 1/2 U raus = kurze Zeit aus

2 3/4 U raus = bleibt nach dem Gas geben lange oben (Hochtourig) und wird dann peu à peu weniger und geht schließlich aus ! :veryangry:

Liegt es vielleicht doch am Auspuff ?! :plemplem:

Kumpel weiß aus nicht weiter !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippeauf einen defekten Simmerring. Hatte das auch mal. BEi mir waren die Symptome so:

Motor drehte nach kurzer Fahrzeit immer saumäßig hoch. Am Ende vom Tag brachte ich sie nicht mehr zum starten. Hab dann immer den Gaser eingestellt. Jeden Tag das gleiche Spiel.

Ich an deiner Stelle würde zuerst mal den Siri hinter dem Lüra wechseln. Wenn du glück hast bleibts dabei. Ansonsten weißt was zu tun is!

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nachgeschaut !

Hinterm LüRa konnte ich bis zum Simmerring schauen ! Etwas Öl ist da wohl.

Also, morgen direkt ein Simmering bestellen und hoffen, daß dann alles besser ist !

:-D

Habt Ihr denn vielleicht einen "Tip", wie ich den PK 50 "etwas" zügiger machen kann ?

Irgendwie ne Art Blindrohr bzgl. Drosselung oder so, hat die Vespa anscheinend nicht, wie die neueren Modelle (50er Katana z.B).

Mal hör ich gutes vom Sito+ mal wieder schlechtes ?!?! Was ist denn nun dran ?!

Geh Euch bestimmt auf dem Keks mit den Fragen, die Ihr schon zig Mal gelesen und evtl. beantwortet habt....

So geht es uns sonst auch in unserem Fellfighter-Forum !!! www.fellfighter.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nachgeschaut !

Hinterm LüRa konnte ich bis zum Simmerring schauen ! Etwas Öl ist da wohl.

Also, morgen direkt ein Simmering bestellen und hoffen, daß dann alles besser ist !

:-D

Habt Ihr denn vielleicht einen "Tip", wie ich den PK 50 "etwas" zügiger machen kann ?

Irgendwie ne Art Blindrohr bzgl. Drosselung oder so, hat die Vespa anscheinend nicht, wie die neueren Modelle (50er Katana z.B).

Mal hör ich gutes vom Sito+ mal wieder schlechtes ?!?! Was ist denn nun dran ?!

Geh Euch bestimmt auf dem Keks mit den Fragen, die Ihr schon zig Mal gelesen und evtl. beantwortet habt....

So geht es uns sonst auch in unserem Fellfighter-Forum !!! www.fellfighter.de

<{POST_SNAPBACK}>

moin moin

besorg dir ein anderen auspuff und düse dein gaser vernünftig

ab, sollte dann so 55/60kmh schaffen.

den simmerring solltest du tauschen wenn dort öl zu sehen ist

am besten du überholst den motor komplett dann haste erstmal ruhe

hier noch ne seite wo es input gibt

alles rund um Vespa PK50

gruss michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es gibt keine Gerberfiles in der Form.   Ich habe die Boards gezeichnet und weis wie sie zu bestücken sind, habe aber weder Dokumentation noch Teileliste in der Form.   Vor allem aber auch nicht die Zeit da jeden durch den Selbstbau zu begleiten, bei allen möglichen Fragen und Fallstricke die so ein Projekt halt bereitbietet bis es läuft.   Wir nehmen bewusst nicht viel für die Sets,  Ich behaupte wenn du Boards bei PCBWay und den Rest bei 5 anderen Shops bestellen musst kriegs du das nicht günstiger hin.   Umgekehrt bleibt so halt für uns eine Kleinigkeit und gleichzeitig ufert der Support Aufwand nicht komplett aus, da jeder schon mit nen funktionierendem Kit startet...
    • Suche diese Nieten (79)    hat wer einen Tipp oder eine Quelle dazu?    Grüße 
    • Kickstarter lässt sich auf einmal durch treten als ob die Kupplung gezogen wird. Ich wollte vorhin die PX 200 mit Malossi Sport antreten, 2 x den Kicker runter getreten, normaler Widerstand. Dann auf einmal lässt sich der Kicker durch treten als wenn man die Kupplung zieht. Aus heiterem Himmel. Kicker kommt nach dem Treten wieder hoch, so, wie es sein soll. Hat jemand das schon mal gehabt? Was könnte wahrscheinlich die Ursache sein?
    • Beim verfixxxxxen langen Motorbolzen hat bei mir vor allem Hitze geholfen. Mein Vespahändler hat dafür ein Induktionsgerär, sieht aus wie ein Tauchsieder, wo nur der Bolzen aufgeheizt wird. Hatte vorher alles probiert.
    • Hallo,   ist hier jemand aus Bieberach anwesend?  Ich hätte eine Bitte die mit Ebay Kleinanzeigen zu tun hat.   Andre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information