Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heylo Alle!

Ich bräuchte ne Beschreibung oder n paar Bilder zum Einbau der Züge in den Lenkerkopf einer v50 Rundlenker. Als alter PK-Schrauber :-D hab ich keine Ahnung wie ich das so hinbekommen soll wie es gehört, da ich sie schon zerlegt bekommen habe.

Erstmal Thx im Voraus

Kilian

Geschrieben
Heylo Alle!

Ich bräuchte ne Beschreibung oder n paar Bilder zum Einbau der Züge in den Lenkerkopf einer v50 Rundlenker. Als alter PK-Schrauber :-D hab ich keine Ahnung wie ich das so hinbekommen soll wie es gehört, da ich sie schon zerlegt bekommen habe.

Erstmal Thx im Voraus

Kilian

<{POST_SNAPBACK}>

Also ich fang mal an und beschreib´s so, wie es bei meiner V50 aussieht. Wenn´s original anders war, bitte korrigieren.

Vorderradbremszug und Tachowelle durch das Lenkrohr. Die beiden Züge der Schaltung durch die Öffnung links vom Lenkrohr, KuLu-Zug hinterm Tacho vorbei zusammen mit dem Gaszug durch die rechte Öffnung.

Kabel weiß ich jetzt auswendig leider nicht, glaub aber rechts.

Grüße

Billa

Geschrieben
Also ich fang mal an und beschreib´s so, wie es bei meiner V50 aussieht. Wenn´s original anders war, bitte korrigieren.

Vorderradbremszug und Tachowelle durch das Lenkrohr. Die beiden Züge der Schaltung durch die Öffnung links vom Lenkrohr, KuLu-Zug hinterm Tacho vorbei zusammen mit dem Gaszug durch die rechte Öffnung.

Kabel weiß ich jetzt auswendig leider nicht, glaub aber rechts.

Grüße

Billa

<{POST_SNAPBACK}>

Genau so bin ich jetzt gerade auch beim zusammenbauen. Kabel sind bei mir rechts drin, weiß aber nicht ob das so optimal ist. Eines der dicken Kabelbündel rechts und das andere links geht bei mir aber nicht (habe Schalter rechts und links).

Geschrieben

THX erstamal!

Kann mir vielleicht noch jemand sagen auf welcher Seite die einzelnen Züge aus dem Rahmen kommen (also recht oder links oben oder unten neben der Lenkerstange) und mit den Kabeln find ich mich auch nochnet richtig zurecht.

Vielleicht hat noch jemand ein Foto davon daheim rumliegen oder im WWW gefunden?

Greetz

Kilian

Geschrieben

Hallo

Ich habe eine Spezial BJ82 und bei der sieht das ganze folgend aus.

Wenn du dich draufsetzt und der Tacho ist ausgebaut sind die beiden Schaltzüge links neben dem Lenkrohr.

Zwischen dir und dem Lenkrohr kommt dann die Kulu herauf und geht links hinter dem Tacho durch das kleine Loch hinaus. Das Rohr auf dem der Griff befestigt ist hat zwei Löcher, durch die gehört der Bowdenzug durch damit er dann beim Kuluhebel ankommt.

Das war die linke Seite!

Auf der rechten Seite kommt nur das Gasseil herauf. Das gehört in die Führung für den Bowdenzug da kannst du nichts falsch machen.

Was die Tachowelle und denn Bremszug vorne betrifft hast du recht, die kommen durch das Lenkrohr herauf. Die Tachowelle klärt sich von selbst, der Bremszug für Vorne gehört so verlegt wie das Kuluseil links.

Energiekabel gehören auf die linke rechte Seite

Hoffe geholfen zu haben, genauer hab ich das jetzt nicht auswendig gewusst

viel spass und glück auf

rusty

Geschrieben
Hallo

Ich habe eine Spezial BJ82 und bei der sieht das ganze folgend aus.

Wenn du dich draufsetzt und der Tacho ist ausgebaut sind die beiden Schaltzüge links neben dem Lenkrohr.

Zwischen dir und dem Lenkrohr kommt dann die Kulu herauf und geht links hinter dem Tacho durch das kleine Loch hinaus. Das Rohr auf dem der Griff befestigt ist hat zwei Löcher, durch die gehört der Bowdenzug durch damit er dann beim Kuluhebel ankommt.

Das war die linke Seite!

Auf der rechten Seite kommt nur das Gasseil herauf. Das gehört in die Führung für den Bowdenzug da kannst du nichts falsch machen.

Was die Tachowelle und denn Bremszug vorne betrifft hast du recht, die kommen durch das Lenkrohr herauf. Die Tachowelle klärt sich von selbst, der Bremszug für Vorne gehört so verlegt wie das Kuluseil links.

Energiekabel gehören auf die rechte Seite

Hoffe geholfen zu haben, genauer hab ich das jetzt nicht auswendig gewusst

viel spass und glück auf

rusty

<{POST_SNAPBACK}>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ein Unikum. Wie schade. Alles weitere steht schon oben zuvor geschrieben. Ich mochte es sehr, durch ihr Lager zu wühlen und die seltenen Zubehörteile herauszufischen.   Dazu die besagten stundenlangen Telefonate. Dabei war der Aufhänger stets ein Rollerthema, das sie zu lösen wusste. Das Leben, durch das sie dabei persönlich bzw. privat ging, war dazu richtig turbulent und sie hielt mit den betreffenden Themen nie hinterm Berg. Das ist der wahre Grund für die unvergesslichen Stunden, wo man das Telefon auch mal weglegen konnte, um parallel ein 5-Gänge-Menü zu bereiten. Danach war sie immer noch dran und erzählte davon, was sie beschäftigt und umtreibt. Und das war viel harter Tobak.   Danke für alles. Ruhe im verdienten Frieden.
    • Kannst auch ein PK Dämpfer nehmen, sieht nicht nur scheiß aus, fährt sich auch so…. Ohne Gabel kürzen wird das nichts. Meine Meinung 
    • https://www.cog.de/produkte/rund-um-den-o-ring/o-ring-einbaumasse/tabellarisch
    • Was soll denn für ein pott drauf? Gesehen ein taipan. Dann legst halt noch ein wenig unter.  Kopf nachdrehen dass der brennraum in den zylinder sitzt und gut. 1mm quetsche und hopp.
    • Mal ein kleines Update zum Kantenschutz: Das Teil ist gestern, nachdem es seit Ostern bei DHL verloren ging, bei mir angekommen. Ich dachte, ich bekomme es nicht mehr. Jedenfalls eben drangehalten und es schmatzt einfach ohne Druck und Biegerei auf den Rahmen. Passt perfekt.  Nachteil ist, dass es sehr matt ist und evt sogar mit mattsilber übergejaucht. Hat jemand nen Tip mit welchem Mittel ich das wieder ansehnlich, glänzend bekomme? Verchromen ist mir zu aufwendig, darf ruhig bissel patinös sein...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung