Zum Inhalt springen

mal richtig Vollgas im Leerlauf geben?


Empfohlene Beiträge

setup: pk50xl, dr102, rennwelle, 19.19, 3,00 primär, sito plus, HD 76

so, die karre macht ein bißchen komische geräusche bei hohen drehzahlen. egal ob 1, 2 oder dritter. ich würde sagen, dass es kein klingeln ist, allerdings habe ich bisher erst das klingeln eines 440in³ V8 motors gehört und noch nie das einer vespa! es klingt irgendwie etwas blechern. aber nicht so, als ob es schwingungen des rahmens, der seitenklappen, etc sind.

wenn ich aber den helm aufhabe bzw am fahren bin, kann ich das geräusch nicht genau lokalisieren. wenn ich das ding dann im leerlauf im stand und ohne helm mal hochdrehen lassen, muss ich nach 2 sekunden wieder das gas wegnehmen, weil es einfach echt laut und unangenehm wird. aber das blecherne geräusch kommt dann auch.

klar, wenn was im eimer ist geht vielleicht was kaputt. aber kann ich das gas mal ne weile auflassen und das ding auf vollen touren drehen lassen oder sollte man das generell auch bei völlig intakten motoren nicht länger machen? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich könnte mir gut vorstellen, dass die 76er HD, die du ausgewählt hast, zu mager ist :-D . Das würde auch das unangenehme Laufgeräsch erklären oder íst eventuell die Zündung nicht richtig eingestellt?

Normalerweise kann man einen Vespamotor aber auch im Stand richtig hochjagen :-D . Dass das bei Motorradfahrern als Todsünde gilt, liegt einerseits daran, dass Viertakter Überdreher nicht vertragen, und andereseits im Stand die Kühlung ausbleibt, was bei einer Vespa dank der Gebläsekühlung natürlich nicht passiert.

Dass dir solche Vollgasexperiemente etwas anderes bringen, als Ärger mit den Nachbarn, kann ich mir aber nicht denken. Vor allem solltest du von solchen Aktionen absehen, wenn dein Motor nicht ordentlich läuft.

Gruß,

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke euch beiden.

gehen wir mal davon aus, dass die HD okay ist. zündung habe ich mehrfach abgeblitz und steht bei 19°. na ja, vielleicht nehme ich ein bißchen vorzündung zurück und lasse sie dann mal ein bißchen hochdrehen.

was habt ihr so als zzp? ich weiss, small-frame-setup. da steht aber auch viel mist inzwischen drin. gerade die HD-größen finde ich manchmal merkwürdig. gerade in verbindung mit ner nebendüse von <38. was habt ihr für eine drin? 45er, 42er?

ich finde übrigens, dass der DR102er mit rennwelle und vergrößertem auslass recht hoch drehen kann. ist nur so ein gefühl, da ich kein drehzahlmesser habe. kann das jemand bestätigen?

Bearbeitet von jan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht dass dir das hochdrehen im Stand irgendwas bringt, da Klingeln oder Klopfen (beim 4-Takter) nur unter Volllast auftritt.

<{POST_SNAPBACK}>

und wie ist es beim 2-takter? auch nur unter vollast? und was genau wäre vollast,wenn wir schon mal dabei sind. der jeweilige gang voll ausgedreht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information