Zum Inhalt springen

T5 Motor spinnt bei Gasannahme und auch sonst


vespapaul

Empfohlene Beiträge

Folgendes Problem mit meinem t5 Motor in einer  PX:

-Wenn ich im dritten und vierten Gang fahre, vom Gas gehe (bspw. 2-3sec.) wieder Gas gebe, ruckelt sie erstmal (fast als würde Sie erst bremsen) bevor Sie wieder Gas annimmt.

-Sie dreht im 1,2 und 3ten Gang aus, sobald ich den vierten einleg ist Schluss, da keine Kraft.

-Sie fährt im Moment ganze 80 km/h...

-Im Moment passt auch was mit der Zündung nicht: Wahrscheinlich Pick up oder die Kabel zur BlackBox hinüber. Daran kann es aber meiner Meinung nicht liegen, da sie ja in den ersten drei Gängen ausdreht. Die Zündeinstellung sollte eigentlich passen, da ich sie erst am Sonntag angeblitzt hab.

Am Motor ist soweit alles Original, das einzige was drin ist, ist eine 4-Scheiben kupplung mit verstärkten Federn.

Helft mir mal weiter wenn Ihr was wisst.

Danke derweil, Vespapaul.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd ich gar nicht mal sagen, dass das nicht an der Zündung liegen kann. Leih Dir mal ne komplette Zündplatte und probiers mal damit. Hatte das bei mir auch, in den ersten Gängen keine Probleme dann aber im 4.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal: mit der Verzögerung beim "Wiedergasgeben", da würd ich wirklich mal die gesamte Zündanlage genau ins Auge fassen, war bei mir echt genau dasselbe. Lag daran, dass aufgrund unterschiedlicher Sachen (z.B. schleifendes Polrad) die Zündung überhitzte und dadurch der Funken zu schwach war, um das eindringende Gemisch beim Wiedergasgeben zu verbrennen! Ruckeln im 4. Gang?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja hört sich sehr ähnlich an. Bei mir wars so: Fuhr im vierten Richtung Höchstgeschwindigkeit. Während der Beschleunigung (ca bei 100kmh) ließ die Leistung etwas nach, der Roller wird langsamer, läßt man Vollgas länger offen, fängt er an zu ruckeln. Lässt man dann Gas weg (ca 2-3Sek) und gibt dann wieder Gas, fühlt es sich an als würde man für einen Moment bremsen. Total unfahrbar! Ursache siehe oben! Würde also erstmal die komplette Zündanlage testen. Der Profi misst alles durch, der Unerfahrene tauscht ein Teil nach dem andern. Will auch nen T5 Motor!!! ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe neulich ein ähnliches problem bei meiner t5 gehabt. lösung: massekabel von der blackbox war gebrochen.

man hört zwar häufig, das das ding eh nutzlos sei (war damals bei meiner px auch so), aber bei meiner t5 wars mehr als eindeutig - nachdem die lötstelle wieder gebrochen ist, war das problem wieder da...

semilla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab gestern abend mal das ohmmeter hingehalten. liegt aber alles im Toleranzbereich laut dem Werkstatthandbuch (org. Piaggio). Ich werd jetzt mal die Blackbox austauschen. Da hab ich noch welche von den anderen Motoren aus meinem Keller. Ich glaub das ist so eines der wenigen Teile die bei der 5 und der PX gleich sind...

Werd drüber berichten.

Vespapaul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sind denn alle Masse Punkte angeschlossen und blank? Z.b der unter deinem Tank?  Ansonsten kann ja auch einfach mal dein Regler defekt sein oder eben der hat kein Masse. Hupengleichrichter könntest auch mal abklemmen  der verursacht auch gerne mal blöde Elektrik Fehler. Das blaue ist übrigens das Kabel von der ZGP also AC ungeregelt Eingang. 
    • so - bin durch die Rheinebene bei Mulhouse durch und rein in den   Schwarzwald          
    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information