Zum Inhalt springen

Vespa 50 SR -Verkauft-


blabla

Empfohlene Beiträge

Hi,

verkaufe heute meine 50Sr V5SS2T10433 Bj'78.

Das Fahrzeug ist seit ca. 15 Jahren stillgelegt und hat auch keinen Tüv.

Der Brief ist nicht mehr vorhanden.

Ein Tüv- Datenblatt zur Wiederaufnahme ist aber vorhanden

Der Zustand ist ja auf den Bildern ersichtlich

Der Motor ist zerlegt, zwecks neuer Abdichtung.

Hab im Moment keine Zeit und auch keine Lust, wenn ich ehrlich bin

Der Motor ist vor dem zerlegen gelaufen, aber halt schlecht, weil sich die KW-Simmerringe verabschiedet haben.

Der Motor ist komplett bis auf die Kolbenringe

R-Aufkleber hab ich auch noch,

Dabei gibts außerdem noch Neuteile:

Die komischen roten Stoßdämpfer (der vordere ist schon montiert,Original vorhanden)

Dichtsatz komplett,

2*Simmerringsatz,

2* KW-Lager,

Tachowelle,

Zugsatz komplett,

Lenkschloß,

Birnen, Nippel, Düsen und anderer Kleinkram

mehr Infos unter 01632929444

Standort Saarbrücken

Nur an Selbstabholer

Besichtigungen sind jederzeit möglich

Fixpreis 1400?

Bearbeitet von blabla
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In das Kabel des Tacho bzw. der Kontrollleuchte, genau. Also das Kabel über welches aktuell das Abblendlicht rückwärts Gleichstrom bekommt. Könntest du ggf. auch einfach dazwischen stecken. Sind das Flachstecker?   Ergänzung: Da könnte dann ggf. die Kontrollleuchte etwas weniger leuchten (weil die dann nur noch die Hälfte des Wechselstroms bekommt).
    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information