Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hossa !

Ich bin ein kompletter Neuling in Sachen Vespa, hab auch keinen Freund/Vadder oder sonstwen der sich damit auskennt, wollt nur schon immer eine haben. Also habe ich mir bei Egay eine Vespa 50/R ersteigert.

Laut Angaben des Verkäufers sollte sie eigentlich top in Ordnung sein. Im Januar wurde der Motor neu aufgebaut (von einer angeblich professionellen Werkstatt).

Kurz vor dem Versand an mich wurde extra nochmal der Vergaser gecheckt, Lenker gerade gemacht.. (alles Verkäuferangaben ohne schriftliche Beweise)

Am Samstag wurde sie dann am späten Abend endlich geliefert :-D

Ich bin dann natürlich gleich mal 5 km gefahren. Sie lief auch eigentlich ganz gut, bis kurz vor Schluss. Dann ist mir an der Ampel, als ich von 1. Gang in den 2. Gang schalten wollte, die Schaltung, also der komplette linke Griff hohlgedreht. ;-)(

Ich konnte nicht mehr schalten, war dann im 2. Gang und bin auch in dem heimgefahren (1km).

Hab dann festgestellt, dass der Schaltzug vom 1. Gang direkt oben im Lenker gerissen war und der für den 2. und den 3. war angerissen. Ich hab dann mit nem Freund in stundenlanger Arbeit neue Schaltzüge eingebaut (nach Anleitungen die sie Suche in GSF ergeben hatte.) Muss dazu sagen, dass wir auf das so oft erwähnte Spiel, dass die Züge brauchen nicht sehr geachtet haben.

Sie lief dann auch wieder und ich bin gestern Abend dann auch noch bestimmt 5 km gefahren (kann ich schlecht einschätzen, da der Tacho auch kaputt ist :-D )

Da lief dann auch alles ganz gut.

Heut hab ich dann ne Tour geplant von 20 km, wegen schönem Wetter. Anfangs lief wieder alle perfekt, bis ein langezogener recht steiler berg kam. Sie hat ganz gut gezogen, bis ich oben war, doch dann hat sie nicht mehr richtig aufs Gasgeben ragiert und ist abgesoffen. :puke: Ich wollt natürlich gleich in den Leerlauf schalten und sie wieder ankicken, aber ich konnte gar nicht mehr schalten, auch nicht während dem Rollen. Der Schaltgriff ist praktisch nicht mehr zu bewegen, es ist jetzt der dritte Gang drin. Bin dann mit gezogener Kulu den Berg wieder runter in den nächsten Ort, da hab ich se bei nem Getränkehändler unterstellen können.

Abholen mit dem Auto und schieben ist keine gute Idee, sind an die acht Kilometer.

(Wirklich extrem) lange Rede kurzer Sinn:

Könnt ihr mir helfen, was soll ich jetzt machen, ich hoff das nicht die Schaltklaue oder sogar die Kuplung im :-D ist. Kann das am nicht professionell eingebauten Schaltzug liegen? Hab ich sie zu hoch gedreht am Berg? Kupplungszug kanns ja net sein, da ich ja noch auskuppeln kann. Ich hab auch keine Ahnung wie das mit dem Absaufen zusammenhängt.

Antwort wäre dringend nötig, denn ewig kann ich die nicht da stehen lassen.

P.S.: Fachliteratur (Hans J. Schneider - Vespa Motorroller (PK/PX) ist vorhanden

Geschrieben

Tag auch,

nette Gschicht. Wo stehts denn?

Das könnte auch an der Schaltklaue liegen, aber das hätteste gemerkt durch Gängespringen, nicht schalten können, ständig.

Mit lockeren Zügen lässt sich´s auch kaum schalten. Straff, aber mit Gefühl sollts sein.

Die Zugaufhängung im Lenker ist aber auch recht schwer zugänglich. Schau da mal dass die Züge richtig in jenem Plasteteil sitzen.

Also erstma Züge gucken.

Liegts daran nicht, Züge in der Schaltraste lösen und schauen ob

a) vielleicht die Züge selber fest sind

b) sich´s von Hand über die Raste schalten lässt (Hinterrad dabei drehen)

und dann weiter, du Aff :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Mh, danke erstmal. Werd mal unten die Plastikabdeckung abmachen und da mal schauen ob sich da was gelöst hat. Wir haben da so Hülsen am Ende von den Zügen drübergemacht, damit sie nicht ausfransen (wie beim Fahrrad).

Aber woher kommt dann das mit dem Absaufen ?

Bearbeitet von AlderAff
Geschrieben

bei mir hatten sich mal die nippel verharkt, die die züge in der schaltklaue halten. die kleinen dinger hatten sich zwischen schaltklaue und gehäuse verkantet.

/r

Geschrieben

Puh !

Bin heut morgen gleich mit dem Auto da hingefahren und hab mal die Plastikabdeckung vom Schaltkreuz genommen, und siehe da, die scheiß Endnippel hatten sich verhakt.

Ich hab sie dann gleich mal angekickt und sie lief :-D

Ist dann aber ein paar mal gleich nach dem Start wieder abgesoffen.

Bei dritten mal lief sie dann einigermaßen rund. Wollt dann heimfahren und sie ist nach 500 m wieder abgesoffen (sie zieht überhaupt nicht mehr und säuft dann ab - hört sich so an also ob sie irgendwo Luft zieht). Nach 10 mal kicken ging sie dann auch wieder an. Bin fast heimgekommen, dann das selbe Spiel nochmal, ging aber schneller wieder an. Jetzt bin ich erstmal froh, dass ich sie wieder daheim habe.

Morgen werd ich sie mal genauer anschauen lassen.

Vielen Dank für die Tips :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung