Zum Inhalt springen

PX 80 Nebenwelle


MasterD

Empfohlene Beiträge

Hat jemand Erfahrung mit der PX 80 Nebenwelle.

Ich hab das Problem, dass ich die Befestigungsschraube neben den Kupplungsdeckel immer wieder verliere trotz Sicherungsblech.

Kann ich die irgendwie "richtig" festbekommen?

Danke für eure Hilfe...

Gruß Dirk

Bearbeitet von MasterD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorbesitzer meines aktuellen Motorblocks hatte da eine selbstsichernde Mutter drauf, hielt bombig und ich hab sie fast nicht runterbekommen! :-D Hab jetzt aber wieder eine ganz normale mit dem Sicherungsblech verbaut, hält super! Einfach fest annziehen, ggf mit Drehmomentschlüssel und etwas Schraubensicherung!

Edit: Wie Jochen schon sagte.... nimm gleich ne Neue Mutter!

Bearbeitet von red-polo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorbesitzer meines aktuellen Motorblocks hatte da eine selbstsichernde Mutter drauf, hielt bombig und ich hab sie fast nicht runterbekommen! :-D Hab jetzt aber wieder eine ganz normale mit dem Sicherungsblech verbaut, hält super! Einfach fest annziehen, ggf mit Drehmomentschlüssel und etwas Schraubensicherung!

Edit: Wie Jochen schon sagte.... nimm gleich ne Neue Mutter!

<{POST_SNAPBACK}>

Hatte eine neue Mutter und neues Blech vor ca. 2 Monaten verbaut und hab gestern festgestellt, das Sie nicht mehr da ist...

Werd nochmal ne neue drauf machen mit Schraubensicherung...

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

aber bitte auch drauf achten, das das Sicherungsblech in der Welle (Nut) einrastet - ohne ist es halt keine Sicherung.

Und weis jemand wo der unterschied bei den verschiedenen Muttern ist?

Ich hatte schon zwei verschiedene Schlüsselweiten, bei gleichem Gewinde. Ist da das Sicherungsblech gleich? (Habe nie drauf geachtet, aber auch noch nie probs)

Gruß,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

in der Nebenwelle welche ich bei momentanen Motorrevision verbaut habe ist gar keine Nut für ein Sicherungsblech, seltsam, ist mir bisher bei den ganzen Motoren die ich so richte noch gar nie untergekommen!

Ich habe die Mutter mit Loctite verbaut und hoffe daß es hält.

Das mit den verschiedenen Schlüsselweiten hatte ich auch schon, aber es gibt bei unseren Vespen ja so manches was ausser Plan verbaut wurde!

Gruß

wasa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

in der Nebenwelle welche ich bei momentanen Motorrevision verbaut habe ist gar keine Nut für ein Sicherungsblech, seltsam, ist mir bisher bei den ganzen Motoren die ich so richte noch gar nie untergekommen!

Ich habe die Mutter mit Loctite verbaut und hoffe daß es hält.

Das mit den verschiedenen Schlüsselweiten hatte ich auch schon, aber es gibt bei unseren Vespen ja so manches was ausser Plan verbaut wurde!

Gruß

wasa

<{POST_SNAPBACK}>

Soweit ich mich erinnern kann hat meine Lusso auch keine Nut...

Loctite wird's schon halten... :-D

Hoffe ich... :plemplem:

Was passiert denn, wenn ich ohne Schraube fahre ? Um die nach Hause zu bekommen... ca. 5-10 km.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich mich erinnern kann hat meine Lusso auch keine Nut...

<{POST_SNAPBACK}>

Hat Sie, ganz sicher.

Was passiert denn, wenn ich ohne Schraube fahre ? Um die nach Hause zu bekommen... ca. 5-10 km.

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn Du ein ganz klein bisschen Pech hast reisst der motorblock. Altbekanntes Problem.

Greetz,

Armin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat Sie, ganz sicher.

Wenn Du ein ganz klein bisschen Pech hast reisst der motorblock. Altbekanntes Problem.

Greetz,

Armin

<{POST_SNAPBACK}>

Verdammt... warum hab ich denn immer so ein Pech...

Du hast nicht zufällig so eine Schraube mit Sicherungsblech irgendwo rumfliegen gelle?!

Sonst muss ich gleich mal nach Meyer in Aachen fahren und bestellen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information