Zum Inhalt springen

T5 Lanhub


highko

Empfohlene Beiträge

Bin am ueberlegen meinen T5 malossi plug & play motor mit so einer langhubwelle auszustatten ( 56,5 mm hub ).

wer hat schon erfahrungen gesammelt, vorallem hinsichtlich qualitaet etc...

selbige sind ja nicht grade billig, deshalb: wie siehts mit preis leistung aus, vorallem ohne massiv tuning ( membran etc...).

es soll sonst nur noch ein rennauspuff drauf.

vielen dank schonmal fuer die infos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ pegsn: doch, bin nebenher am surfen und sonst am studienarbeiten....

eine richtige langhub gibts net, man kann mit exenterhubzapfen und anderem pleuel da was tuedeln :-D  :-(  :satisfied:

mehr power....

@dokma: genau, mit original puff, auf italienische laerm und klapperdinger habe ich keine lust und engliche , deutsche anlagen taugen wohl nix.

will aber meinen taffspeed mk3 montieren, aber ohne kruemmerstueck sieht es da dunkel aus....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@highko

Was hast sonst noch Motormäßig verändert? Und welche Düsen hast Du gewählt?

Ich bekomm demnächst einen 172er Malle und den orginal Puff wollte ich auch recht gern beibehalten. Achja meiner Kulu ist ein zusätzlicher Zahn gewachsen. Mirakulös. Was schafft Dein Schatz spitze und wie durstig ist sie?

Fragen über Fragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nix veraendert am motor ausser cosa kulu und nen sip kopf ( suende , ich weiss, waren damals aber die einzigen die was ausgedrehtes am start hatten, musste mal wieder schnell gehen ).

einfach plug & play, muss bald aber mal das schaltkreuz wechseln und bin am ueberlegen den motor noch mit dem drehmel zu "optimieren". aber nur die kanaele und ein wenig stroemungsmaessige rutschbahn, aber nix am einlass, da macht man mehr kaputt als man gewinnt. ist aber so ne sache weil ein unverbastelter t5 motor ohne oelpumpenanschluss ne echt gute wertanlage ist :grins:  :D  :)

duese kommt ne 118er mit von malle direkt. ich fahre grade 122 welche aber zu fett ist. anfangen wuerde ich in sachen vergasereinstellung ( vorallem beim einfahren ) mit 125er hd und den rest orginal. da liegt man ganz gut. zuendung weiterhin auf 16°.

gemessen wurde ich mal unfreiwillig von nem studienkoliegen mit 120 ( wie genau ??) im sitzen leicht bergab, aber nicht ganz vollgas, fuenf sachen waren da schon noch drin.

in sachen durst weiss ich nicht genau, mit fremdluft und raussiffen waren sechs, jetzt isses weniger, fahre den bock aber sehr viel vollgas also fuenf laufen bestimmt durch.

wenn du humaner faehrst und die drehzahlorgel nicht so strapazierst sind 3,5 bis vier liter schaffbar denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich doch schonmal gut an. Mein Ziel waren schnuckelige 110 im sitzen. Ich muß aber dazu sagen das ich ein Kampfkoloss mit guten 100kg bin und deshalb mit einfachen Tuningzeugs von garnicht mehr Speed zu träumen brauche. Die Ölpumpe wird totgemacht. Ganz klar.

Aber ist Deine Cosa-kulu mit 20 oder mit 21 Beisserchen bestückt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ dokma: ich fahre eine mit 21 zaehnen und bin zufrieden, wiege allerdings auch weniger. der vierte gang am berg ist schon schwach, daher kanns sein das ne 20er besser laeuft. aber nur bei plug & play denke ich. probier erstmal die original uebersetzung aus, wuerde mich auch mal interessieren. mit der standart kulu ( bevor du ne 20er coas kaufst du die nix taugt), und nur wenn du nix weiteres an tuning planst, sonst 21er cosa auf alle faelle.

@ vespino 75: bist du die lhw selber gefahren???

   und wo hate du wieviel an dichtung untergelegt??

   am fuss soll ja nix bringen...

   mit welchen komponenten bist du die gefahren???

   Radiergummieentchen meint man sollte den fuss noch so weit wies geht abdrehen um die steurezeiten im gruenen bereich zu halten ( vorsicht mit den kolbenringen )

   membran ist leider uninteressant....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information