Zum Inhalt springen

Kickstarter geht zu streng


Empfohlene Beiträge

Hab das Problem seit ich den 75ccm drin hab. Ich kann den Kickstarter nur schwer treten (scheuer mir dabei jedes mal den Knöchel auf, weil ich abrutscht *GRMPFL*)

und oft läßt er sich bis unten drücken, ohne daß sich was tut.

Zurück geht er wieder von selbst. Wenn ich das gleiche mach mit abgenommener Zylinderhaube, dann gehts so wie immer (also normal)

Was kann das sein????

Wie gesagt, vorm Einbau hatte ich dieses Problem nicht und hab am Kicker auc nix gebastelt.

Grüsse aus Wien, myfish

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

generell bedeutet mehr Hubraum ja auch mehr Kompression, also wird es immer ein bißchen schwerer als vorher gehen... das ist aber Gewöhnungssache und kein Problem... andere Leute treten locker das Dreifache  :D

Zylinderhaube: Du meinst doch die schwarze Abdeckung aus Plastik? Guck mal ob die nicht irgendwie am Lüfterrad schleift, das wäre das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, wie die den Kickstarter beeinflusst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Das er so schwer zu treten ist ist normal.Da der 75er nicht nur den Hubraum vergrößert sondern auch die Kompression höher ist.

Das mit den durchrutschen da mußt du die Kupplung ein wenig

einstellen bis es halt nicht mehr rutscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@raziel: DANKE für den Tipp!!!!!!!!!!! geht jetzt problemlos, springt sofort an!!!!

Leider neues Prob: motor Knattert wie die Sau!!! Wieso?? Und durch Verstellen der Leerlaufgemischscharube wird da auch nix besser!! hab eine HD 74 drin (16/14 Vergaser).

Vorgestern is sie noch- bis auf den Falschluftzug, den ich jetzt weg hab- echt rund gelaufen.

Woran kanns liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs!! Auspuff bläst überhaupt nicht!!

Mir is schon letzte Woche aufgefallen,daß irgedsoein Sabber rausrinnt. Jetzt is er komplett zu!!

Nur mehr der obere Teil bis kurz nach dem Krümmer wird warm, der Topf bleibt eiskalt und hinten kommt nix raus.

Hol mir heut noch nen Sito Plus, dann müßt die Sache laufen

mfg myfish

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JUCHUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meine Mühle läuft jetzt wieder 1) GUT 2) RUND 3) LEISE

hab mir nen Sito Plus geholt, montiert und alles rennt einwandfrei!!! So richtig Vollgas fahr ich noch nicht, aber ich komm trotzdem rasch auf 50-55!!!

VIELEN DANK AN ALLE!!!!!!!!

mfg myfish

PS: übrigens is der Sito überhaupt nicht laut, sogar leiser als mein orig. Pot. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo in die Runde   Mein crosser ist soweit fertig und habe gestern auch schon eine kleine runde auf einer cross Strecke drehen können   Was mir aber noch ein dorn im auge ist, ist die unglückliche Position meines luftfilters   Durch das höher legen etc steht der vergaser in einem recht bescheidenen Winkel und sehr nah am Rahmen   Der luftfilter wird dadruch "etwas" gequetscht und reingewürgt   Vielleicht hat hier ja jemand eine gute Idee wie ich das hier eleganter lösen kann  
    • Ich hab mir jetzt wieder einen Originalzylinder für meine Px200 bestellt, nun hab ich da ein leichtes Problem, ich krieg den Kolbenbolzen nicht rein. Ich hab noch einen alten Kolben rumliegen, da kann man den Bolzen mit ein bisschen Schmiere elegant mit der Hand reindrücken, beim neuen Kolben müsste man den Bolzen wahrscheinlich mit dem Hammer reindreschen. Als ich den Zylindersatz bekommen habe, musste ich den Bolzen mit einem alten Bolzen austreiben.    Steh ich auf der Leitung oder kann es sein, dass mein neuer Kolben ein zu kleines Loch hat?    Den ganzen Satz will ich eigentlich nicht nach Deutschland zurücksenden falls der Kolben das Problem ist. Mein alter Kolben ist nie verrieben gewesen, hat halt 15000 Km am Buckel und der Zylinder ist verrostet. Kann ich theoretisch den alten Kolben mit den neuen Ringen verwenden und ist das dann nicht schlechter, als der neue Kolben? 
    • Je älter ich werde umso stärker werde ich. Vor nicht allzulanger Zeit konnte ich einen 100 € Lebensmitteleinkauf nicht mit einer Hand tragen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information