Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Es geht um eine C81 mit 75er DR. verbaut ist ein Polini Membran Ansaugstutzen, original Vergaser (18/16) und ein Sito+.

Die Ape hat schon mehrere Zylinder gefressen, das ist aber eine andere Geschichte. Aktuell ist das Problem das die Ape nach 1-2 Minuten im Standgas

kein Gas annimmt bzw. absäuft. HD müsste eine 68er sein, Gemischschraube 3 Umdrehungen raus.

Der Membran Ansaugstutzen wurde vor kurzem erst montiert, ist da was speziell zu beachten beim abstimmen?

 

Posted

Warum ist der MAS verbaut ?

 

Hatte der Zylinderfressermotor der C81 einen mechanischen Schaden am Drehschieber ? Wenn nicht: Bau den MAS aus und einen normalen Ansaugstutzen ein.

 

Welcher der 75er DR ist verbaut ( es gibt drei Versionen, von denen eigentlich nur der simple 3-Kanal-Zylinder in der Ape sinnvoll ist ).

 

Sind die ganzen Zusätze der Abgasreinigung sauber entfernt und deren Anschlüsse verschlossen ?

 

HD68 ist bei deinem Setup eher groß, v.a., wenn du den originalen LuFi  verwendest.

Posted

Der Drehschieber hat einen Schaden, daher der Umbau auf Membran.

Luftfilter ist Original, 10mm Loch im Rohr ist drin.

 

HD runter? Original war eine 56er drin.

Soll dir ölpumpe Punkt auf Strich oder ist das auch zuviel?

 

Welcher Version vom Zylinder verbaut ist kann ich gar nicht sagen. Wurde beim Piaggio-Händler gemacht und ich wollte da nichts demontieren 

 

 

Posted

Wenn der Drehschieber beschädigt ist, ist ein MAS eine Möglichkeit. Aber hast du das selber festgestellt ? Oder war das auch der Händler ?

 

Die Ölpumpengrundeinstellung halte ich für in Ordnung.

 

Wo ist die ( überflüssige ) 10mm-Bohrung gesetzt ? Im 90-Grad-Bogen ? Verschließ sie mal zur Probe mit Klebeband o.ä. und versuch mal eine Grundeinstellung mit HD62 oder 64.

 

Und wie viele Matten hast du im LuFI ?

 

Und was ist mit dem Euro4-Gedöns ?

 

Und ist der Stutzen unten am Mototor zum Einlasskanal sauber und dicht verschlossen ? Der Vergaser der C81 hat keinen Abschluss mehr - und der Anschluss am LuFi funktioniert mit dem MAS und ohne die ganzen Euro4-Leitungen nicht...

Posted

Vielen Dank für deine Rückmeldung

 

Ich kann leider erst wieder am Wochenende nach der Ape schauen, ist nicht meine. 

Die Bohrung im Bogen habe ich mit Panzertape verschlossen.
Mit HD 66 ist die gar nicht gelaufen. War zu mager. Letzter Stand war eine HD 72. Damit läuft die Kiste.

Das Euro4-Gelumpe ist raus, am Vergaser ist der eine Anschluss ordentlich zugemacht.

 

Das ein MAS montiert werden muss hat der Händler festgestellt. 

Luftfilter ist original, kann aber nicht sicher sagen was da aktuell drin ist. Nicht das der Händler da was verändert hat.

Obwohl, das glaube ich nicht. Nachdem er den 75er Satz montiert hat, war weder die Ölpumpe eingestellt noch der Vergaser.

Es war noch die Original HD drin.

 

"Und ist der Stutzen unten am Mototor zum Einlasskanal sauber und dicht verschlossen ? Der Vergaser der C81 hat keinen Abschluss mehr - und der Anschluss am LuFi funktioniert mit dem MAS und ohne die ganzen Euro4-Leitungen nicht..."

Hier kann ich Dir leider nicht mehr ganz folgen. Welchen Anschluss meinst Du da???

 

Posted

Nicht schlimm, dass du mit in einem Punkt nicht folgen kannst.

 

Ich kann dir nämlich bei dem einen Anschluss am Vergaser auch nicht folgen.

 

Der 18/16 der C81 hat zwei Anschlüsse - Kraftstoff und Öl.Der 18/16 der C80 hatte drei Anschlüsse. Der Dritte war für die Verbindung des Stutzens, den du nicht kennst und dem Vergaser. Er ist bei der C81 an den Luftfilter gewandert.

 

Leg dich am WE mal hinter der Ape auf den Boden und du solltest den Stitzen unten am Motor finden.

 

Und jetzt eine ernstgemeinte Frage: Ist die C81 mit DR75, nicht angepasster Ölpumoeneinstellung und HD56 zum Bekannten getrailert worden oder auf eigener Achse gefahren ?

 

HD56 ist vielleicht unpassend - HD72 aber auch...

Posted

Dürfte ich bitte ein Bild von deinem vergaser - Seite der Anschlüsse - haben? Oder aus mehreren Winkeln am besten…

und - wenn du hinsehen kannst - Welcher Buchstabe steht hinter dem 18/16 bei dir??


tatsächlich gab es ape vergaser mit nur einem Anschluss. Gehört aber eigentlich nicht bei dir rein…

und: manchmal „verschwindet“ ein Anschluss auch mal. Hatte ich selber schon. 
 

deshalb wärs gut zu wissen, was wir hier eigentlich konkret haben…

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Bei weißen Schwimmern sieht man wahrscheinlich ob Flüssigkeit drin ist. Oder schütteln und Ohr dran halten? Bei manchen Vergasern kommt das wohl öfter vor. Such mal hier im Forum zum Thema.   
    • Ach, noch etwas, es mag bequem sein die Vorderradbremse zu fixieren während man die Zentralmutter fest zieht. Aber die Bremse wird dann leider auch axial fixiert und das Drehmoment der Mutter arbeitet gegen die Schraube. Nach lösen der Bremse reicht das Drehmoment dann nicht mehr aus. Also entweder das Rad anders fixieren, oder Bremse mehrmals lösen und Mutter erneut festziehen.    Einen Schlagschrauber mit unbestimmtem Drehmoment unkontrolliert zur Befestigung zu nutzen, finde ich mutig. Das macht nichtmal PitStop. 
    • Falls das mal einer lesen sollte, hier steht was Sache ist:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Smallframe   Die Spannweite 50-80Nm kommt übrigens zustande, weil man die Kronenmutter für den Splint mit der Achse überein bringen muss. Paranoide Gemüter können sich auch Schritt für Schritt an die 80 rantasten, dann lösen und dann ab 50Nm den Splint setzen. 
    • Ich habe möglicherweise noch einen Repro mit nem kleinen Riss im Glas, falls ich ihn nicht bereits entsorgt habe (habe tatsächlich schon mehrfach darüber nachgedacht.). Kann ich dir morgen beantworten. Würde 1€ + Versand kosten.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy