Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute, 

 

Ich bin schon ein paar Wochen im Forum und hatte auch schon einige Threads, angefangen von meinem Umbau. Allerdings muss ich jedes mal mein Passwort ändern wenn ich mich einlogge, deshalb der neue Account.

 

Setup Vespa V50R:

 

85ccm Polini

16.10 Vergaser HD70/68 ND 38

Malossi Lufi

Originaler Auspuff

Originale Zündung (ich glaube 18 grad vor. Habe sie aufjedenfall nicht umgestellt)

 

Folgendes Problem:

 

Ich bin die Vespa die letzten paar Wochen mit 70HD gefahren. Lief auch ganz gut, etwas zu fett nach meinem Gefühl (Leistung nicht ganz da, Zündkerze ein ticken zu dunkel, ist auch ohne Choke angesprungen) 

Habe jetzt vor ein paar Tagen auf eine 68er abgedüst und jetzt fährt sie Leistungsmäßig viel besser. Zündkerze ist Gräulich bis Braun also leicht auf der mageren Seite. 

 

Problem 1: Der Vergaser reagiert nicht darauf wenn ich die Gemischschraube verändere. Beim Fahren merkt man leichte unterschiede aber eigentlich sollte ja beim einstellen die Drehzahl steigen etc. bei mir verändert sich wie gesagt garnichts, bis ich sie ganz reindrehe und sie dann ausgeht. = deutet auf Falschluft hin

 

Problem 2: Sie startet kalt mit 1-2 Kicks. Fährt super. Nach 2-3km warm fahren stelle ich sie ab und dann will sie garnicht mehr anspringen. Anschieben funktioniert auch nicht. Zündkerze ist trocken! Habe heute mal die Zündkerze vorsichtshalber getauscht und sie ist wieder nach dem ersten kick angesprungen = Woran könnte das liegen?

 

Problem 3: Ich bin stark von Falschluft ausgegangen weil das Problem mit dem Vergaser war. Habe zum Testen Bremsenreinigen an die Schelle am Vergaser gesprüht und da ist sie schlagartig ausgegangen. Müsste Sie nicht eigentlich Hochdrehen anstatt auszugehen? Was könnte hier das Fazit sein?

 

 

Ich will mich erstmal kurz halten damit ihr mal eure Ideen reinschreiben könnt. Ich bin nämlich am verzweifeln in meinem Kopf könnte es eig nur Falschluft sein aber dann kommen Symptome die mir dann wieder was anderes sage. 

Falls Ihr noch weitere Infos braucht sagt mir gerne bescheid ich versuche so schnell wie möglich zu antworten 

 

Viele Grüße und vieeelen dank für eure Hilfe! :)

 

Ich 

Geschrieben

Die Unterbrecherzündung kann schon auch Probleme machen.

 

Wenn sie nicht auf die Gemischschraube reagiert, dann wird sie wohl irgendwo undicht sein.

 

Am besten wäre es du drückst den Motor mal ab und kontrollierst den Zündzeitpunkt.

 

Ich rüste halt gleich immer auf eine günstige elektrische Zündung um. Hast du den Motor schonmal neu gelagert/abgedichtet oder ist der noch original?

Geschrieben

Müsste man nicht schon an dem Motorlauf merken wenn etwas mit der Zündung nicht stimmt? Wenn ich sie nicht abstelle würde sie theoretisch auch ganze Zeit weiterlaufen…

 

Was wäre der Grund warum sie mit einer kalten Zündkerze eher anspringt als mit einer warmen?

 

Ich hatte vorkurzem den Filzring erneuert gehabt. Kommt der zwischen Ass und Hülse? Oder Hülse und Vergaser?

 

was meinst du mir abdrücken? 
Ich hab den Motor seit dem Kauf nicht gespalten. Nur auf 85ccm umgerüstet, Wurde irgendwann bestimmt schonmal neu gemacht aber ist bestimmt etwas her. 

Geschrieben

Deine Fragen kann man von hier aus schwer beantworten… du musst einfach checken ob er überall dicht ist. Wenn die Zündung verstellt ist oder spinnt, kannst du auch lange suchen.

 

Mit abdrücken meine ich, dass du den Ansauger und Krümmer verschließt und Druck drauf gibst. Dann kannst du mit Seifenwasser testen ob du irgendwo ein Leck hast.

 

Du kannst auch mal testen ob er auf verschiedene Düsen sauber reagiert… wenn dass auch nicht der Fall ist, dann hast du Falschluft.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Meine Empfehlung; Filzring kontrollieren bzw tauschen fetten und einbauen. Dabei darauf achten dass dieser auch beim Aufschieben d Vergasers komprimiert wird. Die Hülse samt Klemme darf dabei nicht zuweit zurück rutschen - eher nach vorne, zum Vergaser ziehen. Dann klemmen. 

Vorher wennst den Verg. draussen hast, zerlegen u reinigen, Düsen u Kanäle…

Wenn dann wieder alles zusammen ist, mach nochmal den Test mit dem Bremsenreiniger. 
Viel Glück! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen,  kurzer Zwischenstand.   5000km Laufleistung heute voll gemacht. Außer einer sporadisch rutschenden Kupplung keine Probleme gehabt und beim Federn mischen noch umgeritzelt.   Vergaser ist nach wie vor nicht 100% abgestimmt, aber fährt angenehm.    Dekor ist wieder runter geflogen, dafür gab es diverse Teile in schwarz gepulvert (fettes Danke an @HarleyVespa).   T5 Kaskade ist lackiert und hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, kurz vor der Zielgeraden hab ich sie wieder eingeladen, da die Kabel drängen    Jetzt wird erstmal die Polini Box optimiert und ich bin überrascht wie angenehm unaufgeregt der Motor mit dem SCK Repro Auspuff läuft. Ja, da fehlen bestimmt 5ps, aber trotzdem solide.      Gruß Markus 
    • Hallo, bin auf der Suche nach einer Px  Lusso Gabel für den Umbau meiner Px alt , daher bitte nix krummes wer was herum liegen hat kann sich gerne melden             
    • Ja Danke...   meinte eher sowas:   https://assets.pikiran-rakyat.com/crop/0x0:0x0/x/photo/2022/09/15/3188381439.jpg  
    • Der Tank ist einer mit Klappe. Ich kann ja nochmal probefahren mit geöffnetem Kläppchen und fühlen ob sie sich anders verhält. Danke für den Hinweis! Der Oko an sich läuft "eigentlich" ja ganz gut, bis auf das Loch nach dem Resobereich. Ich hab neulich im Keller gestöbert und noch ein komplettes 30er Oko Kit, mit Ansaufstutzen (hicks!), Luftfilter, Düsen und Zügen von Scoot RS gefunden, also NOS von vor 18 Jahren, als ich den ganzen Mumpitz umgebaut habe. Offensichtlich hab ich mir damals 2 Kits bestellt. Naja, ist jetzt volljährig und darf sich mir anderen Vergnügen    Lüfterrad hatte ich damals ein HP4 drauf von einem 3-Buchstabenversand. Das Moped hörte sich damals an wie eine Vollcrossmopete, aber irgendwie war das Ding murks. Einerseits von der Verarbeitung, andererseits von der Performance. Ich weiss nicht mehr von wem das genau war, aber das erste hab ich postwendend wieder zurück geschickt, weil schon out of the box krumm, verklebt und ausgesehen hat wie 3x runtergefallen. Das zweite war dann "ok", aber nicht gut gewuchtet und schon gar nicht performant im oberen Drehzahlbereich, da Zündaussetzer. Ich hab das dann "damals" verkauft... Mit dem Lüfterrad belese ich mich nochmal hier im Forum. Ich berichte weiter! Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung