Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche nach Werkstatthandbuch für LML Star Deluxe 125 4T automatic/Genuine Stella 125 4T automatic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem Werkstatthandbuch für die LML Star Deluxe 125 4T automatic. Bisher konnte ich es online leider nicht finden. Ich habe gesehen, dass es hier im Forum in der Vergangenheit schon einige Diskussionen zu diesem Thema gab, jedoch funktionieren die damals geposteten Links nicht mehr.

Auch die Suche unter dem alternativen Namen "Genuine Stella 125 4T automatic" hat mich bisher nicht weitergebracht. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch eine aktuelle Quelle für das Handbuch kennt und mir weiterhelfen kann. Es ist wirklich wichtig für mich und ich würde es sehr schätzen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich bin komplett neu hier in diesem Forum. Ich habe 2 dieser Roller. Einen bei Passau den anderen in Griechenland. Der in Griechenland macht Problee mit der variomatik, daher habe ich mir das Werkstatthandbuch besorgt. In Deutschland habe ich mir als Teilespender den gleichen Roller gekauft, jedoch ist der optisch total in Schuss, aber der springt an und geht nach etwa 10 Minuten aus. Die Leistung fährt kontinuierlich bis auf "0". Gerne hätte ich Kontakt zu Besitzern dieser Roller. Vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam übers Internet oder e-mail. Ich habe so ein Werkstatthandbuch, nicht nur die Bedienungsanleitung. Ich weiß nicht, ob ich die weitergeben darf, mache ich aber gerne. Bitte Kontakt aufnehmen. Da ich neu bin, weiß ich nicht, ob man e-mail oder Telefon weitergeben darf., Viele Grüße, Achim

  • 2 Monate später...
Geschrieben

 

Hallo Achim, ich suche schon lange nach dem Werkstatthandbuch für die LML Star 125 Automatica, ich würde mich sehr freuen wenn du es mir schicken könntest. GLG Stefan 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Wechi76,

 

schon fündig geworden? Falls NEIN:

 

Es gibt auf der Internet Seite "modernvespa.com" und dem
Titel "Stella 125 Automatica CVT" derzeit (November 2023) noch einen aktiven Link zu dem originalen Werkstatthandbuch in englischer Sprache. User ist der "swiss1939" und Beitrag vom 09.03.2019 um 02:31...

Da das Werkstatthandbuch gut 63 MB hat, kann man es nicht so leicht versenden, aber der Link funktioniert aktuell noch.

 

Habe selber zwei LML Star Automatik Roller und zwei weitere Motoren sowie diese Art von Motoren schon mehrfach zerlegt und wieder zusammengebaut (mit danach wieder funktionstüchtigem Motor), somit kann ich "fast" jede Frage zu diesem Thema beantorten...

 

Was funktioniert den nicht bei deiner LML?

Bearbeitet von OhVBAler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Bedüsung klingt erstmal nicht so daneben.  Du könntest mal noch einen magereren Zerstäuber probieren. AS265 zum Beispiel. Hauptdüse könnte fast schon zu mager sein, das wirst du denk ich selber „erfahren“ haben. Benutzt du Polini HD?
    • 12/56 15/54 17/51 19/50
    • Servus Leute,   Ich weiß nicht ob ich dem Ganzen eine separaten Thread widmen soll  oder ob es noch hier rein passt…. Jedenfalls benötige ich den ein oder oberen Tipp von euch zu meinen geplanten (Motor)Projekt.    Als ich den VMC100 gesehen habe wollte ich auch unbedingt einen haben, obwohl ich weder einen Roller noch einen Motor dafür hatte. Egal. „Und wenn es am Anfang nur ein teurer aber geiler Briefbeschwerer ist“.  Gewartet habe ich dann auf den 110er.   Mein Traum ist es irgendwann ein Cross roller aufzubauen. Da soll der Motor dann rein.     des Weiteren habe ich folgendes zusammengetragen:   -VMC 110er -China Vforce Membran  -Kurbelwelle PK50 Kat -3mm alu später  -Primär 3,00 -Elektronische Zundung  -Egig Taipan Auspuff  -ein leeres Motorgehäuse    Am Wochenende habe ich ein leeres Gehäuse gekauft, bei dem wurde der Einlass bereits mit Kaltmetall verschlossen. Heute habe ich dafür  schnell ein Montageständer zusammen gebraten.    Welches Getriebe ist empfehlenswert? Kurzer 4. ? Kupplung? Reicht eine originale mit Verstärker Feder?    Cheers Fury           
    • Ja, die Kupplung war in der Sprint als sie kaufte und wurde mit neuen Belägen und Federn auch wieder eingebaut. 4 Jahre 0,0 Probleme. Ich weiß natürlich nicht, ob der Versatz damals auch schon war. Vermute aber schon, da sich da nichts abnutzen kann was dafür sorgen sollte.   Leider ist die andere Kupplung schon eingebaut, dass ich die Grundplatte nicht mehr vergleichen kann. Ritzel und Korb waren gleich. Die Grundplatte ist aber für alle gleich, da gibt es keine nur für die Sprint
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung