Zum Inhalt springen

Preisfindung für NOS Schriftzüge Messerschmitt / Augsburg


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ich habe diese NOS Schriftzüge von Messerschmitt bzw Augsburg aus altem Händlerbestand.

Da ich keine passenden Fahrzeuge habe, überlege ich diese nach Langem jetzt eventuell abzugeben.

Wo liegt soetwas preislich?

Das Messerschmitt Emblem ist perfekt, der Vespa Schriftzug mittelstark oxidiert und der Vespa125 Schriftzug sehr gut mit Ausnahme einer Oxidation am oberen Bereich der "5"

 

Vielen Dank für ein realistisches Feedback

IMG_4573.jpg

IMG_4574.jpg

IMG_4575.jpg

IMG_4576.jpg

IMG_4578.jpg

IMG_4579.jpg

IMG_4580.jpg

IMG_4581.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man den Markt gerade beobachtet würde mal sagen „Vespa 125“ ca. 200-250€
 

Vespa Schriftzug plus Messerschmitt Emblem ca. 300€
 

Aber muss dann auch ein Käufer sein der schon lange danach sucht und keine Alternativen will. Ich persönlich würde nicht soviel zahlen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Rückmeldungen und den ersten Anhaltspunkt

 

Nachdem ich zwischenzeitlich auch diverse Direktanfragen mittels PM erhalten habe:

Ich würde einen Tausch gegenüber einem Verkauf vorziehen und würde dazu eine makellose originale Rally Sitzbank und einen perfekten Rally Tank im Originallack (Farbton Orange 919) suchen. Aus diesem Grund möchte ich mit dem Verkauf noch etwas warten, falls jemand etwas davon hat und eventuell tauschen möchte

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...

Hallo,

hab noch ein unbenutztes "Peter Witzel" Set hier liegen also Messerschmitt Schriftzug + Emblem

Leider nur keine T2 mehr...

 

Was kann man preislich dafür ansetzten?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jeenz:

Hallo,

hab noch ein unbenutztes "Peter Witzel" Set hier liegen also Messerschmitt Schriftzug + Emblem

Leider nur keine T2 mehr...

 

Was kann man preislich dafür ansetzten?

Hast mal ein Foto

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier die Bilder.

Schriftzüge wurden noch nie aus der Verpackung geholt, hab jetzt nur das Kreppband aufgeschnitten, damit es auf den Bildern nicht stört.

liegen auf einem Plastikstreifen in der Klarsichthülle. Das Ganze liegt seit einer gefühlten Ewigkeit im Büroschrank zusammen mit den anderen Unikaten. Also perfekt gelagert.IMG_3135.thumb.jpeg.4cb1e41bbd6d4969cc21112c6fa23478.jpegIMG_3134.thumb.jpeg.9b3db5c9c2e4e7c185106568b38a415e.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nun ja, Zeiten ändern sich - man kann ja durchaus mal an den Punkt kommen, oder sogar merken, dass man nicht mehr richtig zu dem passt, was man nun seit über 30 Jahren tut.   So oder so - das gestrige Ergebnis biete genug Potential um sich mal richtig zu ärgern.
    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information