Jump to content

Going Underground "Subculture in Motion" am Freitag, 02.12.2022 ab 21:30 Uhr im Stellwerk Hamburg / Harburg


Stragula

Recommended Posts

Das SMARTCORE Team (Kiel) und Mr. Horst B. (Jolly Roger-HH) präsentieren Euch in der eher tristen Vorweihnachtszeit feinste musikalische Perlen aus der Hoch Zeit der Subkulturen. Ein buntes Potpourri von Northern Soul, 70ies Punk, Ska & Rocksteady, über 60ies Mod Sound bis hin zu Psychobilly wird Euch erwarten! Also runter vom Sofa, Tanzschuhe geschnürt und ab ins STELLWERK!!!
Direkt im Bahnhof Hamburg-Harburg über (zwischen) den Gleisen 3&4
Stay Rude !
AK: Subkulturfreundliche 6 Euro
____________________________________
Gefördert von NEUSTART KULTUR, INITIATIVE MUSIK, Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien

Stellwerk-Flyer FIX - Kopie - Kopie.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Öhm, für ne Gs/4 Zweitserie wäre das das falsche Schloss, da wird doch nichts reingedrückt. Ich suche mal nen Bild   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lenkschloss_31124000?usrc=Lenkrad schloss gs 160   Marcel
    • Das gilt für die 50 Supersprint in D.   Die 90 Supersprint hatte in D immer die Hella-Blinker, da sie damals formal ein Motorrad war. Bei Motorrädern sind seit 1962 Blinker Pflicht.    Ist ja erst seit ein paar Jahren so, dass die 90 Supersprint in die Leichtkraftradkategorie fällt und als solches theoretisch keine Blinker bräuchte. 
    • Schriftzug knapp überm Rücklicht ist richtig. Bei der ersten Serie war der Schriftzug noch tief auf italienischer Position. Weil es aber in D so irre Vorschriften gibt, z. B.  Mindestabstand des Kennzeichens zum Asphalt, wurde die hier mehrfach gezeigte Kuchenblechhalterung montiert und das Rücklicht weiter oben positioniert. Später wurde dann auch der Schriftzug höher angebracht.   Kann man auch prima an Smallframes sehen. Bei deutscher Auslieferung sitzen Rücklicht und Schriftzug viel höher als bei italienischer.    A.
    • 3000 +- seh ich auch. Warum man so eine Vespa verkauf nur weil man Kinder hat kann ich nicht nachvollziehen.  Ich habe mir 2 Kindern immernoch genug Zeit zum fahren und schrauben. Rad fahren is mitlerweile gefährlicher als mit nem Roller der gut im Verkehr mitschwimmen kann.
    • Hast PN wegen dem Zylinder  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.