Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, fahre eigentlich PX, bin aber momentan an einer HP4 interessiert und komme leider auf meiner Suche nach Leistungsangaben nicht weiter.

Angeboten wird eine HP4 mit Präfix V5N1T (ich google 3-Gang) mit 4 Gängen und 2KW Leistung. Sollte doch eigentlich V5N2T haben oder?

Ist mit Infos zu Rush oder HP echt schwierig.

Vielleicht könnt ihr helfen.

Danke Claus

 

Geschrieben

Mich würde interessieren ob die oben genannte PK50 wirklich eine HP4 sein kann.

Weiter wären Präfixe und Infos für die anderen Sondermodelle mit Alu-Zylindern interessant.

z.B. ob eine Rush oder HP - 3 Marce (HP4 mit 3-Gang meiner Recherche nach) auch Rennwelle und leichtes Lüfterrad hat.

Welche Leistung haben die genannten Pk´s?

Wäre toll wenn jemand Infos hätte, da ich vermeiden will weit zu fahren um eine normale XL mit HP Aufkleber anzuschauen.

 

 

Geschrieben

Doch. Aber der junge Padawan scheint mir recht ungeduldig ... :sly:  ;-)

 

Die Dreigang-Versionen der 50er Vespa aus den 90ern hatten was mit einer geänderten Gesetzgebung zu tun (s. Ausschnitt aus dem Buch von Luigi Ravioli).

Ab Werk waren das also Dreigang-Modelle (s. Original-Prospekt der HP; übersetzen musste selber; meine Zunge kann eher französisch als italienisch). Zahlenangaben fehlen dort, aber wenn man dem dort abgebildeten Leistungsdiagramm trauen kann, war der Leistungszuwachs jedenfalls bei gigantischen 30%.

Sollte der von dir zu besichtigende Roller wirklich einen Viergang-Motor haben, dürfte das nicht mehr der originale sein.

 

PK50XL2HP_1.thumb.jpg.9653e71ba06acab02dbcaa824cf3aa73.jpg

PK50XL2HP_2.thumb.jpg.b4b415a25b12f6c37e3b222971110018.jpg

PK50XL2HP_3.thumb.jpg.6b46780481bfd0acd228b6b8f7b74898.jpg

PK50XL2HP_4.thumb.jpg.2ed98b8e352ceb65ea761dca187069fe.jpg

PK50XL2HP_5.thumb.jpg.8c8bb9280afe9a09ad8ed7f6dae6b7fe.jpg

PK50XL2HP_6.thumb.jpg.cff7a392fef33149ee286a2f3db99666.jpg

PK50XL2HP_11.thumb.jpg.82649ab0254fc7f4c1291e4af4844c3e.jpg

PK50XL2HP_12.thumb.jpg.c5731854edf8ff937b9ff5cfc1a95b23.jpg

 

image.jpeg.f8fffc28c9a6467ee4e70194b6ed6a51.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Danke für den Prospekt.

 

Ist schwierig brauchbare Infos zu den PK Sondermodellen zu bekommen. Schwirren viele verschiedene sich teilweise widersprechende Infos durchs Netz. Scheinbar existieren auch einige zweifelhaft gemachte Papiere mit verschiedenen Leistungsangaben zu importierten Rollern.

Werde mal weitersuchen.

Ich glaube aber eher nach einem PK mit normalem Tacho.

Und schon taucht die Frage auf in wie weit der Rush verbessert ist. Hat vermutlich ein normales Lüfterrad?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • EGIG220 TRIPLE mit Vhsb39 und 34mm gekrümmten Ass  bearbeitet auf 129-189     Grün  Boa  HD170 Gelb vra curly  HD170 Rot goofi curly  HD170 Blau goofi curly  HD218   Mit diesem Diagramm will ich euch mal zeigen was den Goofi so attraktiv macht und das ist nicht die geringe Spitzenleistung, sondern dass er mit HD 218 kein Vorrresoloch raushaut.   Die anderen beiden würden da sehr wohl ein Loch haben, genauso wie viel andere Auspuffanlagen, jedoch wird diese HD in hohen Drehzahlen meistens benötigt. Viele glauben dann der Motor läuft zu fett jedpch ist einfach das Resoloch zu ausgebrägt. Dann wird abgedüst und wenn er dann nach 1km vollgas weg klemmt, weiß keiner warum.    Die flüster goofi Variante ist jedoch da nicht so kulant  
    • Moin Moin,    suche Box Auspuff (Sip Road / Big Box Pipedesign, o. ä.) für Cosa Schwinge. Gerne mit Viton. Bitte alles anbieten.    Gruß
    • - jetzt erstmal genauer nach dem Blechzustand geschaut, dabei die alten Züge und die komplette Lusso-Elektrik entsorgt. - verbaut war ein Lusso-Tank m. Geber und ein Alt-Tacho(vermutlich LML) mit Tankanzeige. - der Blechzustand ist erstaunlich gut! die Beiwagenverstärkungen wurden oben und unten verschweisst. - am Rahmen waren T5-Matten u. der Spoiler verbaut = das bleibt, es werden nur die nicht benötigten Bohrungen der Trittleisten verschlossen.                        
    • Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Ich suche die Form des V50 Trapezlenker Tacho als Schablone. Bzw. Die outline/Silhouette, wie auch immer. Brauche dies zum übertragen auf eine Sichtcarbon Platte. Hat hier jemand sowas? Idealerweise als 1:1.   Vielleicht kann ja @sucram70was dazu sagen?        
    • Also ich werd jetzt einfach einen neuen Druckpilz und natürlich einen neuen Hebel verbauen und sonst alles beim Alten lassen, hat ja vorher auch ein paar hundert km funktioniert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung