Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

die vorderen Blinker meiner V50 Special Bj 81 V5B3T mit 12 Volt und blauem Blinkrelais im Seitenfach funktionieren nicht mehr.

Die Vespa stammt aus unserem Erstbesitz, hat erst 4200 km gelaufen und ist unverbastelt original.

 

Was ich bislang gamcht habe:

 

Kreuztausch der Blinkerbirnen von hinten nach vorn - ohne Erfolg

das blaue 12 V Blinkrelais getauscht - ohne Erfolg

Anschlüsse im Blinkerschalter nachgesehen - sieht aus wie neu

Kabel im Lampentopf - sieht aus wie neu

 

was kann ich noch versuchen? ist das Gleichstrom oder Wechselstrom den ich an den Blinkern nachmessen könnte?

 

Herzlichen Dank und viele Grüße 

Ralf

 

komme aus der Gegend um Aschaffenburg Hanau 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten hat ralue folgendes von sich gegeben:

Wechselstrom

 

vor 53 Minuten hat ralue folgendes von sich gegeben:

Die Vespa stammt aus unserem Erstbesitz, hat erst 4200 km gelaufen und ist unverbastelt original.

 

Ist der Fehler plötzlich aufgetreten,oder hat sie hundert Jahre gestanden?

Verbinde mal die 3 Kabel vom Blinkrelais miteinander,teste,und berichte.

Darauf achten,dass die Kabelschuhe nicht auf Masse liegen können.

 

edit

 

v504fach.thumb.jpg.e786459bfe6622089ccaff61b9019aa8.jpg

 

Mit den 3 verbundenen Kabeln sollten die Blinker ohne Relais,

jeweils bei Schalterstellung "Ein" dauerhaft leuchten.

So kannst Du zumindest einen defekt,auch am getauschten Relais ausschliessen.

 

Und Edith möchte noch wissen,ob das getauschte/neue Relais für AC,oder DC ist!!!

Die Gehäusefarben haben übrigens keinerlei Aussagekraft.

Die gibt es in allen Farben,von verschiedenen Herstellern

Bearbeitet von Kosmoped
Foto beigefügt
  • Thanks 1
Geschrieben

danke für die Rückmeldung!!!!

ich probiere das morgen und berichte.

nach der Wieder-Inbetriebnahme nach 20 Jahren Standzeit haben die Blinker erstmal ein paar Tage korrekt funktioniert.

😃

 

Geschrieben

notfalls kommste zu mir nach Ffm

und ich guck mir das an...

 

Elektrik kann ich...

 

Rita

 

mach mal foto vom erstzrelais...vielleicht das falsche gekauft

  • Thanks 1
Geschrieben

Guten Morgen,

 

Habe die 3 Kabel am Relais abgezogen und zusammen geklemmt mit positivem Resultat:

je nachdem nach welcher Seite man blinkt, leuchten beide Bilnker (vorn und hinten) dauerhaft.

 

Das bedeutet vermutlich, dass mein Relais defekt bzw nicht das richtige ist ?!

 

die 3 nachfolgenden Bilder zeigen das originale Relais rechts bzw. das nachgekaufte Relais links.

 

Falls meine Diagnose dank eures Topp-Supports korrekt ist möchte ich noch fragen wo ich ein korrektes Relais bekommen kann?

 

Vielen herzlichen Dank!

 

Ralf

 

 

 

 

78163580-9B0D-4079-9349-5DE0BB7A5898.jpeg

5FDF8DAC-FF7A-47E3-A7FE-86577CAAC15F.jpeg

Geschrieben
vor 10 Stunden hat ralue folgendes von sich gegeben:

Habe die 3 Kabel am Relais abgezogen und zusammen geklemmt mit positivem Resultat:

je nachdem nach welcher Seite man blinkt, leuchten beide Bilnker (vorn und hinten) dauerhaft.

 

:thumbsup:

 

vor 10 Stunden hat ralue folgendes von sich gegeben:

Das bedeutet vermutlich, dass mein Relais defekt bzw nicht das richtige ist ?!

 

Das neue (elektronische) Relais sollte passen.

Da es aber ein 5€ Relais ist,wobei die für 12€ qualitativ genauso sind,

nur teurer verkauft werden ;-),

kann ein defekt "out of the box" auch immer möglich sein.

Bist Du sicher,dass Du es richtig angeschlossen hast?

C sollte "current"/Spannungseingang/grün sein.

Oder tausch spasseshalber mal die Kabel um.

In anderen Motorradforen musste mancher auch

schon mal seinen Stecksockel umpinnen,

weil das Billigrelais falsch gepolt war.

 

Dein altes,originales "Icet" Relais sollte noch ein elektromechanisches sein.

Solange nichts darin leise rasselt,wie ein kleines Steinchen,

besteht die Chance es zu reparieren,falls die Kontakte nur zusammenkleben.

Die weisse Platine lässt sich relativ leicht rausziehen,

wenn man mit einem kleinen Schraubendreher rechts und links unter die Laschen hebelt.

Ein Versuch ist es wert...

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Leider hat das Umstecken beim neuen Relais nicht geholfen und das alte elektromechanische ICET Relais lässt sich nicht zum Leben erwecken.

Dann würde ich mir als Nächstes ein weiteres neues Relais bestellen, da gibt es Händler die die Retoure übernehmen wenn es nicht funktioniert.

Oder hast du noch eine andere Idee bzw. hast vll. sogar ein Relais abzugeben ? 
danke.

Bearbeitet von ralue
Geschrieben
Am 7.5.2022 um 15:34 hat ralue folgendes von sich gegeben:

Oder hast du noch eine andere Idee bzw. hast vll. sogar ein Relais abzugeben ? 
danke.

 

Du könntest Dir von @Rita ein originales,neues,elektronisches Relais schicken lassen,

oder abholen.

Sie sitzt da quasi an der Quelle...   :-D  :cheers:

 

Am 7.5.2022 um 15:34 hat ralue folgendes von sich gegeben:

das alte elektromechanische ICET Relais lässt sich nicht zum Leben erwecken.

 

Die Reparatur wäre auch nur etwas für gelangweilte Elektroniker.

Möglich,dass z.B. nur der Transistor abgeraucht ist... 

Geschrieben

Vielen Dank nochmal an Kosmoped für den Spitzensupport bei der Diagnose.

Mit einem gebrauchten originalen Relais hat es auf Anhieb funktioniert.

Danke!

BG Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Die AFR Kurve zeigt genau das, was Pholgix und ich hatten: Abmagern bei mittleren Drehzahlen. ob das dann 4500 oder 5500 rpm sind. Da hab ich so manches Kölbchen gewechselt. In Osuna, bei Rastatt , in Ingolstadt....  
    • der Hundehaufen im Vordergrund ist ein Cornetto.   Route werde ich also Stilfser Joch und Reschen versuchen. Irgendwo bei Stilfs naechtigen. Ich hab einen super Kabinennachbarn. Erich aus der Schweiz. Hab ihm zuliebe heute Nacht scheinbar auch nicht geschnarcht. Was ein Glückspilz ! Das SNV mach ich dann beim Yamawudri in Genoa fit. Der hat natürlich schon wieder Albergo, Restaurant usw samt Rest Genuas in erhöhte Einsatzbereitschaft versetzt. Danke an @Yamawudri
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung