Zum Inhalt springen

Verkauft.


heizer

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Ich geb mal kurz meinen Senf dazu:

 

Bei den Rahmengrößen bzw. Angaben finde ich ist das immer so eine Sache...

Ich bin ein 1.86 Groß und fahre meine Enduros z.B. immer auf Rahmengröße M...

 

Das wichtigste beim Kauf ist immer Probesitzen- und fahren!!!

 

Also hin zum Heizer, ausprobieren und bei Gefallen mitnehmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden hat Sebi1111 folgendes von sich gegeben:

Ich geb mal kurz meinen Senf dazu:

 

Bei den Rahmengrößen bzw. Angaben finde ich ist das immer so eine Sache...

Ich bin ein 1.86 Groß und fahre meine Enduros z.B. immer auf Rahmengröße M...

 

Das wichtigste beim Kauf ist immer Probesitzen- und fahren!!!

 

Also hin zum Heizer, ausprobieren und bei Gefallen mitnehmen...

 

hi, ja das ist klar.

Aber als grober Anhaltspunkt sollte es schon genügen.

Komme aus dem Saarland...

Wird aber im Moment schwierig, die Zeit für einen Abstecher nach Stuttgart zu finden, leider

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • heizer änderte den Titel in Verkauft.
  • Florian hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information