Jump to content

Projekt: Tuning PX125 Motor - Teile und Daten


Schl87

Recommended Posts

Am 7.1.2022 um 09:09 schrieb Schl87:

So die Steuerzeiten sind bearbeitet:

Einlass: 115° vOT / 60° nOT

Überströmen: 119°

Auslass: 169°

 

Auch die Kanten am Zylinder wurden optimiert.

 

Cosa Kopf wurde bearbeitet:

IMG_20211201_192536.thumb.jpg.b06623d889133fae40dbc51091eefcc6.jpg

 

 

Jetzt hab ich mich noch einmal mit dem Getriebe beschäftigt:

Das Getriebe der PX 125 alt ist schon länger als das 125er Lusso.

 

  • PX125 alt
  • 22/67 (Primär)
  • 12/57
  • 16/54
  • 20/48
  • 25/44

Da durch die Bearbeitungen auch die Drehzahl steigen sollte werde ich bei der originalen Übersetzung bleiben mit der Option auf 23/67 zu tauschen.

Was ist eure Meinung zum Getriebe?

Hallo, wie wurde der Cosa-Kopf angepasst? Ich möchte auch einen vorhandenen Cosa-Kopf verwenden und würde bitte Infos für die Anpassung benötigen. 

Vielen Dank! 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 31.5.2023 um 23:30 schrieb Bepo_Sprint:

Hallo, wie wurde der Cosa-Kopf angepasst? Ich möchte auch einen vorhandenen Cosa-Kopf verwenden und würde bitte Infos für die Anpassung benötigen. 

Vielen Dank! 

Er wurde auf den Kolben, die QK und die gewünschte Verdichtung angepasst! Wurde von jemanden hier im Forum gemacht.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • 919 habs noch.  Gabs nur im Jahr 1979 und ist auch sehr selten. 
    • Kann es sein, das bei manchen Gehäusen die Lager nur mit Gewalt reingehen. Ich habe ein Originalgehäuse ohne Nummer schön erhitzt und die Lager im Eisfach gekühlt. Schon die kleine Motorhälfte war eine Prügelei. Das Kupplungslager der großen Hälfte endete nicht gut. Sonst flutscht das doch?
    • Vielleicht reicht da ja auch ein Verzögerungs Relais mit 15 sec. Delay oder so. Motor sollte ja nach dem 2. Kick laufen und eigentlich macht man ja den Hobel auch sofort an, wenn man den Zündschlüssel "scharf" stellt.   Aber anders wäre es schon schöner...   Al.
    • Ja, die Kupplung hat gelitten. Kein Plan was da jetzt der beste Weg wär. Leider keine WF Erfahrung. Aber vor lauter Wein empfehlen war ich gestern Nachmittag noch einkaufen bei der Winzergenossenschaft Oberbergen, im Wert von ner Kupplung. Hoffe das hält ne Zeit lang. Der Kofferraum(Polo) war aber gut gefüllt . 
    • Vergaser passt grundsätzlich schon, ist aber sau eng. Ich habe bei mir die Langlöcher nach vorne hin verlängert um den Motor ganz nach vorne schieben zu können damit ich den Vergaser rausbekomme ohne den Motor ausbauen zu müssen. An der Seite muss man auch etwas dremeln damit man von neben an die Einstellschrauben des Vergasers rankommt. Luftfilter fahr ich ohne, da einfach kein Platz dafür ist....        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.