Jump to content

Projekt: Tuning PX125 Motor - Teile und Daten


Schl87

Recommended Posts

Am 7.1.2022 um 09:09 schrieb Schl87:

So die Steuerzeiten sind bearbeitet:

Einlass: 115° vOT / 60° nOT

Überströmen: 119°

Auslass: 169°

 

Auch die Kanten am Zylinder wurden optimiert.

 

Cosa Kopf wurde bearbeitet:

IMG_20211201_192536.thumb.jpg.b06623d889133fae40dbc51091eefcc6.jpg

 

 

Jetzt hab ich mich noch einmal mit dem Getriebe beschäftigt:

Das Getriebe der PX 125 alt ist schon länger als das 125er Lusso.

 

  • PX125 alt
  • 22/67 (Primär)
  • 12/57
  • 16/54
  • 20/48
  • 25/44

Da durch die Bearbeitungen auch die Drehzahl steigen sollte werde ich bei der originalen Übersetzung bleiben mit der Option auf 23/67 zu tauschen.

Was ist eure Meinung zum Getriebe?

Hallo, wie wurde der Cosa-Kopf angepasst? Ich möchte auch einen vorhandenen Cosa-Kopf verwenden und würde bitte Infos für die Anpassung benötigen. 

Vielen Dank! 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Posts

    • Stimmt, Reservierung aufgehoben…
    • …. weiß was sich gehört.
    • Ja, 80% sind ohne zusätzliche Dämpfer unterwegs. Das hatten nur die Tv Modelle, die SX 200 und hinterher noch die DL 200.  Grundsätzlich notwendig sind die nicht. Und wie gesagt, manchmal bei harten Federn kontraproduktiv. Musste ich bei meinem letzten Projekt leider feststellen. Das titschte nur anstatt zu federn. Hab die dann wieder demontiert und alles war wieder gut.  Aber es kann natürlich sein das es an mir liegt. Wer weiß das schon.
    • …verpackt es in Raffaelo Tütchen 
    • Naja, verlangen kann man vieles, ob es bezahlt wird, ist die andere Frage.  Ich könnte mir vorstellen, dass ne Fuffi in Rosa Shocking doppelt so viel Wert ist, wie eine in einer weniger auffälligen Farbe. Aber dass jemand dafür 13.500 oder gar 16.500 Euro locker macht, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Zumal sich der Lack bei den beiden Mopeds in einem eher flauen Zustand befindet. Deutsche Papiere haben sie beide nicht, und die eine wird von einem Händler angeboten, der sich um die Gewährleistung zu drücken versucht (Verkauf im Kundenauftrag).    Ja, es gab da mal diese Primavera in der Farbe, die bei einer schwedischen Auktion einen 5stelligen Betrag gebracht hat. Aber das war erstens eine Primavera, und zweitens ein Einzelfall.    Ich halte die beiden Inserate für albern. Und dass die eine angeblich bereits reserviert ist, muss gar nichts heißen. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.