Zum Inhalt springen

Gute Leistung italienischer 50er ?


Empfohlene Beiträge

Ich ziele mit der Frage eigentlich darauf ab,ob man nicht rechtmäßig eine V50SR (70km/h) "immitieren" könnte, also den 19er Vergaser und die Banane draufschrauben....oder gibt's denn da noch andere Kriterien ?

Ist so eine SR eigentlich in Deutschland mit den 70km/h zulassungsfähig ? Eigentlich ja nicht,gelle.......hm......

Ach ja, warum fährt denn eine 3-Gang-V50 nur 40km/h (bäääähhhh....), und eine andere 3-Gang 50er 60km/h ?

Da gab's doch Unterschiede der Übersetzung zwischen den deutschen und den italienischen modellen,stimmt's ?

Ist's jetzt positiv dass ich eine italienische V50L (?) gekauft habe,oder nicht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die V50L hat zwar nur  Gänge, aber eine 18x67 Primär, die

normalerweise für 75ccm Zylinder verwendet wird.

Außerdem habe ich festgestellt, daß die 50L Motorgehäuse

viel stabiler sind. Da wurde nicht so mit Material gespart.

Am geilsten sind die alten Piaggio Stempel, die überall

prangern.

Die 50SR (Sprinter, Nachfolger der 50SuperSprint) hatte die selbe Übersetzung, aber einen

viel höher verdichteten Kopf (und schlag mich nicht wenns

nicht wahr ist einen Aluzylinder(hab ich schon wo gelesen,

muß aber nicht stimmen))

Obwohl es schade ist: 50L Gehäuse = SuperTuningBasis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information