Zum Inhalt springen

Gänge einstellen?


Saschman

Empfohlene Beiträge

Hy Leutz,

ich hab ma Fragen zur Schaltung der PX 200 E Lusso. Beim Runterschalten funxts wunderbar vom 4. in 3. und 2. Wenn ich den 1. nicht während dem Rollen noch runterschalte, dann hakelt er manchmal beim Wiederanfahren. Beim Hochschalten aus dem 1. in den 2. flutschts wunderbar....auch vom 3. in den 4. gehts supi....vom 2. in den 3. rastet auch sehr gut...nur ist der Gangwechsel vom 2. in den 3. knackiger, lauter....je höher die Drehzahl im 2. wird bis ich in den 3. schalte...desto knackiger wirds..

Wie stelle ich die Schaltraste ein?

Kann ich die Schaltraste also so einstellen, dass der 1. vom Drehgriff her früher greift und der 3. nicht so knackig reingeht..bzw. leiser??

MfG

Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schraub mal die Schaltrastenabdeckung ab, dann siehst du shcon, dass du da nichts verstellen kannst. Du kannst nur das Spiel der Bowdenzüge verstellen, aber das wird dir bei deinem PRoblem nicht weiterhelfen.

Außerdem klackert das beim (runter) schalten ehh immer ein bischen, bei der PX alt mehr als bei der Lusso.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal die Zuge mittels der Einstellschrauben an der Schaltraste etwas strammer zu stellen oder wenn sie zu stramm sind etwas zu lockern. Daran könnte es liegen! Wenn gar nichts geht, dann mal die Schaltraste austauschen...

Aber wie schon gesagt wurde, ein bissel harcken die Gänge immer, speziel der Erste beim Einlegen und auch beim Runterschalten!

Gruss Lars

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joooo, war ne nette Fahrt, der ADAC Mensch hat sich als echte Motorradfan entpuppt! Hatten also genug gesprächsstoff...

Zu meinem Motor: War übrigens kein Kolbenfresser! Auch wenn der Zylinderkopf und Kolben so ausgesehen haben! Die Laufflächen sind noch völlig i.o.!

Motor hat geklemmt, weil sich Metalreste auf der Dichtfläche der Kurbelwelle abgesetzt haben. Deswegen muss ich jetzt mal schön auf Membran umrüsten!!! :???:

Ich glaube das ich die Zündung zu früh stehen hatte und desswegen auch mein Brennraum inkl. Kolbenkopf aussehen wie ne Mondlandschaft! Das abgelösste Material is dann wohl richtung KW gewandert und hats sich da gemütlich gemacht!

Hatte also nix (wie vermutet) mit meiner Kaltmetalflickerei zu tun!!! Die erfreut sich nach wie vor bester Gesuntheit!

Zylinder und Kolben sind wohl auch noch zu gebrauchen...

Samstag nach Marl? Werd Freitag den ganzen Tag schrauben und hoffe das ich dann am Samstag wieder mobil bin...

Gruss Lars

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich kann mich nur anschliessen: check mal das Spiel der Schaltzüge. Kannst Du das Schaltrohr am Lenker bewegen, ohne das der Gang gewechselt wird? Mehr als 0,5 bis 1 cm Spiel sollte das Schaltrohr am Lenker nicht haben. Einstellen wie bereits beschrieben an der Schaltraste.

Generell darf man bei der PX nicht zu sensibel mit den akustischen Rückmeldungen vom Getriebe sein: der Gangwechsel (besonders vom 2. in den 3. Gang) knallt halt ziemlich. Am Anfang habe ich auch immer gedacht, da sei was kaputt oder meine Kupplung trennt nicht richtig. Nachdem ich einige andere PX gefahren bzw. gehört habe, kann ich mit dem PX-Getriebesound gut leben. Eine PX ist halt keine S-Klasse....aber dafür lieben wir sie ja auch!!

Grüsse

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information