Zum Inhalt springen

PK mit 75ccm polini läuft nur knapp 40


Empfohlene Beiträge

Hallo

Montier gerade das erste mal an einer Smalframe von einem Freund meines Bruders rum.

Das Teil hat einen 75ccm Polini, einen Sito Auspuff mit der Nummer DGM 39165 s (Was immer das heißen mag) und einen Dell´Ortho SHB 16:14 (16 ?) F (Ist in dem verdammten Schacht nicht ordentlich zu erkennen.)

Der Auspuff ist total zugerotzt und überhaupt alles rinnt und sifft. Die Bremstrommel ist ebenfalls wie der Auspuff auslass komplett ölig.

Der Zylinderkopf und der Kolben sind ebenfalls stark verrust und sie springt wegen feuchter Zündkerze schlecht an.

Die Karre geht ca 40 km/h...

So nun meine Fragen:

Passt der Vergaser soweit zum Polini welche Bedüsung sollte sein ?

Welche Zündkerze sollte in den Zylinder ?

Ist das ein Standard auspuff oder ein Sitoplus ? Lässt sich das anhand der Nummer feststellen ? Er hat einen ziemlich runden Auspufftopf...

Was sollte das Teil laufen mit Standard Puff und diesem Vergaser ?

Dann, wie groß sollte die Quetschkante sein ?

Sollte zwischen Zylinderkopf und Zylinder eine Dichtung sein ? Hier ist keine...

Danke...

:-D Wold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die SF wird eine PK50XL/XL2 sein und hat eben den 16.15F Vergaser,

oder es ist eine HP4 mit nem 16.12 glaube ich.....

Vergaser ist ok, wenn kein 16.10er

Der originale Piaggiotopf läuft besser als der Sito,

der macht nur Krach...

Wenn alles richtig ist, sollte die nach dem Vespatacho gute 60 laufen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16.10 ist das glaub ich nicht...soviel hab ich noch gesehen. Alle Embleme waren abmontiert und die Zulassung natürlich nicht dabei....

ER glaubte es sei eine PK 50 S ? Keine Ahnung kenn mich bei Smallframe nicht aus.

Ist aber neueres Baujahr mit den Schlitzen im Beinschild...

Ab wann ist eigentlich ein Auspuff hinüber ? Der ist total zu mit Ruß...Reicht da ausbrennen überhaupt, oder gleich Auspuff tauschen ?

Mir ist noch aufgefallen, dass der Kolben sehr weit nach oben kommt. Sollte da ein Abstand sein zur Zylinderfläche oder ist das das plan ? (Quetschkante ?)

Wie sieht es mit Dichtungen am Zyl Fuß und und Kopf aus ?

Es drückt schon das ÖL am Zyl Fuß heraus. Wahrscheinlich vom Auspuff der nichts durchlässt...

:-D Wold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auspuff ausbrennen ist möglich, aber eine ziemliche Sauerei... Gebraucht gibts sowas doch für kleines Geld. Kostet auch neu nicht so viel...

Kopfdichtung gibts nicht, Fußdichtung ja. Entweder aus Alu, oder aus Pappe.

Quetschkante beim 75er weiß ich nicht, sollte aber so passen, wie er geliefert wurde (plug & play.. :-D ).

16.10 ist das glaub ich nicht...soviel hab ich noch gesehen

Den Vergaser musst Du eh ausbauen, um zu checken, was für eine Düse verbaut ist. Kannst ihn dabei ja gleich mal reinigen - freut ihn bestimmt... :-(

Gruß, King Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den original vergaser von der pk 50 xl mit nem 75ger d.r gefahren und ging gute 70. :-D

mit ner 72ger hauptdüse und die nebendüse original.

und natürlich die polini banana zwecks der drehzahlen für den d.r.

Bearbeitet von Gideon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information