Zum Inhalt springen

PREISFRAGE


Empfohlene Beiträge

Darf ich mal fragen, wieso "fahrfertig" egal ist? Wo lebst Du? Auf dem Mond? Was kosten Lager, Kurbelwelle, Kolben, Zylinder, wenn da Ersatz besorgt werden muß, weil irgendein Idiot einen ausgelutschten PX(_power)-Motor eingebaut hat? Hast Du ein Rally-NOS-Lager daheim? Wenn man die Teile überhaupt so mal eben herkriegt. Was kostet ordentlich honen, schweißen, planen, Gewinde schneiden etc.? Kann man allein das Werkzeug dafür bei jedermann voraussetzen? Oder läßt Du das alles ums Eck für lau machen? Von der Zeit, die man noch dazu investiert, wenn man selber revidiert, sei hier mal nicht geredet.

Gegen das, was einen da erwarten kann, sind hingegen Papiere/TÜV für eine originale Rally200 - nicht nur finanziell - erstmal ein Witz. Für die Bearbeitungsgebühr des großen TÜV-Gutachtens bekommste jedenfalls nur mit Glück auf eBay von einem Nixchecker einen alten Rally-Original-Zylinderkopf.

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hoffe auf eine gute diskussion hier, die bilder die ich geschossen habe sind ja oben allen ersichtlich. fakt ist das er dafür 2100 euronen wollte und ich ihn bis auf 1850 gebracht habe.

die frage is nur ob das teil mehr wert ist oder der preis überhöht ist. ich bin ein nichts checker also wäre ich um eure hilfe bemüht.

ich kenn an vespahändler der bot mir eine an um 2300 und die war voll fürn orsch die war anders hinüber.

gruß

der wolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Frage @ crisss: Aufgrund des zu erahnenden grossen Kennzeichens und der seltsamen Plakette rechts am Gepäckfach: Österreich? Dann sind die Preise allerdings gesalzener und die 1.850,- gar nicht mal soo schlecht ...

Wie schon mehrfach geschrieben:

1. Gefällt sie Dir?

2. Sieht sie auch "unter dem Neulack" gut aus?

3. Funktioniert alles? Originalmotor?

Bei 3 x JA und Standort Österreich: zugreifen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum is bei uns alles teurer! geht ma voll am arsch, des problem is bei einer italy oder gemany reiben, dass ich sie typisieren muß und des macht nochmal 140 euronen plus ohne das was bringt.

ich kenn sie nur vom bild! steht von mir 300 km entfernt :P jedenfalls gibts noch ein paar hints auf was ich aufpassen soll beim kauf?

und noch ne kleine frage hinterhergeschossen, wird das teil mehr wert oder wie sieht des bei den teilen aus?

danke @ alle konstruktiven replys

thanx alot

chris :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Deiner ersten Aussage: Oldie-Fahren/Besitzen war noch nie billig! Das gilt auch für eine Vespa. Auf der Suche nach einer Billig-Vespa, erfüllen Modelle wie PK, PX & Co. wohl eher Deine Vorstellungen.

Zu den 300 km: Hinfahren, probefahren und auf die Punkte achten, die oben so schön und ausführlich aufgezählt wurden.

Zum Wert in der Zukunft: Eine Rally 200 gehört zu den begehrten Wespen aus der 70er-Epoche. Der Wertzerfall dürfte also aus dieser Sicht sicherlich kein Thema sein. Wenn Du aber eine Vespa als Sparkonto-Ersatz ansiehst, dann ist es sicherlich eine Utopie zu denken "Ich setz jetzt auf Alteisen-Investment-Fonds".

Und zur Teile-Situation und -Beschaffung: Bis auf gewissen Zündungsteile der Rally 200 im Weitesten kein Problem. Viele Teile sind mit Sprint/GT/GTR/TS und sogar PX (Motorteile) identisch.

... und wenn Du noch lange an dem Teil rumstudierst statt zu kaufen, so fährt wohl bald jemand anders hier aus dem GSF mit dem Teil rum. Das beantwortet aus meiner Sicht die Preisfrage von 1800 Euros :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

scheu die 300 km Hinfahrt zur Probefahrt nicht!!! ISt doch ne schöne Gegend bei Euch in Ö. Ohne Probefahrt würde ich die nicht kaufen. Achte auf klappernde Lenkkopflager, schlappe Stoßdämpfer, rubbelnde Bremsen. Klapp die Sitzbank hoch , nimm ne Taschenlampe mit und schau oben in den Rahmen wegen Rost etc. Alles andere ist schon gesagt worden. Und nicht nervös werden. Denn es werden immer wieder ein paar Vespen verkauft. Wenn es diese nicht ist, dann warte noch ein bißchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn sie einen österreichischen typenschein hat und wenn sie fahrbereit ( inkl. genannter kriterien ) ist ( pickerlreif ), würd ich sie sofort nehmen. anmelden, den sommer spass haben und der rest is fürn winter. preis is für österreich net schlecht, bedenke das non typisieren ( nicht nur der typisierer verlangt geld )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information