Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo habe ein Problem mit meiner Lambretta 150 LI Serie 2, wenn sie warmgefahren ist u. abstelle springt sie nicht mehr an, auch mit Startpilot nicht!,

Habe daraufhin alles gewechselt, sprich Zündspule ,Kerze ,Stecker ,Zündkabel, Unterbrecher,und den Kondensator!!

Aber immer noch das selbe Problem!

Jetzt kann, oder sollte es ja nur noch an der Ereggerspule liegen,aber wo bekomme ich so eine in neu her?

Habe schon alles abgesucht im Internet,bekomme nix raus ,was für eine passen sollte!

Kann mir da jemand helfen?

Gruss Michel

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wurden Kondensator und Zündspule vor dem Einbau als OK geprüft oder einfach nur gewechselt/ersetzt? Beide sind heiße Kandidaten bei der Suche nach thermischen Problembären.

 

Die Erregerspule bei dieser Zündgrundplatte (KLICK) wird's m.E. eher nicht sein. Welchen ohmschen Widerstand mißt Du direkt an der Erregerspule?

 

 

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo  Kondensator u. Zündspule habe ich neu gekauft ,müsste ja O.K sein denke ich!

 

Gemessen haben wir  bei der Erregerspule 1,8 OHM bei Zimmertemperatur

3,6 Ohm bei ca.100 Grad

Bearbeitet von Michael1972
Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.9.2019 um 14:37 hat Michael1972 folgendes von sich gegeben:

Hallo  Kondensator u. Zündspule habe ich neu gekauft ,müsste ja O.K sein denke ich!

Bei der Zündspule bin ich bei Dir, aber ich denke, bezügl. des Kondensators denkst Du falsch. EFFE-Kondensatoren sind gern mal  "out of the box" schon defekt.

 

Am 16.9.2019 um 14:37 hat Michael1972 folgendes von sich gegeben:

Gemessen haben wir  bei der Erregerspule 1,8 OHM bei Zimmertemperatur

3,6 Ohm bei ca.100 Grad

An zwei ZGP jeweils bei Raumtemperatur gemessen:

- Filso   1,7 Ohm

- Dansi 1,1 Ohm

 

B.t.w:

Widerstände von intakten Zündspulen - ebenfalls Raumtemperatur:

- primär (l.t.):         ca. 4       Ohm

- sekundär (h.t.):  ca. 8-11 Ohm

 

 

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ja, die Endmaße passen schong sehr gut. Ich konnte Abweicheungen +/-0,001 feststellen und so war das auch angegeben. Das war mein erster Gedanke und darum habe ich eine Stichprobe gemacht und vermesse jetzt noch immer jeden Stift bevor ich ihn verwende.   Ich sage bei dem Preis was diese Stifte kosten kannst ja echt nix falsch machen. Da fahren wir Motoren die mit Vergaser und Auspuff 4k kosten und da wird dann genknausert^^   Sowas brauchst immer und wenn nicht, hier im GSF verkaufen, da  findet sich immer wer.   ich bin halt schon der Meinung... gerade wenn ich auf der suche nach Lösungen für Probleme bin und ich Vergasersettings vergleichen will... dann brauche ich halt entsprechende Mittel um meine Düsen richtig vermessen zu können um halt auch vergleichen zu können. Alles andere ist doch nur Zeitverschwendung      
    • Die verbauten Buchsen haben einen Bund.
    • Ohne ein weiteres „Fass“ anstechen zu wollen, hat mich dieses Topic hier dazu bewegt am Wochenende mal in meinen Motor zu gucken - verbaut ist hier die SIP 62/127 Performance DS Welle. Die Welle ist aus November 2023 -  Wenn ich mit die Bilder so anschaue die ich beim befingern und auspacken gemacht habe und mit dem hier erörterten Problem vergleiche ist es mir das ganze schon noch mal wert zu prüfen. 
    • War das schon? Auf der Insel drehen die alle bis 9000    https://www.facebook.com/share/p/1FbvdVSU3s/?mibextid=wwXIfr
    • Hm - zum Dichten im Gummi sollte doch das Mittenmaß wichtig sein, oder? Ich messe heute Nachmittag aber auch da mal nach!   Al.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung