Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen
hab nun meine VB1 wider zum schnurren gebracht und stehe vor dem abstimmen.......
Sie läuft, mit voll reingedrehter standagasschraube grad noch so......
ziehe ich nun den Choke kommt das Standgas hoch und nimmt soo auch das gas nahe zu perfekt an.
lass ich den choke wider los, kommt die drehzahl runter und die gasannahme geht nur noch über ein grosses Loch und sehr zögerlich.

 

Setup
Original Zylinder und original stuzen

CP23 er gaser 90HD  35-12 Stock,  34 standgasdüse.

Sip Road

gemischschraube 1.5 Umdrehungen raus

 

wie soll ich da genau vorgehen? gemisch einstellen? HD abdüsen, standgasdüse??
Danke für eure Erfahrungswerte und euren Support !

 

Gruss

 

 
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist der hier vertreten?   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-tx-200-motovespa-px-200-motor-t5/3077531973-305-9070   Gerne PM
    • Danke für den Hinweis. Also es kam minimal Ladestrom mit der 15 A an. Da hatte ich so 12.7 V bei 4000 U/min. Dennoch sind 15 A falsch als Sicherung gewesen und jetzt 7,5A richtig. Ich bin aber froh, dass der Fehler in diesem Bereich lag, und nicht irgendwo ein masseschluss ist. Da sucht man ja sonst auch erstmal ne ganze Weile... 
    • Lt. Angabe z.B. von Agrolager, gerollte Buchse, Material Stahl verzinnt, innen PTFE beschichtet. dieser Stahl hält sehr hohe Drücke aus, bekannt aus der Viertakttechnik im Pleullager als auch im HL Bereich sehr zuverlässig.   Falls innen zum Kolben genügend Platz wäre würde sich die Buchse mit Bund anbieten, Bunddicke 1mm. Wenn die Buchse in der Länge bis zur Clipsnut genau abgestimmt wäre kämen eigentlich nur die axialen Hauptkräfte des Kobos zum tragen.
    • Hier die Übersicht, gibt sich alles nicht viel. Mein bgm gerade getriebe macht gar keine Pfeifgeräusche. Morovespa hat deine übersetzung, lass dich nicht verwirren! Reifen ist 3,5x8. Dank an Getriebesalat.    
    • Genau, kontakte sauber machen. Sollte alles metallisch blank sein. Die Feder dabei nicht kaputt machen, die gibt das Füllstandssignal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung