Zum Inhalt springen

PX Rahmen Instandsetzung


Oldspeed

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich habe mir gestern nen 82er PX Rahmen abgeholt,doch gerade beim abschleifen must ich erknennen, das an dem schon einiges gespachltelt wurde.Zum einen ist auf der linken Seite,vor der Aufnahme der Motorachse (dort wo das Blech vom Werk aus schon etwas überlappt ist) ein Loch in der erste Blechschicht.Die zweite Blechschicht ist noch vollkommen intakt.Wie bekomm ich dieses Loch zu?Ich kenne keinen der sich traut an dem dünnen Blech zu schweissen.Hab mal was von Zuzinnen gehört.Ist sowas da möglich?

Ausserdem ist hinten Links ein kleines Beulenfeld,was schonmal gespachtelt wurde.Hab das einigermassen gerade Gerichtet,aber kleine Buckel blieben immer wieder.Ob man das auch zuzinnen kann?

Die äusserste Pfalz vom Beinschild ist an manchen Stellen etwas eingeknickt!Soll ich die so lassen,oder sieht man die trotz Kantenschutz später! :-D

Mfg Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen ist auf der linken Seite,vor der Aufnahme der Motorachse (dort wo das Blech vom Werk aus schon etwas überlappt ist) ein Loch in der erste Blechschicht.Die zweite Blechschicht ist noch vollkommen intakt.

Meinst Du diese Stelle?

Schandfleck.JPG

Ich hab mir nen anderen Rahmen besorgt, war der einfachste Weg, da beim Zerlegen des Rollers noch mehr unschöne Sachen zum Vorschein kamen.

Zu diesem Thema gab es auch schon ein Topic in dem die meisten Leute von einer Reparatur abgeraten haben.

Guckst Du

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sag´s mal so, dass selber zinnen kannst du vergessen. das ist saumässig schwer.

die wellen würd ich einfach wieder zuspachteln, das lock evtl. vom karosserie spengler zuzinnen oder schweißen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau diese Stelle meint ich.Hab das "Loch" komplett mit nem Schleifkopf auf einer Bohrmascheine gesäubert,und vom Rost war da nacher nichtsmehr zu sehen!.

Ganz so mies wie auf dem Bild sahs aber nicht aus.Ist nen kleines rechteckiges Loch ,und sonst ist der Rahmen da volkommen intakt.Auch von innen!!

Wegen der Stelle mit den Buckeln hinten muss ich morgen mal schaun.

Hat jemand ne anleitung zum Thema Zinnen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guckst Du hier:

My Webpage

Da gibts einige Tipps zum Verzinnen. Mußt aber ein bisschen suchen.

Als Ungeübter würde ich allerdings eher spachteln, auch wenn verzinnen deutlich eleganter ist. Für die Grundausrüstung (ohne Brenner) bist Du locker 50 Eumel los, dafür kannste die aus Spachtel den ganzen Roller nachmodellieren. Außerdem ist es echt nicht ganz leicht mit dem Brenner das Zinn aufs Blech zu bringen, erfordert halt etwas Erfahrung. Frag mal in einer Lackerrei ab Du denen etwas Spachtel abkaufen kannst. Der ist von der Qualität echt besser als der Baumarktrotz.

Du solltest Dir aber auf jeden Fall Rostumwandler besorgen bevor du die Roststelle weiter bearbeitest. Sonst kann passieren daß das lustig weiter gammelt unter dem Spachtel. Auch wenn kein Rost mehr zu sehen war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information