Jump to content

***Sinn und Umgang mit der Kaufberatung***


Recommended Posts

Der Sinn der Kaufberatung ist, sich Meinungen zum Wert eines Rollers, von Teilen oder auch Sammlerstücken wie Plaketten, Literatur usw. einzuholen. Dies kann aus zwei Gründen erfolgen:

  • entweder man möchte als Topiceröffner selbst etwas kaufen
  • man möchte etwas verkaufen

und hat in beiden Fällen keinerlei Vorstellung, ob ein geforderter Preis fair/überteuert/günstig ist oder was man als Preis etwa verlangen kann.

 

Berücksichtigt bitte bei euren Kaufberatungs-Topics, dass man nicht für jedes „Wald-und-Wiesen-Teil“ unbedingt ein Topic starten muss. Ganze Fahrzeuge mit ihren diversen Zuständen oder rare Teile rechtfertigen sicher ein Topic, beispielsweise eine stinknormale Sitzbank oder Lenkerhebel eher nicht.

Einen guten Anhaltspunkt können sowohl die Preise der einschlägigen Onlineshops als auch eine Suche nach laufenden oder beendeten Angeboten in ebay oder anderen Kleinanzeigen-Portalen liefern.

 

Seid euch bitte auch im Klaren darüber, dass Links zu Auktionen oder Kleinanzeigen und das Hochladen von Fotos mit Logo der Inserats-Plattform unter Umständen Leute mit niedriger Moral auf den Plan rufen, die euch das somit leicht aufzufindende Objekt frech vor der Nase wegschnappen könnten. Insofern solltet ihr versuchen, nicht allzu deutlich zu beschreiben, wo ihr etwas gefunden habt, was ihr gerne kaufen möchtet.

 

Ein weiterer wichtiger Gedanke der Kaufberatung ist, dass auch andere daraus Nutzen ziehen können - sei es, weil geplant ist, ein ähnlicher Roller oder ein ähnliches Teil zu kaufen oder zu verkaufen, sei es, um ganz allgemein etwas Übersicht zu den marktüblichen Preisen zu bekommen oder auch mal nachzuschlagen, wie die Preise über die Jahre (wahrscheinlich leider) gestiegen sind.

 

Aus diesem Grund die Bitte an alle Topiceröffner:

 

Editiert euer Topic auch nach Beantwortung nicht leer, ändert den Titel nicht und markiert es nicht als „Erledigt“! (Dies gilt im Übrigen auch für alle Topics im Technikbereich)

 

Nur so haben alle User etwas davon und die Hilfsbereitschaft der Kommentatoren bleibt gewürdigt.

 

:cheers:

Euer GSF-Moderatorenteam

  • Like 2
  • Thanks 4
Link to comment
Share on other sites

Ich kenne das aus andern Foren so, das man generell nur für ein bestimmtes Zeitfenster Änderungen vornehmen kann. Dann sollte sich das sinnlose Texte- und Bilder löschen erübrigt haben. 

 

In dem Zusammenhang die Frage, warum muss man Topics überhaupt schließen?

Link to comment
Share on other sites

Naja, ein Grund für potentielle Verkäufer könnte sein, dass sie den Roller nach Kaufberatung dann wesentlich teurer als beraten in egay oder sonstwo verkaufen und vermeiden möchten, dass der Käufer später ein Topic im GSF findet, das ihm vor Augen führt, dass er viel zu viel Geld hingelegt hat. Aber dann eh' wurscht, ein Schaltroller aus Blech ist ja eine "Wertanlage"... :-D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK