Zum Inhalt springen

sitzbank laminieren, wie was wo


vespaoldies

Empfohlene Beiträge

Hi, also ich hab mir auf nen alten rahmen ne Positive Holzbank geschraubt und schön verspachtelt, davon ein Negativ aus GFK laminiert und dann eben Die Sitzbank aus Carbon/Aramid(Kevlar). Hat super funktioniert. Material gibts beiR&G. Viele späße, die Arbeit lohnt sich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo, also ich gebe dir tipps!

1.kaufe dir epoxi harz+gewebematten kosten 10euro(ein set)

2.kaufe dir ein spachtelset (10euro)

mache dir ein genaue vorlage aus holz,lege dann alles mit gewebematten aus und gebe epxoi harz drüber,immer mehrere schichten ich würde vielleicht 3 schichten machen.dann lässt du alles 3tage trocknen.

danach mischst du die spachtelmasse an und streifst alles drüber,ich glaube du musst dir schon 2 spachtel sets kaufen ruhig groß verteilen und trocknen lassen (2tage)

danach musst du alles glattschleifen das es komplett glatt is dann hast du die häflte fertig!dann nur noch grunideren lacken und sitzpolster drauf!,,,.....bnlablabla :-(:-D viel erfolg!

mfg

micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kauf dir so heftchen über schiffs oder flugzeugmodellbau.

das steht alles über formenbauen in positiv und negativ drinnen.

körper aus styropor bauen .

das geht gut mit einem widerstandsdraht aus dem modellbaugeschäft.

das teil über einen holzkleiderbügel spannen und mit dem ladegerät beheizen.

so kannste prima das styropor schneiden.

ich habe den styroporklotz auf einen holzplatte geklebt (klebeband) und an den vier seiten des holzklotzes dünne sperrholzplatten geschraubt, aus denen ich vorher die kontur geschnitten hatte.

dann einfache mit dem hitzdraht an beiden konturen (einmal längs und einmal quer) entlangfahren. so hast du eine symtrisches teil, bei dem nur noch die kanten verundet werden müssen.

vor dem aufkleben auf den holzklotz kannste auch noch oben und unten eine sperrholzplatte mit form aufkleben und der grundlächen eine kontur geben.

so kannste jederzeit wieder schnelle die sitzbank etc. nachbauen.

nach dem laminieren das styropor mit aceton aulösen.

fertich.

sitzbank.gif

natürlich an vier seiten eine platten, wegen der besseren führung.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, also ich hab mir auf nen alten rahmen ne Positive Holzbank geschraubt und schön verspachtelt, davon ein Negativ aus GFK laminiert und dann eben Die Sitzbank aus Carbon/Aramid(Kevlar). Hat super funktioniert. Material gibts beiR&G. Viele späße, die Arbeit lohnt sich!

hast du fotos...!? möchte die bank für meine vnb machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen

Die Ausführung von Gravedigger ist gut.Habe es allerdings anstelle von Styropor mit extruder Hartschaum(Styrodur)gemacht.Ist feiner von der Struktur und Stabiler.

Kannste wunderbar mit groben Schmirgel die grobe Form anpassen,ideal für Rundungen,hinterher mit feinerem Glätten.Wenn die positiv Form fertig ist,alles stramm und glatt!!!! mit Frischhaltefolie!!! überziehen und dann laminieren.Und schon ist die negativ Form fertig.Kannste Sitzbank in Serie fertigen!

Frischhaltefolie(in Verbindung mit Polyesterharz)bewirgt das die negativ Form wunderbar vom Styrodur zulösen ist und innen ne arschglatte Basis hast,hängt allerdings von der Vorarbeit mit der Frischhaltefolie ab!Hab es aber nicht mit epoxid Harz versucht!!!

...so jetzt nur noch die Form mit Trennmittel bestreichen und loslaminieren!!!

Viel Erfolg

Gruss Hendrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du fotos...!? möchte die bank für meine vnb machen.

Hab ich grad gemacht, schick ich dir als Mail. evtl. kannst se ja reinstellen. Bei deiner VNB kannst natürlich net mit nem alten Rahmen verspachteln, bzw. musst ihn halt vorher schön abkleben. Bei mir wars wurscht, deer PX Rahmen war eh Schrott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information