Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist hier jemand, der Interesse hat sich ab und zu zum Schrauben zu treffen? Ich (Bj.81) habe eine Garage im Gewerbegebiet und würde mich über ein bisschen Gesellschaft mit Benzingesprächen sehr freuen. Eine Hebebühne und etwas Werkzeug habe ich ebenfalls.

Ich fahre z.zt. eine PX 200, habe aber vor noch dieses Jahr meine Lammy von '67 komplett neu aufzubauen / zu restaurieren.

Über Interesse würde ich mich sehr freuen. Gerne auch per PN.

Frohes Neues und Prost! [emoji482]

Geschrieben

Schraub immer in der Garage (Bachem) wohne aber nähe Yvel/HildeFreund.

Aber mal vorbeikommen oder wenn was ansteht gerne.

Hab noch 2 Kumpel mit PXen.

Hab ich dich mit der PX vor paar Monaten beim Wetskamp rausfahren gesehen?

Geschrieben

Ah okay.Westkamp is der VW Audi Händler unten bei MC's.

Dachte du hast eine von den Garagen im anderen Industriegebiet unten.

kannst ja mal ne PN schreiben wenn du da bist.Bin in der Regel nach Feierabend gegen 17.30Uhr daheim.

Geschrieben

Falls wir ein paar SchaltrollerVerrückte zusammen bekommen, können wir auch gerne eine Regelmäßigkeit draus machen. Einmal im Monat einen Stammtisch beispielsweise.

Ich schreib dann nochmal hier,wenn's konkret wird.

Geschrieben

Prima. Zum Rudolphplatz möchte ich im Sommer auch wieder das ein oder andere Mal cruisen.

Bin heute Abend voraussichtlich wieder in Frechen an der Garage. So Ca 16:30-17:00 Uhr. Bei Interesse zum Kennenlern Bierchen gibt's die Adresse per PN. Schönen Tag und keep on scootin' !

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Mahlzeit zusammen! Ich habe vor ein kleines Anrollern zu organisieren. Könnte jedoch noch die ein oder andere Helfende Hand gebrauchen.

Wenn's genaueres gibt halte ich Euch auf dem Laufenden...

Keep on scootin' [emoji844]

  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Mann Mann Mann is dat ruhig hier.
Nächsten Sonntag mal lecker angrillen?
Ich stelle mir vor lecker HähnchenSchenkel oä... Natürlich mit lecker Bierchen usw..
Es grüßt euch der Nöbbes!
Keep on scootin'!

Geschrieben

Hi Nobbie,

 

komme aus Köln-Widdersdorf, also quasi um die Ecke.

Wäre eventuell dabei (komme aber erst Sonntag Mittag / Nachmittag aus dem Sauerland zurück).

Wann und wo wäre es denn? 

 

Kannst mir auch gerne ne PN schicken.

 

Grüße

 

Jörg

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo freunde, ich suche die schwingenabdeckung, oder wer weiß wo es die gibt? danke schon mal https://i.pinimg.com/1200x/ec/1d/ab/ec1dab657f95efe95fe5cd484e6b207c.jpg  
    • Folgend mal meine Idee für den SIP-Tachosensor-Adapter für die Crimaz Bremsanlage. Ich hoffe das Bild ist verständlich.  1. Der Sensor hat original eine Metall-Buchse und innen die Vierkantwelle. Auf die Metallbuchse kommt eine Kunststoff-Buchse (Presspassung) aufgeschoben. Diese Buchse beinhaltet auch das Anschluss Gewinde M11x0,75 für die originale Tachowelle.  2. In der Buchse dreht sich dann die Kupplung für die 4Kant-Wellen. Einmal aus dem SIP-Sensor kommend und dann von unten von der original-Welle. 3. Die Originalwelle inkl. Mutter M11x0,75, wird dann mit der Buchse (Punkt 1) verschraubt.   4. Die Originalwelle wird dann in dem Crimaz-Block per Klemmung fixiert.   Die Teile aus dem 3D-Drucker wären dann aus ASA oder PA6 - beide Kohlefaser oder Fieberglas verstärkt.  Das ist nötig, da die Wellen und die Kupplung sich sehr schnell drehen. Was haltet ihr davon? Grüße  
    • Krass, dass Conti das nicht besser hinkriegt. Der Twist ist bei Regen ja auch schon ne Katastrophe...  
    • Und das Bienenvolk ist innerhalb von 4 Wochen in deinen Auspuff eingezogen? Meine Fresse!   Hast du die Vespa neben einem Imker mit seinen Bienenvölker in Kästen abgestellt? Wenn man den Honig aus dem Auspuff holt, mit Zuckerwasser für die Bienen ersetzt, gibt es sicherlich ein paar Gläser leckeren, regionalen 2-Takthonig mit Castrolgeschmack.    Morgen kommt einer und erzählt, dass seine Kiste nicht anspringt und nachdem dann alle Ratschläge wie Zündung/Zündfunken, Vergaser/Nebendüse etc. gegeben haben, stellt sich heraus, dass ein Braunbär im Auspuff liegt und Winterschlaf hält.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung