Zum Inhalt springen

komische Bedüsung notwendig


motofreakk

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

also ich habe eine PX125 Bj. 2011 mit 24er SI, 177er D.R und einem Sip Road Auspuff.

 

Da ich keine perfekte Bedüsung mit gutem Motorlauf zustande bringe frage ich mal hier ;)

 

zur Zeit hab ich ein BE3 mit 160 Hauptluftdüse und eine 52/140 Nebendüse.

LL-Schraube ist jetzt ca 2 Umdrehungen draussen. 

 

So läuft sie leicht zu Fett ( Kerze ist fast Rehbraun, wenig zu dunkel).

Wenn ich mit 1/4 Gas im z.B 3. Gang dahinrolle und dann Vollgas gebe braucht der Motor kurz um auf Touren zu kommen. (halbe - 1 Sek)

 

aja, max Geschwindigkeit sind so ca 95-100kmH lauf Sip-Digitaltacho

 

 

Soweit so Gut.

 

 

Was mich so irritiert ist das 2 Bekannte mit dem selben Setup mit 114er HD und 55/160 ND fahren und beide leicht zu fett sind.

 

Ausserdem ändert sich bei mir das Ansprechverhalten beim drehen der LL-Schraube fast gar nicht.

 

Wenn ich 122HD mit 55/160 ND fahre ists schon leicht zu mager.

 

 

Zündung ist auf 19grad abgeblitzt.

 

 

 

Wie ist eure Meinung dazu?

Falschluft? und wie prüfe ich das am besten?

Wo soll ich anfangen zu suchen?

 

 

THX

 

Achim

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@achim:

MR BE3, HLKD 160, 19°voT soweit ok.

Habe einen Motor mit Deinen Zutaten jedoch mit einer HD 125 und ND 52/120 , Zündkerze W3AC im Betrieb -ohne Probleme und ohne Verschlucken beim Gasaufdrehen. Die Luftgemischregulierschraube auf soweit verdrehen bis Motordrehzahl am höchsten ist (Grundeinstellung: hinein bis Anschlag, dann bis ca. 2 1/2 Umdr. heraus bei Feingewinde- sollte bei Deinem Bj. zutreffen), danach die Anschlagschraube für den Gasschieber soweit einstellen, dass sich ein ruhiger Leerlauf einstellt. Längere Strecke fahren und danach Kerzenbild überprüfen.

G

Wolfgang

Bearbeitet von Fischer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vlt. irgendein Schieber mit zu großen Taschen verbaut, dessen Abmagern du mit zu fetten Düsen überdeckst ?

 

Das Verschlucken klingt eher nach falscher Zündung. Umschlagmessung, oder vlt. irgendwas beim Messen verbockt ?

 

Wenn es ein Spaco-Nachbau ist, sollte man auf die religiösen 1.5 Umdrehungen scheißen, und wie oben beschrieben vorgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Gedenksekunde und nicht reagieren der LL Schraube würde ich mal auf Falschluft testen!

Riecht dein Getriebeöl nach Sprit?

Wäre worst scenario...man will doch dem TE keine Angst machen..(aber E10 ist nicht gesund für die WeDis und Gummikegel der Schwimmernadeln. Habe in letzter Zeit öfters deswegen die Teile wechseln dürfen, weil die Kundschaft  "günstiger" tanken wollte....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke mal für die Antworten.

 

Also ich bin Mechaniker für Kleingeräte und hab daher schon Erfahrung mit 2 Taktern, nur ist so ein SI Vergaser trotzdem was "besonderes" :D

 

Mich würde interessieren obs irgendeine gängige Möglichkeit gibt um einen 125er Motor auf Falschluft zu prüfen.

 

Werd morgen mal mein Getriebeöl kontrollieren und mit 2,5+ umdrhungen probieren.

 

gute Nacht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so als Anmerkung, noch weiter raus also 2.5+ macht noch fetter, eigentlich nicht was du willst, und die Spaco haben Feingewinde, deswegen das Anraten vom Weggehen der "heiligen" 1.5 Umdrehungen......

 

Frage nach den Taschen wurde auch noch nicht beantwortet, das lässt sich auch fix durch Abdichten der Bohrung checken, und dann beheben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da könnte auch der Vergaser wieder mal krumm sein.

Auf einer glatten Fläche mit Schleifpaier abziehen und mit neuer Dichtung einbauen.

Anzugsdrehmoment der Schrauben beachten.

Dann klappt das auch mit der höchsten Drehzahl im Leerlauf.

 

grüße,

Carsten

Eine Ergänzung zu Carsten´s Anmerkungen:

Im Schneider Buch ist das Drehmoment für den Vergaser mit 20Nm viel zu hoch angegeben! Würde ich nicht übernehmen. Mit Gefühl (!) von Hand beide Bolzen gleichmäßig anziehen, falls Drehmomentschlüssel zur Hand, dann bis max. 10Nm ausprobieren.

"Angeknallte" Vergaser können sich soweit verziehen, dass der Gasschieber klemmt!

Bevor der Vergaser plangeschliffen werden sollte, vorher auf eine glatte Glas-oder Metallplatte stellen und überprüfen ob irgendwo ein Fühlerlehrenblatt reinschlupft, bzw. festellen, ob der Vergaser auf den planen Unterlage wackelt.

G

W

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke mal für die Antworten.

 

 

 

Mich würde interessieren obs irgendeine gängige Möglichkeit gibt um einen 125er Motor auf Falschluft zu prüfen.

 

 

 

gute Nacht ;)

- wie schon erwähnt: Getriebeöl dünnflüssig, nach Sprit riechend

- ohne den Motor zu "zerreissen" > erstmal hinter´s Polrad und ZGP schauen, ob aus dem Wellendichtring rausölt; falls ja, dann lässt  sich dieser WeDi einfach von aussen wechseln, die nötige Sorgfalt vorausgesetzt. Dann nochmal probieren.

-auch schnell zu machen: Vergaserwanne nachziehen und danach (wie schon erläutert) Vergaser montieren.

G

W

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also...

 

Getriebeöl ist normal, schon mal gut. Werde mir jetzt mal neue Dichtungen fürn Vergaser besorgen und dann auf Planheit prüfen. Die Anzugsdrehmomente werd ich auch noch prüfen.

 

Denke aber das mein Vergaser verzogen ist. Das würde auch erklären warum immer ein wenig Öl in der Vergaserwanne steht.

 

Im Winter wird sowieso auf Langhub und anderen Zylinder umgebaut. Soll ja auch Spass machen ;)

Da bin ich auch gerne für ein paar Setupvorschläge offen.

 

Dieses Moped hat mich schon genug Nerven gekostet (Kabel beim Lenker aufgescheuert, 2x kaputter Stoßdämpfer, Gehäuse undicht usw)

 

aber jetzt läufts eigentlich seit einiger Zeit recht gut. Nur die Gasannahme eben nicht ;)

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information