Zum Inhalt springen

Fragen / Infos über die Rally 200


Empfohlene Beiträge

mahlzeit,

 

ich bin nach durchforsten der suche und des www leider noch nicht satt. hat noch jemand ein paar links oder Infos zur rally 200?

habe desöfteren gelesen, dass es die mit e-starter gab/gibt. Dachte immer das electronic steht für elektronische Zündung?

Welche Reifen waren da früher standardmäßig drauf?

Wie sind so die Preise derzeit?

danke vorab

Bearbeitet von rally-seb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Reifen waren da früher standardmäßig drauf?

3,50/10 und irgend ein Blockprofilreifen

 

dass es die mit e-starter gab/gibt

wäre mir neu , gibt aber (Export)Modelle mit Getrenntschmierung

 

Dachte immer das electronic steht für elektronische Zündung

tut es ja auch , die Rally war das erste Modell mit elektronischer (kontaktloser ) Zündung

 

Wie sind so die Preise derzeit?

 

stark abhängig vom Zustand und ohne Fotos schwer zu beurteilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe desöfteren gelesen, dass es die mit e-starter gab/gibt.

Wäre mir nicht bekannt. Auch nicht für die Modelle mit ab Werk Getrenntschmierung für USA und die Schweiz.

Dachte immer das electronic steht für elektronische Zündung?

Elektronische Zündung und E-Starter sind zwei unterschiedliche Dinge. Wie schon von rally221 ausgeführt, ist eine elektronische Zündung eine kontaktlose Zündung (im Gegensatz zur Unterbrecher-Zündung), die u.a. mit einer sog. CDI (bei Rally die Femsatronic bzw. später Ducati) ausgestattet war.

 

Ein E-Starter ist dagegen etwas, was man dann hat, wenn man entweder keine Beine mehr zum Ankicken hat oder wenn man zu der traurigen Sorte der Motorradfahrer gehört, die heutzutage ihr Gefährt nur noch mit dem Druck auf ein kleines Knöpfchen zu starten pflegen, um dann mit Alukoffern links und rechts, ABS, beheizten Griffen/Sitzbank und 180PS bequem von A nach B bügeln und meinen, sie wären ganz ganz harte Kerle.

 

Also wie bei deinem Auto ist das ein kleiner Elektromotor, der im Prinzip das tut, was Du sonst mit Kickstarter und strammen Oberschenkeln zu tun pflegst: Deine Kurbelwelle in Rotation zu versetzen. Wenn es dann noch funkt, Kompression anliegt und Sprit ins Spiel kommt, könnte ein laufender Motor das Ergebnis sein.

Welche Reifen waren da früher standardmäßig drauf?

Wurde beantwortet.

Wie sind so die Preise derzeit?

danke vorab

Wurde auch schon gesagt und ist wie immer von vielen Faktoren abhängig. Für eine Rally200 im Originalzustand/O-Lack, die noch recht gut dasteht, werden mittlerweile durchaus zwischen ca. 4.500-6.000 Euro aufgerufen. Abweichungen nach oben wie nach unten. Klar.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information