Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also:

Der Kupplungsdeckel war undicht und die Kupplung hat nicht mehr richtig getrennt und war super schwergängig.

Also Kupplung ausgebaut und aufgemacht. Der unterste Belag war komplett festgebacken und hat sich gar nicht mehr drehen können.

Also gelöst und mit getriebeöl eingeschmiert Federn von ner 200er PX eingebaut.

Beim zusammenbauen auch die Andruckplatte und den Kupplungsdeckel von ner 200er PX verbaut.

Kupplung funzt nun gut aber der Motor zieht auf einmal durch das Überdruckventil im Kuludeckel SUPERSTARK Luft und die Karre dreht im Stand hoch wie sau !!!

*Grübel* *Grübel* *Grübel*

Alten Kuludeckel angeschaut und siehe da: Das Ventil war Komplett zugesift und dort konnte die gar keine Luft ziehen weil da eben nix durch konnte.

kann es also sein, dass die durch den simmerring getriebeöl angesaugt hat und das immer ein wenig mit verbrant hat und dadurch zu wenig vorhanden war um die kulu richtig zu schmieren und die dadurch festgebacken war ?

und jetzt durch nen Kuludeckel mit ordentlichem ventil kann die erst richtig luft ziehen und es ist aufgefallen.

Klingt das plausibel oder kann doch was anderes sein ?

Geschrieben

In dem Fall kann es aber schon sein, daß du kaum was gemerkt hast...

Der Deckel hat aber wahrscheinlich auch gesifft, weil durch den Druck die letzten Ölreste da herausgedrückt wurden!

In jedem Fall steht ein chirurgischer Eingriff bevor :-D , und zwar wirklich: unbedingt alle Lager ausbauen und (aller höchstwahrscheinlich) ersetzen (es sei denn, du willst das alles bald wieder machen müssen?), vorallem auch die Nebenwellenlager (Rollen rechts sund das C3 Lager im Tannenbaum/Primär ersetzen!) sehr genau checken: bei nur leichtem Verdacht/rauhem Lauf raus damit!); Das Kululager mußt du in jedem Fall ersetzen, ebenso alle Simmeringe (schon weil sie wahrsch. länger ohne Öl gelaufen sind). Weiters Getriebeinnenflanken auf Verschleiß checken, Getriebespiel und auch gleich Schaltkreuz ersetzen, egal wie's aussieht! Vergiß auch nicht den O-Ring am Kupplungsausrückhebel und den am Deckel!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung