Zum Inhalt springen

Umgerüstet auf 12 V, Schnarre macht ärger


Empfohlene Beiträge

Guten morgen Vespaenthusiasten,

wie im Text beschrieben, folgendes Problem:

Beim drücken des Schnarrenknopfes geht das Licht Vorne und Hinten aus. Leider konnte das Problem durch die Benutzung der Suche nicht behoben werden.

In der Vespa V50 Spezial ist eine elektronische PK-Zündung mit drei Kabel, Spannungsregler und ein italienischer Lichtschalter verbaut. Der mit An-Aus-Schalter für das Licht, Auf-und-Abblendschalter, Schnarrenknopf und einem Killschalter. Hier ein Bild: post-11058-0-47643200-1338353341.jpg und hier nach dem Umbau der Schnarre auf Schließer: post-11058-0-26494700-1338353618_thumb.j

Wer von euch kann mir helfen, den Schalter so umzubauen, daß alles vernünftig funktioniert ? Falls das mit dem Schalter überhaupt durchführbar ist...

Sonnige Grüße

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so wie von dir beschrieben, ist der umbau nicht möglich.

die einzige möglichkeit wäre :

kippschalter an/aus

taster für schnarre

ein umschalten ist mit besagtem schalter nicht möglich.

ausserdem musst du noch ein teil vom steg entfernen, da der kill weiterhin masse geschaltet bleibt und deine hupe und dein licht wahrscheinlich phase gedchaltet werden soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Öffner auf Schliesser Umbau hilft ihm aber nur bedingt, er kann die Schnarre auch mit einer entsprechenden Öffner verkabelung schalten.

Das Fernlicht- Abblendlichtproblem resultiert aus den zwei anderen schaltern , die meines Wissens nur ein/aus schalten, heisst er könnte sein Fernlicht höchstens zuschalten, was aber meistens in bescheidener Lichtausbeute endet, wenn beide Fäden leuchten.

Zum echten Umschalten bräuchte er einen Blinkerschalter oder ähnliches, bei dem er 3 Pins schalten kann.

Dankbar wäre auch noch, dass er mit einem Schalter Fernlicht und mit dem anderen Abblendlicht einschaltet, dann müsste er halt immer zweimal Schalten um zwischen Fernlicht/Abblednlicht zu wechseln und könnte die Masseschaltung beibehalten.

Bearbeitet von dark_vespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schalter aus den it. V50/6V-Specialmodellen (Nachbauvariante z.B. SIP #60094000) hat sowohl über den Schnarrentaster als auch über den aus/ein-Schalter für das Licht Öffnerfunktion. Schnarre und Licht sind zudem in Reihe geschaltet und werden von einer Spannungsquelle versorgt – mit den bekannten Nachteilen, wenn beide Verbraucher gleichzeitig gewünscht sind.

So, wie der Topiceröffner diesen Schalter belegt hat (=Originalbelegung!), kann das mit einem gleichzeitigem Einsatz von Licht und Schnarre bei 12V-Elektrik mit Spannungsregler nicht hinhauen. Solange wenigstens nicht, bis auch der Lichtschalter (neben dem Schnarrentaster!) zum Schließer umgebaut worden ist.

Wie das zu bewerkstelligen ist, habe ich in der ausführlichen "Umbauanleitung“ incl. Fotos in post # 5 schon dargelegt.

p.s: man kann natürlich auch auf einen käuflichen Schalter mit Schließertechnik wechseln...

:wacko: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information