Zum Inhalt springen

Problem mit Spiel Auf der Hauptwelle am Hinterrad!


Empfohlene Beiträge

Werte Forumgemeinde!

Erklärung meines Problems!

Vespa Sprint - Motor wurde vor 2000 km komplett neu gemacht sprich alle Verschleißteile , Lager , Zylinder (177 D.R)alles Neu!

Moped fährt super und hat gerade einen 1500 Km Italien Trip gemeistert!

Da ich bei jedem Stop bzw wegfahren immer überprüfe ob das Hinterrad fest sitzt , ist mir aber vor drei Tagen aufgefallen , daß wen ich den Reifen auf eventuelles Spiel überprüfe, die ganze Kiste wackelt ?

Hab dann sofort gecheckt : Motorbolzen sitzt fest & bewegt sich keinen MM, Stoßdämpfer fest , Radmutter war fest , Haupständer alles fest wie es sein sollte !

Ich habe das noch nie erlebt bei irgendeinem meiner anderen Roller , die stehen fest am Stand und eventuell bewegt sich der Hinterreifen einen MM aber in diem Fall schunkelt das ganze Moped richtig hin und her ???

So hab dann den Hinterreifen samt Bremstrommel abmontiert - Hauptwelle hat kein Spiel , Motor ohne Reifen Und Bremstrommel sitzt fest im Rahmen - nix wackelt!

hab dann die Bremstrommel getauscht (dachte die Bremstrommel is eventuell ausgenudelt uns sitzt nicht mehr fest auf der Verzahnung der Hauptwelle) - dasselbe in Grün!

Jetzt meine Frage : was habe ich noch nicht überprüft bzw wo steckt der Fehler?

Kann es sein , daß sich die Hauptwelle selber unscheinbar abgenudelt hat - optisch is soweit alles in Ordnung , die Verzahnung ist OK!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen , bis zum Treffen der Uniteds Nächstes WE muss das Moped wieder fahren !

MFG

JagoFett7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... wen ich den Reifen auf eventuelles Spiel überprüfe, die ganze Kiste wackelt ?

Hab dann sofort gecheckt : Motorbolzen sitzt fest & bewegt sich keinen MM, Stoßdämpfer fest , Radmutter war fest , Haupständer alles fest wie es sein sollte !

Ich habe das noch nie erlebt bei irgendeinem meiner anderen Roller , die stehen fest am Stand und eventuell bewegt sich der Hinterreifen einen MM aber in diem Fall schunkelt das ganze Moped richtig hin und her ???

So hab dann den Hinterreifen samt Bremstrommel abmontiert - Hauptwelle hat kein Spiel , Motor ohne Reifen Und Bremstrommel sitzt fest im Rahmen - nix wackelt!

hab dann die Bremstrommel getauscht (dachte die Bremstrommel is eventuell ausgenudelt uns sitzt nicht mehr fest auf der Verzahnung der Hauptwelle) - dasselbe in Grün!

Jetzt meine Frage : was habe ich noch nicht überprüft bzw wo steckt der Fehler? ...

MFG

JagoFett7

das gewackel wird von anfang an so gewesen sein, weil du wahrscheinlich ein radlager mit erhöhtem lagerspiel verbaut hast!

in den einschlägigen shops werden heute leider nurmehr c3-lagerspiele angeboten. ich habe vor jahren auch mal das pech gehabt, so ein lager zu erwischen. der roller meiner frau läuft heute noch problemlos damit. allerdings kommt bei jedem tüv-termin ne frage dazu ...

mach dir keine sorgen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Danke für Eure Tipps !

Ich habe gestern noch bis Mitternacht gezangelt & auch den Fehler endlich gefunden!

Es war das Rollenlager zur Schaltraste !!!

Der Gewinner des Rätsels ist somit Vespa_mit_Polini ! GRATULATION - Leider hab ich es erst nach meiner Selbsterkenntnis gelesen :wacko:

Logischerweise hab ich das wackeln nur mit Reifen mit Bremstrommel gehabt weil ja die Hebelwirkung gegeben war , mit der Hand war natürlich zu wenig " Hebelkraft" vorhanden die Welle zu bewegen, drum hab ich dann auch kein Spiel bemerkt!

ich habe dieses Lager bei der Revision auch neu gegeben & in Summe hat es nicht mal 2000 km gehalten!

das Alte war noch gut & hab ich aufgehoben das war glaub ich seit der Erzeugung des Rollers noch drinnen!

Gibts da Qualitative Unterschiede bei diesem Lager ? könnte das ein Materialfehler gewesen sein oder hatte ich einfach nur Pech?

Ich hatte bisher noch nie ein Problem dieser Art bei irgendeinem anderen meiner Roller!

MFG

JagoFett7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir gings auch ziehmlich schnell kaputt, gerade mal nach einer saison! waren relativ billige Lager, naja an dieser Stelle werde ich nie wieder sparen. Zu meinem Pech hats das Lager auch no so verrieben, dass ich den Metallstaub im ganzen motor hatte und teilweise auch die anderen Lagersitze schaden genommen hatten -> motor war für die Tonne! Nimm dir den Motor ganz genau vor wenn ihn auseinander hast.

edith sagt noch, dass ich nen originalen VBB Motor mit Lagerbuchsen hatte

Bearbeitet von vespa_mit_polini
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind BGMs die da grad mal 3Jahre drin sind und höchstens 3000km drauf haben...    Aber ok, das Gummi mag auch altern.  Sehen aber optisch noch gut aus 
    • Umso wichtiger sind Leute mit Zivilcourage wie Ihr, die dabei nicht weg schauen, sondern sich kümmern!  Well done, baby
    • sodela, jetzt kommen einmal die ungeschönten Bilder der zweiten P200E...direkt aus der Garage nach ca. 5 Jahren Standzeit rausgeschoben, dabei natürlich gleich mal den Spiegel kaputt gemacht Hoffe ihr könnt alles erkennen, angeschmissen hab ich sie nicht, dreht aber, Batterie ist natürlich platt und vorher mach ich erst noch mal frischen Sprit rein. Tank innen sah gut aus, ansonsten gehört sie halt mal ordentlich sauber gemacht, poliert und mal durchgesehen.   Zu der P200E gehört der im ersten Beitrag angehängte Fahrzeugschein, sieht man auch. Ist eine Außenbackenverschluss.   Auf den ersten Blick sieht die bis auf die ersichtlichen Stellen gut aus...hoffe die kann man alle erkennen.   Was meint ihr? Was kann ich ansetzen mit dem Motor, den Eintragungen etc....? Einmal im Zustand so wie sie ist und einmal halt geputzt,etwas poliert, frisch getüvt (dafür natürlich mit anderer Sitzbank, evtl. hab ich da sogar noch eine hier, mal schauen).   Sind im aktuellen Zustand 4-4,5 realistisch? 
    • Hallo   Ich habe bei meiner Rally einen GG+B C M Kokusan Spannungsregler verbaut in Kombination mit der Vape und einer 12V 7,2Ah Batterie  Batterie war vor einen Monat geladen beim Einbau!   Jetzt nach der ersten Ausfahrt von ca. 300km ist die Batterie komplett leer und das Standlicht sieht man beim Umschalten von Zündschloss nur noch minimal und die Hupe geht auch nicht mehr.   An der Batterie hängen Sip Tacho, Hupe, und Standlicht vorne und hinten und glaube auch das Bremslicht.   Ist das für die Ladung in Kombination mit der Vape zu viel?   C habe ich bei dem Spannungsregler nicht angeschlossen da man es angeblich nicht braucht.   Beim Messen bei +B für die Batterieladung bekomme ich derzeit auch nur maximal 7V raus was ja auch einiges zu wenig ist oder ist das deshalb da die Batterie leer ist. (Auch direkt, wenn die Batterie abgesteckt ist beim Spannungsregler B+ nur ca. 7V)   Anderen originalen Spanungsregler von Ducati habe ich mit gleicher Belegung auch schon versucht wo das gleiche ist.   Eventuell kann mir da jemand helfen?                      
    • Nein. Schaue ich heute Nachmittag mal genauer an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information