Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

die Suche habe ich bemüht und viel zum Thema Elektrikprobleme, Licht etc. pp gefunden allerdings nicht das Problem welches ich jetzt habe.

Die Situation:

Wenn der Motor läuft ist das Scheinwerferlicht aus (die grüne Lampe beim Tacho flackert).

Wenn ich dann die Zündung abschalte läuft der Motor ja noch "nach" bzw. dreht sich noch und in diesem Moment beginnt das Licht dann zu brennen.

Die Blinker gingen von Anfang an nur sporadisch wenn der Motor unter Last etwas Leistung lieferte da wird also die Batterie von dannen sein, diese werde ich morgen austauschen (sofern Louis eine neue da hat).

---> Ich hatte den Lichtschalter ab und befürchte, dass ich diesen Kupferdraht dahinter ausversehen verbogen habe .. hat jmd. ein Foto wie dies aussehen sollte ? Ich habe bei google leider keinen geöffneten Schalter gefunden.

Wenn jmd. sonst noch einen Tip oder so ein Foto von dem offenen Schalter hat, wär ich dafür sehr dankbar.

Gruß Fabian

Geschrieben

...

Die Situation:

Wenn der Motor läuft ist das Scheinwerferlicht aus (die grüne Lampe beim Tacho flackert).

Wenn ich dann die Zündung abschalte läuft der Motor ja noch "nach" bzw. dreht sich noch und in diesem Moment beginnt das Licht dann zu brennen.

...

Da ist der Kupferwurm im Schalter, ist aber aus der Ferne schlecht zu reparieren.

Neuen Schalter spendieren? :wacko:

Geschrieben

kann mir nicht vorstellen, daß es am Schalter liegt.... ich sag mal eher am Zündschloß was falsch angeschlossen....

mach mal bilder... aller Anschlüsse am Zündschloß und am Scheinwerfer...

Rita

Geschrieben

Lovely Rita,

ich meinte den Schalter/Taster (?), mit dem der Motor ausgeschaltet wird.

Hier passiert ja etwas:

entweder

- wird der Kurzschluss fürs Licht aufgehoben

oder

- die Masse oder Lichtstrom wird angeschaltet

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Mühe, ich habe meine Kamera grad verkauft. Ich besorge mir eine und versuche morgen Fotos zu posten.

edit

Ich habe eben eine neue Batterie verbaut. Nach dem Start war die Schnarre schön laut und die Blinker blinkten (zwar langsam aber sie gingen). Wir sind dann zu 2 kurz zum Einkaufen gedüst und schon auf dem Weg dahin (1km) gingen weder Schnarre noch Blinker. Ist das ein Masseproblem ?

Bearbeitet von derFabi
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ein Freund hatte meinen Tacho demontiert bzw. wir wollten die Tachowelle festschrauben. Dabei scheint sich allerdings 2 (kurze) schwarze Kabel gelöst zu haben.

Hier zu sehen rechts das Schwarze mit 2 Kabeln und links im Vordergrund ein einfaches Schwarzes (Masse ?!) Kabel.

img0512by.jpg

img0513q.jpg

Und so habe ich "Vermutet" das die gewesen sind .. allerdings brachte auch dies keinen Erfolg

img0515ff.jpg

Und hier das Schloss

img0514pq.jpg

Zum Thema mit der neuen Batterie und nur einer Funktion beim ersten starten hat ein Kumpel mich schon auf eine defekte Lima vorbereitet, diese wollen wir jetzt bald mal durchmessen :wacko:

Bearbeitet von derFabi
Geschrieben

Ich hätte dann schonmal ein paar Fehler entdeckt….

Die beiden schwarzen, die im ersten bild lose rumhängen….gehören unten rechts an den Scheinwerfer….da werden 3!! Stecker mit schwarezen Kabeln zusammengeführt…

KEINESFALLS darf das schwarze zum schwarzweißen (wie in Bild 3) KURZSCHLUß

Im Bild 4 siehts aus als wäre gegenüber vom weißen schwarz….FALSCH….da muß schwarzweiß

Schwarz muß an den nachbarpin vom grünen

1 weiß

2 leer

3 rot

4 leer

5 grau+gelb

6 schwarzweiß

7 schwarz

8 grün

Rita

deiner Batterie dürfte nix fehlen.... aber wahrscheinlich hats die Sicherung gegrillt

Geschrieben

Hey Rita vielen dank für die Hilfe!

Ich drucke mir die Fotos morgen mal zusammen mit deinem Text aus und hoffe, dass ich neben PowerPoint dazu komme das Dingen zu nem Kumpel in die Garage zu fahren um dies zu checken.

So und nun ab in die Falle gute Nacht :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut dann bleib ich hier. Bezüglich Quetschkante da ist mit dem Cosa Kopf nichts zu machen den musste ich schon bearbeiten dass der gewölbte Kolben nicht anstößt, mit PX Kopf würde das vermutlich gehen und dann könnte ich die Verdichtung etwas erhöhen.
    • Insgesamt scheint die Beteiligung der Öffentlichkeit an den Produkten eigener Defäkation eine neue Bedeutung gewonnen zu haben. So erfreut mich gelegentlich auch frühmorgens der Anblick und Geruch eines Verdauungsendprodukts im Aufzug zum Gleis am lokalen Bahnhof.  
    • Aus dem O-Tuning-Topic:   ...bleib doch bitte in einem Topic, sonst wird es unübersichtlich.   Getrenntschmierung kann bleiben. Da gibt es unterschiedliche Meinungen - ich mag das und das bringt zumindest hinsichtlich Leistung nix.   Hast du beim verbauen des Zylinders die Quetschkante gemessen? Oft ist die sehr großzügig bemessen. Da wäre es aber ne Option den originalen Kopf anzupassen. Abplanen auf Glasplatte und Schleifleinen - und wenn du es richtig angehen möchtest, kannst du das Kopfvolumen auslitern und ggf. auf eine sinnvolle Verdichtung anpassen.
    • Nix für ungut, aber hast Du eigentlich Aktien bei BGM?  Du wirst ja nicht müde BGM Wellen besonders hervorzuheben, obwohl sie min. einen messbaren Makel haben, den man auch nicht schön reden kann.  Jeder originale Motor den ich bisher zerlegt habe, egal ob 50, 125, 150 oder 200 hatte am DS Dichtspalt zw. 0.05 und 0.08mm (mit ausgenudelten!) Lagern. Da braucht es für mich keine weitere Untermauerung eines Grenzwertes. Das ist einfach ein Fakt. Mit den 4 BGM Wellen die ich bisher in den Händen hatte, wären es 0.07-0.15mm mehr gewesen. Wie tragisch das dann im Einzelfall ist oder ob einen einen das stört, sei dahin gestellt, bei mir hat es zu übermässiger Sabberei geführt, selbst mit PWK28 war da immer alles nass und ich konnte keinen Vergaser bei kleinen DZ sauber einstellen.  Wozu sollte ich mir oder anderen etwas einbauen, was möglicherweise ein Problem gibt? Damit ich dann irgendwann nochmal ran darf? Sicher nicht. Vielleicht ist "auf keinen Fall BGM" überspitzt ausgedrückt, aber eben meine Meinung, weil ich keine Bock habe mir einen (möglichen) Fehler einzubauen.   Und genau weil hier Leute wie Du schreiben, dass die Wellen erste Sahne sein sollen und nicht darauf hinweisen, dass es vielleicht ein "aber" gibt, habe ich mir die BGM damals gekauft und erst mit sehr viel mehr Erfahrung gemerkt, dass das Teil einfach nicht taugte. Neben der Sabberei, war auch das Pleuellager damals schnell im Eimer. Vielleicht wegen dem Rundlauf? Keine Ahnung. Seither läuft jedenfalls eine SIP seit vielen tkm problemlos in dem Motor. Ich bin sicher, BGM hat sich (genauso wie SIP) mit der Zeit verbessert und klasse finde ich, dass sie, wie sie schreiben, den Hubzapfen verkleben. Aber warum BGM den Durchmesser zu klein macht und (in meinem Fall) die Wangen nicht auf <0.01mm richtet, kann ich nicht nachvollziehen. Genauswenig wie man so ein Teil schlecht verpackt im Karton versendet.   Ich habe nie behauptet, dass die Wellen nicht laufen oder pauschal schlecht sind. Und wenn die für 30 PS taugen, ist doch super. Aber ich persönlich werde mir solange keine einbauen, wie sie die wenigen grundsätzlichen Qualitätsmerkmale nicht aus der Box heraus erfüllen: Durchmesser und Rundlauf.   Und glaub mir, ich bin da offen und neugierig und werde mir immer wieder mal eine anschauen, messen und das möglichst unbewertet dokumentieren.  Genau deshalb gibt es diesen Wiki Artikel: Jeder kann hier selbst beurteilen und entscheiden, auf was er Wert legt. Und klar gibt es da Streuung, aber genau deshalb steht auch gleich zu Beginn (nun auch in fett ):   Und wenn Du da was ergänzen willst oder nicht in Ordnung findest, darfst Du gerne in die Diskussion gehen und Deine Erfahrungen mit einbringen, nur bitte ohne Werbung       Ich denke es macht hier wirklich keinen Sinn den ein oder anderen Shop zu beurteilen, ausser man ist "Poweruser" von beiden. Meine Erfahrung ist: Jeder Shop vergeigt was oder bringt ein Produkt auf den Markt, das nicht taugt oder nicht zu Ende entwickelt ist. Das passiert, wenn der Preis klein sein muss, weil sonst viele Pfennigfuchser nicht bestellen. Ausserdem sind wir alle nur Menschen. Man darf halt einfach nicht jede Neuerung sofort einbauen, sondern muss sie vorher argwöhnisch beäugen und messen. Dafür gibt's so tolle Produkte wie die SIP Kurbelwellen oder den BGM 177 Zylinder, die ja zu Glück auch zusammen funktionieren    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung