Zum Inhalt springen

3-Pol Spannungsregler - was sagt das Multimeter - Blinker brennen stän


Empfohlene Beiträge

An meiner NeverendingStory hab ich Probleme mit meinen Blinkern. Die brennen ständig durch. Hab heut am Spannungsregler (3-Polig) an grün-grau + blau gemessen: zeigte bei beiden je 27 Volt ~ an. Bei den Blinkern kommt wohl auch ca. 26 Volt ~ an, natürlich viel zu viel... darf bei den Kabeln am Spannungsregler überhaupt was messbar sein?

mir sind schon 6 Birnen durchgebrannt, allmählich wirds nervig und teuer... -.-

hat wer aus Bochum Umgebung evtl. nen SPannungsregler für mich zum testen?

was soll eigentlich bei den Blinkern an Strom ankommen (laut Schaltplan hat die PK80S von "82 10W Birnen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar kann bei den Kabeln am Regler was messbar sein, muss sogar, sonst ist was kaputt.

also vor dem Regler wird gemessen wenn man sehen möchte, was die Lichtmaschine so tut,

da werden dann die von Dir bereits ermittelten hohen Spannungen gemessen.

wichtig hier wäre jetzt das Messen an den aus dem Regler führenden Kabeln, da dürfen

auch wenn der Motor hoch gedreht wird, nicht viel mehr als 13 oder so Volt anliegen.

Der Regler selbst ist ja nur ein schlichter Widerstand, also Ein- und Ausgang, die

Belegung ist egal, einfach mal in Ruhe schauen, welches die in den Regler rein- und

welches die aus dem Regler rausführenden Kabel sind und dann noch mal messen.

Liegen nach dem Regler zu viel Volt an, ist der Regler kaputt.

die Wattzahl der Blinker Birne spielt in dem Zusammenhang keine Rolle denke ich.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, 3 Anschlüsse, davon 1x blau und 1x grün mit grau und schwarz wird ja wohl Masse sein... bei beiden hat er jeweil 26-27 Volt ~ angezeigt. Und wenn an den Blinkerkontakten auch 26~ ankommen, kommt die 12V Birne ja wohl nicht mit klar... also wohl Regler kaputt?!

hab noch einen im Keller, da zeigte der jeweils gar nix an... :/

also wenn ich das jetz richtig verstehe, muß bei einem Anschluß 26 oder mehr Volt - und beim anderen max. 14V angezeigt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau, auf der einen Reglerseite geht die Spannung mit steigender

Motordrehzahl rauf, auf der anderen nur kurz und wird dann irgendwo

um 12 oder 13 Volt abgeregelt.

wenn jetzt bei Dir Ein- und Ausgangsseitig so viel Spannung anliegt

ist der Regler im kaputt, meistens ist es aber wie bei Deinem zweiten

Regler, dass dann Augangsseitig gar nix mehr kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hab den Spannungsregler gewechselt. Vorm Wechsl aber noch mal gemessen, da stand dann auf einmal wieder nur 12V~ da... sehr seltsam. Egal, Teil ausgetauscht, und jetzt Blinkt alles fröhlich auf der linken Seite, sogar mit Kontrollleuchte dank neuer Einheit. AAAABer hinten rechts tut sich gar nix. Vorne ja.

Ich blick da nimmer durch... -.-

Wo nehmen die hinteren Blinker denn die Masse her?

Bearbeitet von Malkovich
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information